Seitdem Comcast im Jahr 2010 seine TV- und Internet-Tochter Xfinity vorstellte, bin ich ein treuer Kunde.
Aber seit ich einen Roku Ultra verwende, um Netflix und Amazon Prime auf meinem Fernseher zu streamen, habe ich mich gefragt, ob Roku jemals Xfinity-Unterstützung auf seinen Geräten anbieten würde.
Und dann, siehe da, kündigte Xfinity im Jahr 2017 seine eigene Streaming-App für verschiedene Geräte an, darunter auch Roku-Geräte.
Roku-Geräte unterstützen die Xfinity-Streaming-App nativ, solange Sie ein Xfinity TV- oder Internet-Abonnement haben. Außerdem unterstützen nicht alle Roku-Geräte die Xfinity Stream-App, insbesondere ältere Modelle. Wenn beim Aktivieren der App auf Ihrem Roku Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einer neueren Firmware läuft.
So können auch Sie mit der Xfinity-App auf Ihrem Roku die Dienste Ihres Xfinity-Kabelfernsehens nutzen:
Grundlegende Anforderungen für die Funktion der Xfinity Stream-App auf Roku
Bevor Sie Ihre Lieblingssendungen installieren und streamen und über die Xfinity Stream-App Live-TV auf Ihrem Roku schauen können, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen:
1. Xfinity-Abonnement
Die erste und wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie über ein Xfinity-Internet- und TV-Abonnement verfügen, um auf die Xfinity-App zugreifen zu können.
Xfinity bietet eine Reihe von Abonnementplänen für Ihre Internet- und TV-Anforderungen.
Hier ist ein kurzer Überblick über die Preisstruktur der aktuellen TV- und Internetpläne von Xfinity:
Planen | Spezifikation | Preis/Monat |
---|---|---|
Internet | 75 Mbit/s bis 1200 Mbit/s | 20 bis 70 US-Dollar |
Fernseher | 10+ Kanäle bis 185+ Kanäle | 20 bis 68,50 USD |
Preise für Xfinity-Abonnements
Bei Xfinity TV fallen möglicherweise auch zusätzliche Kosten für die Ausrüstung an, die zur Vervollständigung der Einrichtung erforderlich ist.
Xfinity bietet als TV-Angebote X1 und Flex an. Ersteres unterstützt DVR-Funktionen, während letzteres Streaming bis zu 4K unterstützt.
Sie können auch Xfinity-Paketangebote erhalten, die Internet- und TV-Abonnements sowie andere Dienste beinhalten.
Hinweis: Einige der oben genannten Preise können je nach den Bestimmungen eines Servicevertrags variieren. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Details Ihres Plans. Ein Plan mit Vertrag kann versteckte Gebühren für eine vorzeitige Kündigung enthalten.
2. Überprüfen Sie die Kompatibilität
Möglicherweise sind nicht alle Roku-Geräte mit der Xfinity-App kompatibel.
Bei älteren Geräten kann es vorkommen, dass die App nicht im Kanal-Store angezeigt wird.
Dies liegt daran, dass Ihr Gerät möglicherweise nicht auf eine kompatible Version aktualisiert wurde.
Hier ist die Liste der Roku-Geräte, die derzeit die Xfinity-App unterstützen:
Produkt | Unterstütztes Modell |
---|---|
Roku-Fernseher | A000x, C000x, 5000x, 6000x, 7000x, 8000x |
Roku Ultra | 4340 und höher |
Roku Express | 3700 und höher |
Roku Express+ | 3710 und höher |
Roku Premiere | 3920 und später |
Roku Premiere+ | 3921 und später |
Roku 2 | 4210 |
Roku 3 | 4200, 4210, 4230 |
Roku 4 | 4400 |
Roku Streaming Stick | 3600 und höher |
Roku Streaming Stick+ | 3810 und höher |
Roku Soundbar | 9100 und höher |
Unterstützte Roku-Geräte
Grundsätzlich unterstützen alle aktuellen Roku-Modelle die Xfinity-App. Sie müssen sich keine Sorgen um die Unterstützung machen, es sei denn, Sie haben ein älteres Roku-Modell.
Sie können diese recht einfache, aber wichtige Voraussetzung jedoch jederzeit sicherstellen, indem Sie die Modellnummer Ihres Geräts direkt über die Roku-Schnittstelle überprüfen.
Um Ihre Roku-Modellnummer zu überprüfen, befolgen Sie diese Schritte.
- Auf der Heim Bildschirm, navigieren Sie und klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Systeme.
- Klicken Sie dann auf Um.
Es ist auch notwendig, zu operieren Version 8.1 b1oder höher auf Ihrem Roku.
Um nach Updates zu suchen, führen Sie diese Schritte aus:
1. Aus dem Einstellungen Klicken Sie auf System.
2. Wählen Sie Systemaktualisierung.
3. Klicken Sie auf Jetzt prüfen um manuell nach Updates zu suchen.
4. Wählen Sie Herunterladen/Installieren um alle Updates zu installieren.
Am besten aktualisieren Sie Ihren Roku auf die neueste Version, um Fehler zu reduzieren und eine optimale Leistung zu erzielen.
Sie benötigen außerdem eineMobilgerät oder Computer mit installiertem Browser zum Einrichten des Kanals.
Sehen wir uns nun an, wie Sie die Xfinity-App auf Ihrem Roku herunterladen und verwenden können.
So installieren Sie Xfinity Stream auf Roku
Im Gegensatz zu seinem Gegenstück zum Kabelfernsehen verfügt die Xfinity Stream-App auf Ihrem Roku über viele mehr exklusive Funktionen.
Von der Möglichkeit, Filme und Sendungen auf Abruf anzusehen, bis zum Herunterladen Ihrer Lieblingssendungen über den Cloud-basierten DVR – Fernsehen war noch nie so zugänglich.
Vorausgesetzt, Sie haben die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, können Sie diese Funktionen wie folgt auf Ihrem Roku nutzen:
1. Auf der Heimöffnen Sie die Streaming-Kanäle Abschnitt aus dem Menü auf der linken Seite.
2. Klicken Sie auf Kanal suchenl auf der Kanal-Store-Seite.
3. Suchen Sie nach der Xfinity Stream-App, indem Sie „Xfinity im Registerkarte „Suchen“.
4. Wählen Sie aus der Liste Xfinity-Streaming Kanal.
5. Klicken Sie auf Kanal hinzufügen um den Kanal herunterzuladen und zu installieren.
Nachdem Sie den Kanal installiert haben, befolgen Sie diese Schritte, um sich beim Xfinity-Kanal anzumelden und einzurichten.
1. Nachdem Sie den Kanal geöffnet haben, klicken Sie auf das Anmelden Option oben links.
2. Ein Aktivierungscode wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Öffnen Sie Ihr Telefon oder Computer und öffnen Sie Ihre Browser.
4. Gehen Sie zu xfinity.com/authorize.
5. Geben Sie den 6-stelliger Code von Ihrem Fernseher auf die Website.
6. Melden Sie sich nun bei Ihrem Konto an, indem Sie Ihre Xfinity-ID Und Passwort.
7. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, Erfolg! Die Seite wird im Browser angezeigt und der Roku-Bildschirm wird bald aktualisiert.
8. Auf der Geschäftsbedingungen Bildschirm, scrollen Sie nach unten, um zu lesen und wählen Sie Ja.
9. Weiter zu Benennen Sie Ihr Gerät und wählen Sie bestätigen
Jetzt sind Sie fertig und können mit Ihrer Xfinity Stream-App Live-TV schauen oder Ihre zuvor gespeicherten Sendungen und Filme auf Ihrem Roku-Gerät streamen.
Häufige Probleme bei der Verwendung von Roku mit Xfinity
Wie bei vielen internetbasierten Anwendungen kann es im Laufe der Zeit etwas holprig werden. So oder so werden Sie zwangsläufig auf das eine oder andere Problem stoßen.
Von Verbindungsproblemen bis hin zu Anmeldeverweigerungen können einige Probleme auftreten.
Sehen wir uns einige der Probleme an, die auftreten können, und wie sie behoben werden können.
1. Probleme mit der Netzwerkverbindung
Dies ist das am häufigsten auftretende Problem mit der Xfinity-App, insbesondere bei TCL Roku-Fernsehern.
Für eine instabile Verbindung kann es viele Gründe geben, von hohen Latenzen aufgrund erhöhten Datenverkehrs bis hin zu einfachen Problemen mit der Stromversorgung.
Hier sind die wahrscheinlichsten Lösungen für die häufigsten Probleme.
Ihr WLAN-Netzwerk wird nicht angezeigt:
Dies ist eines der häufigsten Probleme.
Und so läuft es: Benutzer können keine Verbindung zu ihrem Roku über ihr Heim-WLAN oder über Hotspots herstellen, während sie eine Verbindung zu anderen Geräten herstellen können.
Dies liegt daran, dass Comcast das 2,4-GHz-Band seiner WLAN-Hotspots und Gateways abgeschaltet hat und nur noch das 5-GHz-Band zugänglich ist.
Ein genauer Grund für diese unangekündigte Abschaltung ist noch unklar.
Dies hätte dazu dienen können, die Entwicklung hoher Latenzen zu reduzieren, während mehrere Benutzer eine Verbindung zum gleichen Band herstellen.
Viele ältere Roku-Geräte unterstützen nur Single-Band-Netzwerke, d. h. sie können das 5-GHz-Band nicht unterstützen, sondern nur das 2,4-GHz-Band.
Daher müssen Benutzer von Heimnetzwerken möglicherweise ihre Routereinstellungen ändern, um das 2,4-GHz-Band zu aktivieren.
Im Falle von Hotspot-Benutzern können Sie derzeit leider nichts anderes tun, als auf ein neueres Roku-Gerät zu aktualisieren.
Die App kann nicht geladen werden:
Der häufigste Schritt zur Fehlerbehebung und Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Konnektivität besteht darin, zu überprüfen, ob Ihr Internet stabil ist.
Überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit mit einer Geschwindigkeitstest-Website auf Ihrem Telefon oder PC.
Für reibungsloses Streaming sind die richtigen Geschwindigkeiten unerlässlich.
Wenn die Geschwindigkeiten unregelmäßig und instabil sind, versuchen Sie, Ihren Router zu aktualisieren.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn nach ein paar Minuten wieder ein. Versuchen Sie dasselbe mit Ihrem Roku, indem Sie die Stromversorgung trennen und nach ein paar Minuten wieder anschließen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie unten die nächste Lösung.
2. Anmeldeprobleme
Wenn Sie Probleme beim Anmelden bei der Xfinity Stream-App haben, sollten Sie die folgenden Korrekturen in Betracht ziehen.
Sobald Sie die App heruntergeladen haben, können Sie den Kanal möglicherweise nicht öffnen. Möglicherweise wird Ihnen sogar ein Fehlercode wie dieser angezeigt Fehler TVAPP-00101.
Wenn auf Ihrem Bildschirm dieser Fehlercode angezeigt wird, liegt dies daran, dass bereits mehrere Geräte mit Ihrem Xfinity-Konto verknüpft wurden.
Sie müssen Ihr mit Xfinity verknüpftes Konto als primäres Konto auswählen.
Befolgen Sie hierzu einfach diese Schritte:
1. Gehe zu kunde.xfinity.com auf Ihrem Mobiltelefon/PC.
2. Einloggen auf Ihr Konto.
3. Öffnen Einstellungen und wählen Sie Konto.
4. Von der Verknüpfte GeräteWählen Sie das mit der App verknüpfte Konto.
5. Wählen Sie Machen Sie dies zum Primären.
Wenn Sie den Fehlercode erhalten-Fehler TVAPP-00500es handelt sich um einen Authentifizierungsfehler.
Laut Xfinity kann eine Systemaktualisierung Ihr Konto mit der App synchronisieren. Leiten Sie einfach eine Anfrage weiter, um die Aktualisierung einzuleiten.
Alternativ haben Benutzer darauf hingewiesen, dass das Entfernen und erneute Hinzufügen des Kanals ebenfalls eine mögliche Lösung sein könnte.
So können Sie es tun:
1. Im heim Navigieren Sie zum Xfinity-Stream Kanalkachel.
2. Zugriff auf die Kanalmenü durch Drücken der * Taste auf Ihrer Fernbedienung.
3. Wählen Sie die Kanal entfernen.
4. Ausschalten und Stecker ziehen Ihr Roku und steck es wieder ein nach ein paar Minuten.
5. Sobald das System gestartet ist, befolgen Sie die oben genannten Schritte, um die Xfinity-App zu installieren und sich bei Ihrem Konto anzumelden.
Dies sind die häufigsten Probleme, die beim Verbinden der Xfinity-App und eines Roku-Geräts auftreten können.
Abschließende Gedanken
Kabelfernsehen war schon immer die primäre Möglichkeit, fernzusehen, seit es das Fernsehen gibt.
Mit seiner unterbrechungsfreien Verbindung zu akzeptablen Kosten war das Kabelfernsehen seinen Konkurrenten wie der Satellitenübertragung schon immer überlegen.
Mit der Xfinity Stream-App können wir jetzt herkömmliches Kabelfernsehen mit modernen digitalen Streaming-Diensten an einem Ort integrieren: auf Roku.
Wenn Cloud-DVR-Dienste aktiviert sind, können Sie Ihre Lieblingssendungen jetzt ohne große Rekorder herunterladen.
Fernsehen macht jetzt noch mehr Spaß.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Xfinity Stream auf Roku kostenlos?
Ab sofort ist die Nutzung der Xfinity Stream-App kostenlos. Stellen Sie lediglich sicher, dass Sie über ein Xfinity TV-Abonnement verfügen, um die App nutzen zu können.
Welche Kanäle sind in Xfinity Stream enthalten?
Xfinity Stream unterstützt alle Kanäle, die mit Xfinity TV geliefert werden. Auf Xfinity TV sind über 180 Kanäle verfügbar. ABC, NBC, HBO, ESP, MTV, Nat Geo usw. sind einige Beispiele.