Der Amazon Fire TV Cube, der seinen Benutzern das hervorragende Ökosystem von Amazon Alexa zugänglich macht, ist eine fantastische Smart-Home-Ergänzung für jedes Zuhause.
Allerdings muss auch die Kompatibilität mit anderen Nicht-Smart-Home-Geräten berücksichtigt werden, insbesondere mit solchen, die nicht durch andere Produkte ersetzt werden können, wie etwa die Xfinity-Box.
Dies wirft die Frage auf, ob ein Fire TV Cube mit Xfinity funktioniert.
Der Fire TV Cube der zweiten Generation funktioniert mit der Xfinity TV-Box. Schließen Sie einfach sowohl den Fire TV Cube als auch die Xfinity-Box an den Fernseher an und navigieren Sie in den Einstellungen zur Option „Gerätesteuerung“, um beide Geräte zu koppeln. Fire TV Cubes der ersten Generation funktionieren nicht mit Xfinity.
Mit diesem Artikel möchte ich herausfinden und Ihnen sagen, ob Sie Ihre Xfinity TV-Box direkt an Ihren Amazon Fire TV Cube anschließen und beide Geräte zusammenarbeiten lassen können.
Funktioniert Amazon Fire TV Cube mit Xfinity?
Der Amazon Fire TV Cube gibt eine lange Liste kompatibler Geräte an.
Fire TV Cube-Kompatibilitätsliste
Die Kabel- und Satellitenboxen der 2. Generation Amazon Fire TV Cube unterstützt Folgendes:
- GERICHT
- Comcast/Xfinity
- DIRECTV/AT&038;T U-Verse
- Spektrum
- Grenze
- Steuermann
- Verizon
Die TV-Kompatibilitätsliste für den 1. Generation Der Amazon Fire TV Cube sieht wie folgt aus:
- LG
- Sony
- TCL
- Samsung
- VIZIO
- Element
- Sanyo
- Hisense
- Scharf
- Toshiba
- Cinch
Die A/V-Receiver-Kompatibilitätsliste für den 1. Generation Der Amazon Fire TV Cube sieht wie folgt aus:
- Yamaha
- Denon
- Pionier
- Marantz
- Audioquelle
- Russound
- Bose
- Harman Kardon
- Sherwood
- Pyle
- Onkyo
- Sony
Die Soundbar-Kompatibilitätsliste für die 2. Generation Der Amazon Fire TV Cube sieht wie folgt aus:
- VIZIO
- Yamaha
- Samsung
- Nakamichi
- LG
- Polk
- Sony
- JBL
- Bose
- Ausgewählte Sonos-Modelle
Aus der Liste lässt sich ableiten, dass der Amazon Fire TV Cube der 1. Generation ausschließlich herkömmliche A/V-Receiver und Fernseher unterstützt.
Amazon hat Support für Kabel- und Satelliten-Boxen hinzugefügt, außerdem gibt es Soundbar-Support nur für den Amazon Fire TV Cube der 2. Generation und höher.
Wenn Sie also über einen Amazon Fire TV Cube der 1. Generation verfügen, ist die Xfinity-Kabelbox möglicherweise nicht direkt mit dem Amazon Fire TV Cube kompatibel.
Die Xfinity Box ist jedoch vollständig mit dem Amazon Fire TV Cube der 2. Generation kompatibel und bietet dank Alexa vollständige Unterstützung für die freihändige Sprachsteuerung.
Dieses Kompatibilitätskriterium ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen den Fire TV Cubes der 1. und 2. Generation.
Die Xfinity-App ist auch nativ im Amazon App Store auf dem Amazon Fire TV Cube verfügbar.
Da es sich bei den verwendeten Eingangsanschlüssen (insbesondere HDMI) um einen universellen Standard handelt, können Sie die Geräte zwar trotzdem anschließen, die Integration in den Amazon Fire TV Cube funktioniert jedoch nicht.
Wie verbinde ich die Xfinity TV-Box mit dem Amazon Fire TV Cube?
Nachdem wir nun festgestellt haben, dass die Xfinity-Box mit dem Amazon Fire TV Cube der 2. Generation kompatibel ist, sehen wir uns an, wie man sie richtig anschließt.
Um die Xfinity TV-Box mit dem Amazon Fire TV Cube zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:
- Verbinden sowohl die Xfinity TV-Box als auch den Amazon Fire TV Cube der 2. Generation direkt an den Fernseher an, vorzugsweise über HDMI.
- Schalten Sie den Eingang auf dem Fernseher, um das FireTV-Betriebssystem anzuzeigen, das auf dem Amazon Fire TV Cube läuft.
- Gehen Sie zum Einstellungen Tab.
- Wählen Sie die Gerätesteuerung Option.
- Wählen Sie das Symbol Ausrüstung hinzufügen Option.
- Geben Sie auf der resultierenden Seite die von Amazon abgefragten Angaben ein. Diese Angaben können Angaben zum Kabelanbieter und die Postleitzahl umfassen.
- Lassen Sie Amazon seine Magie wirken und warten Sie, bis der Fernseher zur Eingangsquelle der Xfinity-Box wechselt.
- Bestätigen Sie den Wechsel durch Drücken der Schnellvorlauftaste auf der Alexa-Sprachfernbedienung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Sobald alles erledigt ist, bestätigt Alexa, dass die Xfinity TV Box und der Amazon Fire TV Cube erfolgreich gekoppelt wurden.
Xfinity TV Box kann immer noch nicht mit Amazon Fire TV Cube gekoppelt werden? So beheben Sie das Problem
Wenn sich der Amazon Fire TV Cube nach Befolgen der oben genannten Schritte immer noch nicht bei der Xfinity TV Box registrieren kann, müssen Sie möglicherweise einige Schritte zur Fehlerbehebung durchführen.
Dabei kann es sich um einen harmlosen Schritt handeln, aber auch um Schritte, die möglicherweise die Benutzerdaten vom Fire TV Cube löschen.
Starten Sie sowohl den Amazon Fire TV Cube als auch die Xfinity TV Box neu.
Ein sanfter Neustart kann dabei helfen, alle temporären Cache-Elemente zu löschen, die den Kopplungsvorgang mit dem Fire TV Cube möglicherweise gestört haben.
Schalten Sie einfach den Strom aus und wieder ein, damit die Xfinity-Box das Gerät erfolgreich neu starten kann.
Um einen Soft-Neustart des Amazon Fire TV Cube durchzuführen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Navigieren Sie vom Fire TV-Startbildschirm zum Menü oder halten Sie die Home-Taste auf der Alexa-Sprachfernbedienung gedrückt.
- Wählen Sie die Option „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Mein Fire TV“.
- Tippen Sie auf Neustart.
Dieser Soft-Neustart des Amazon Fire TV Cube erfolgt erfolgreich.
Schalten Sie den Amazon Fire TV Cube und die Xfinity TV Box aus und wieder ein
Ein Power Cycle ist einfach ausgedrückt ein Neustart der Hardwarekomponenten im Amazon Fire TV Cube und der Xfinity TV-Box.
Dadurch wird die Ladung in den Kondensatoren zurückgesetzt und sie werden so von jeglicher unerwünschter Ladung befreit, die Störungen verursacht haben könnte.
Um einen ordnungsgemäßen Power-Cycle auf dem Amazon Fire TV Cube durchzuführen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Ziehen Sie den Stecker den Amazon Fire TV Cube aus der Steckdose und lasse ihn eine Minute untätig sitzen.
- Stecker den Amazon Fire TV Cube wieder in die Steckdose und schalte es ein.
- Lassen Sie das Gerät eine Minute untätig sitzen.
Um einen ordnungsgemäßen Aus- und Wiedereinschaltvorgang der Xfinity-TV-Box durchzuführen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Ziehen Sie den Stecker die Xfinity-Box aus der Steckdose und lassen Sie sie eine Minute untätig sitzen.
- Drücken Sie lange die Tasten auf der Box, um die verbleibende Ladung vollständig zu entfernen.
- Stecker die Xfinity TV-Box wieder ein und schalte es ein.
- Lassen Sie das Gerät eine Minute untätig sitzen.
Dadurch werden die Hardwarekomponenten sowohl der Xfinity TV Box als auch des Amazon Fire TV Cube vollständig zurückgesetzt.
Setzen Sie den Amazon Fire TV Cube auf die Werkseinstellungen zurück
Dies ist die letzte Methode, mit der der Amazon Fire TV Cube vollständig auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.
Dadurch werden der gesamte temporäre Cache und alle Benutzerdaten gelöscht und der Fire TV Cube wird auf den Zustand zurückgesetzt, in dem er gerade ausgepackt wurde.
Um den Fire TV Cube nach der Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen verwenden zu können, muss möglicherweise das Amazon-Konto erneut verknüpft werden.
Aber dieser Neuanfang stellt sicher, dass der vorgesehenen Kopplung der Xfinity-Box mit dem Amazon Fire TV Cube nichts im Wege steht.
Um einen Werksreset durchzuführen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Navigieren Sie vom Amazon Fire TV-Startbildschirm zum Speisekarteoder halten Sie die Home-Taste auf der Alexa-Sprachfernbedienung gedrückt.
- Wählen Sie die Einstellungen Option.
- Tippen Sie auf Gerät.
- Wählen Sie die Auf Werkseinstellungen zurücksetzen und wählen Sie Zurücksetzen.
Der gesamte Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern, aber verknüpfen Sie danach einfach das Amazon-Konto mit dem Fire TV Cube und führen Sie den Kopplungsvorgang mit der Xfinity TV-Box erneut durch.
Abschließende Gedanken
Dank der hervorragenden Unterstützung des Amazon Fire TV Cube der 2. Generation für Geräte von Drittanbietern, die direkt mit dem Fernseher verbunden werden, kann die Xfinity Box problemlos synchron verwendet werden.
Das bedeutet, dass Sie dank Alexa nur die Alexa-Sprachfernbedienung benötigen, um sowohl den Amazon Fire TV Cube als auch die Xfinity TV-Box zu steuern.
Sie können den Sprachassistenten für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Navigation des Xfinity aufrufen und sogar nahtlos zwischen Eingabequellen wechseln, und zwar nur mit Ihrer Stimme.
Diese Darstellung der nahtlosen Integration von Smart-Home-Geräten mit nicht-intelligenten Geräten ist der eigentliche Sinn der Ideologie des Internets der Dinge.
Amazon hat mit seinen hervorragenden Smart-Home-Geräten und der Implementierung dieser Funktion einen Volltreffer gelandet, und die Zukunft sieht für derartige Utility-Implementierungen nur rosig aus.
Ich hoffe, dass mein Artikel zum Koppeln der nicht-smarten Xfinity TV Box mit einem Amazon Fire TV Cube eine aufschlussreiche Lektüre war und Ihnen geholfen hat, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Haben Sie einen guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man Fire Cube mit Kabel nutzen?
Die meisten Kabelboxen funktionieren mit Amazon Fire Cube, etwa Xfinity, At&038;T U-Verse, DISH, Spectrum, Cox/Cox Contour und DirecTV.
Warum wird Xfinity in der Kompatibilitätsliste von Amazon Fire TV Cube als Comcast aufgeführt?
Comcast ist das Unternehmen, dem Xfinity gehört. Obwohl sie konkurrierende Produkte auf den Markt bringen, handelt es sich im Wesentlichen um dasselbe Unternehmen.
Wenn Comcast in der Kompatibilitätsliste als unterstützt aufgeführt ist, bedeutet dies, dass auch alle Xfinity-Produkte unterstützt werden.
Ist die Xfinity Stream-App erforderlich, um die Xfinity TV Box mit Amazon Fire TV Cube zu verwenden?
Die Xfinity Stream-App ist ein Streaming-Dienst wie Netflix und Prime Video. Sie ist nicht mit der Xfinity TV-Box verbunden. Daher ist sie überhaupt nicht notwendig.
So entkoppeln Sie die Xfinity Box vom Fire TV Cube
Um die Xfinity TV-Box zu entkoppeln, melden Sie sich einfach beim Fire TV-Eingang an und wählen Sie „Einstellungen“ > „Gerätesteuerung“ > „Gerät entfernen“.
Alternativ können Sie die Xfinity-Box einfach trennen. Die Xfinity-Box ist nicht hardwaregebunden und kann daher wie vorgesehen auf jedem anderen Gerät frei verwendet werden.