Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Für das beste MacBook Pro 2024 benötigen Sie einen Mindestlohn von 6 Monaten

Steht mit dem heute angekündigten Modell der Grundpreis des Mac mini 100 Euro weniger auf der Rechnung, sind die neuen MacBook Pros sogar noch teurer als zuvor. Während die einfachste Version der Edition mit 14-Zoll-Panel im Jahr 2021 noch 2.249 Euro wert war, liegt der Preis beim Nachfolger bei 2.399 Euro. Und für das 16-Zoll MacBook Pro steigen wir von 2.749 Euro auf mindestens 2.999 Euro.

Aber das ist nichts im Vergleich zu dem Betrag, den man für den Grind mit der besten Konfiguration ausgeben muss. Das 16-Zoll MacBook Pro mit M2-Max-Chip (12-Kern-CPU, 38-Kern-GPU, 16-Kern-Neural-Engine) + 96 GB RAM + 8 TB SSD beläuft sich also auf 7.599 Euro. Dabei ist das Hinzufügen vorinstallierter Software bei der Vorbestellung nicht mitgerechnet. Ansonsten kommen für Logic Pro (Musik) 239,99 Euro hinzu, im Vergleich zu 349,99 Euro für Final Cut Pro (Videobearbeitung).

Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem M2 Pro-Chip?

Die gute Nachricht ist, dass Sie für einen M2-Max-Prozessor offensichtlich nicht Ihr Budget sprengen müssen, wenn Sie nur auf der Suche nach einem großartigen Apple-Laptop sind. Tatsächlich ist das M2 Pro-Motherboard bereits sehr leistungsstark und unterstützt bis zu 32 GB RAM für eine Speicherbandbreite von 200 GB pro Sekunde. Genug, um alle Ihre Apple Arcade-Spiele laufen zu lassen, ohne mit der Wimper zu zucken.

Und falls Sie eine sehr schnelle Bildausführung wünschen, können Sie jederzeit die Option wählen, die die Grafikkarte um 7 Kerne für 370 Euro mehr erweitert. Eine Entscheidung, über die man vor dem Kauf nachdenken sollte, denn dann ist ein Chipwechsel nicht einmal im Apple Store möglich. Beim Arbeitsspeicher gilt das Gleiche: Man kann nachträglich keine Module mehr hinzufügen, anders als es Cupertino einige Jahre zuvor angeboten hat.

Der Mac mini M2 für mehr als 5.000 Euro

Für den Mac mini liegt die maximale Konfiguration nun nahe bei 5.230 Euro mit dem Einbau einer Gigabit-Ethernet-Buchse (+115 Euro). Den Neugierigsten wird auch auffallen, dass der Mac mini Intel, der im Oktober 2018 auf den Markt kam, zeitgleich mit der Veröffentlichung des Mac mini M2 aus den Regalen genommen wurde.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.