Es ist geschafft. Laut der Zeitschrift BloombergApple gehört oft zu den Bestinformierten zu diesem Thema und hat seine Zusammenarbeit mit OpenAI befürwortet. Der Herausgeber von ChatGPT, Sora und DALL-E wäre daher die erste Wahl des Apple-Unternehmens, um die Ergebnisse seines Sprachassistenten Siri zu verbessern. Von da an kann man sich das vorstellen Sam Altman während der Keynote der kommenden Worldwide Developer Conference eingeladen wird, gibt es nur einen Schritt. Zumal der Journalist Mark Gurman versichert, dass diese neue Partnerschaft während der WWDC bekannt gegeben wird. Darüber hinaus wurden bereits bei früheren Ausgaben weitere Führungspersönlichkeiten auf die Bühne des Steve Jobs Theaters eingeladen, etwa James Cuda (Procreate).
Zuvor bekannt für seine Beteiligung am Beschleuniger Y-KombinatorSam Altman steht an der Spitze von OpenAI und unter seiner Führung sorgte eine Spendensammlung von zehn Milliarden Dollar mit Microsoft für Schlagzeilen.
Derzeit haben weder OpenAI noch Apple die Nachricht bestätigt. Allerdings wird seit vielen Wochen gemunkelt, dass tatsächlich Verhandlungen zwischen den beiden kalifornischen Unternehmen im Gange seien. Aber sie sind nicht die einzigen, denn laut anderen Gerüchten, die wir bereits verbreitet haben, wäre auch Google auf dem Laufenden. Mountain View vermarktet nun ein eigenes Sprachmodell, das der breiten Öffentlichkeit in Form der Gemini-App (früher Bard) zugänglich ist.
Wie OpenAI iOS 18 verbessern könnte
OpenAI soll es iOS 18 ermöglichen, viele seiner Funktionen mithilfe künstlicher Intelligenz zu verbessern. Unter diesen können wir insbesondere den Fall des SMS-Schreibens mit der App nennen Nachrichten. Hier könnte die KI unsere Sätze für uns zu Ende bringen, wenn wir sie diktieren Siri. Der Sprachassistent wäre wahrscheinlich auch die App, die am meisten von den OpenAI-Technologien profitieren und sich mit besseren Gesprächsfähigkeiten ausstatten wird. Diese fehlen heute schmerzlich und werden oft von den Ergebnissen der Konkurrenz, insbesondere von Google, übertroffen.
Mit iOS 18 werden viele weitere neue KI-Funktionen erwartet, beispielsweise die, die die Software ermöglichen würde Keynote Bilder im Handumdrehen zu generieren, um ihre Präsentationen zu veranschaulichen. Text könnte auch automatisch erstellt werden Seiteneine Textverarbeitungs-App, die mit Microsoft Word konkurriert. Wir glauben auch, dass der App Store einen ganz neuen Bereich haben könnte, der ausschließlich den Plattformen von Drittanbietern gewidmet ist, die auf KI basieren. Dort könnten dann neben den vielen Diensten, die die OpenAI-API abonniert haben, auch ChatGPT oder Claude (Anthropic) gelistet sein. Die Abrechnung erfolgt nach der Anzahl der Anfragen, wir wissen jedoch nicht, ob es sich dabei um die gleiche Vereinbarung handelt, die mit Apple getroffen wurde.
WWDC-Agenda
iOS 18 wird voraussichtlich während der Worldwide Developer Conference vorgestellt. Die neuen Funktionen würden während der Eröffnungsrede der Veranstaltung bekannt gegeben, die am stattfinden wird 10. Juni um 19 Uhr (Pariser Zeit). Oder nächste Woche. Gleichzeitig soll Apple Verbesserungen an macOS 15, iPadOS 18 oder sogar tvOS 18 und visionOS 2, dem Betriebssystem für das Apple Vision Pro, enthüllen.
Um an der WWDC teilnehmen zu können, müssen Sie ausdrücklich von Cupertino eingeladen worden sein. Die Glücklichen wurden bereits gewarnt. Für andere reicht es, die Präsentation live in unseren Kolumnen oder auf YouTube zu verfolgen.
Während dieser Ausgabe werden keine neuen Produkte angekündigt. WWDC würde sich daher auf Software-Ankündigungen konzentrieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass zahlreiche neue Funktionen mit künstlicher Intelligenz von iOS 18 in Zusammenarbeit mit OpenAI angekündigt werden könnten, die auch mit Macs und Apple-Tablets kompatibel sind.
Berichten zufolge haben Apple und OpenAI eine Vereinbarung zur Verbesserung von iOS 18 mit künstlicher Intelligenz unterzeichnet. Diese Partnerschaft sollte während der WWDC bekannt gegeben werden. Es kann angenommen werden, dass Sam Altman zu der Veranstaltung eingeladen wird