Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Für die Apple Watch Ultra 2 wurde bereits ein technisches Problem festgestellt

Die Apple Watch Ultra hat offenbar Schwierigkeiten, sich an schlechte Lichtverhältnisse anzupassen. Und das aus gutem Grund: Viele Nutzer berichten, dass es schwierig wird, die auf der Uhr angezeigten Informationen zu lesen, wenn sie von einer relativ hellen Umgebung in eine viel dunklere Umgebung wechseln. Ein Fehler, der nicht nur bei der Apple Watch Ultra der zweiten Generation, die während der Keynote im September veröffentlicht wurde, aufgetreten ist, sondern auch bei ihren Vorgängern. Die erste Apple Watch Ultra wiederum kam Ende 2022 auf den Markt. Diese sind nicht mehr im Handel erhältlich und wurden inzwischen durch die Neuauflagen ersetzt.

Apple ist sich des Problems mit der Bildschirmhelligkeit bereits bewusst. Allerdings dauert es in solchen Fällen im Allgemeinen nur wenige Tage, bis der amerikanische Entwickler einen Patch veröffentlicht. Da es außer der manuellen Erhöhung der Helligkeit derzeit keine verlässliche Alternative gibt, müssen Sie sich gedulden, bis ein möglicher Patch bereitgestellt wird.

Betroffen sind Apple Watch Ultras mit den Betriebssystemen watchOS 10.0.1 und watchOS 10.0.2.

Ein viel leistungsfähigerer Bildschirm

Durch manuelles Anpassen der Helligkeit können Benutzer der Apple Watch Ultra 2 den Bildschirm immer noch auf eine Leistung von 2.000 Nits bringen. Ganz einfach doppelt so viel wie die Apple Watch Ultra, die erste ihrer Art, bietet. Oder genug, um die angeschlossene Uhr auch bei direkter Sonneneinstrahlung zu verwenden. Darüber hinaus hat Cupertino es so konzipiert, dass es bis in große Höhen funktioniert, wo die Strahlen unseres Sterns besonders stark im Schnee reflektiert werden. Ein Höhenmesser Immer an ist auch da, für die mehr Kletterer.

Die Konkurrenz ist hart

Angesichts der Apple Watch Ultra und der Apple Watch Series 9 muss sich ihr Hersteller auch mit der neuen Galaxy Watch 6 von Samsung auseinandersetzen. Zur maximalen Helligkeit macht der Hersteller hier keine Angaben, erklärt aber dennoch, dass sein Wearable sage und schreibe sechzehn Millionen verschiedene Farben darstellen könne. Damit verfügt das Gerät über eine Auflösung von 432 x 432 Pixel, bei einer Diagonale von 1,3 Zoll.

Auch Google wird voraussichtlich spätestens in dieser Woche seine Pixel Watch 2 vorstellen. Das Gerät könnte ein etwas kleineres rundes Panel mit einer Leistung von tausend Nits haben. Informationen, die noch bestätigt werden müssen.

Apple Watch Ultra 2 Alpine Loop zum besten Preis Grundpreis: 899 €

Weitere Angebote ansehen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.