Microsoft wird alle Benutzer von Windows 11 Pro bei einer Neuinstallation dazu zwingen, über ein Microsoft-Konto und eine aktive Internetverbindung zu verfügen.
Dies ist im aktuellen Windows 11 Insiders Build 22557 des Dev Channel zu sehen. Microsoft erlaubte Benutzern bisher, eine Neuinstallation des Windows-Betriebssystems mit einem lokalen Konto durchzuführen, aber diese Unterstützung wurde kürzlich in Windows 11 Home entfernt. Jetzt reihen sich auch die Benutzer von Windows 11 Pro in die Liste ein.
Installationsanforderungen für Windows 11
Microsoft hat bei der Bereitstellung einer neuen Build-Version 22557 für Windows 11 Pro Insider im Dev-Kanal eine aktive Internetverbindung und ein Microsoft-Konto für die Durchführung der Installationseinrichtung vorgeschrieben. Dies ist ähnlich wie bei Windows 11 Home, das ebenfalls zuvor von solchen Anforderungen ausgenommen war.
Zu dieser Änderung sagte Microsoft in seinem Blog-Beitrag Folgendes:
Bisher erlaubte Microsoft für alle neuen Windows-Betriebssysteme eine Neuinstallation mit einem lokalen Konto. Doch nun stellt sich heraus, dass es sich um den ersten Betriebssystem-OEM überhaupt handelt, der über eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto verfügt.
Die übrigen Systembetriebssysteme wie Android, macOS und sogar Chrome OS verfügen über eigene Modi für den kostenlosen Zugriff zur Installation des Betriebssystems ohne ein Marken-Online-Konto. Nun, diese neue Änderung wird sich nur auf die neuen Benutzer von Windows 11 Pro auswirken, die aktuellen werden davon nicht berührt.
Microsoft hat dies zuvor mit der Windows 11 Home-Community getan und tut dies nun auch mit den Benutzern von Windows 11 Pro. Microsoft begründet diese Vorgabe damit, dass für den Zugriff auf alle Tools von Windows 11 ein natives Online-Konto erforderlich ist.