Apple arbeitet seit langem an einem Mixed-Reality-Headset (sowohl Augmented als auch Virtual). Das Produkt stößt auf großes Interesse und es sind bereits viele Gerüchte darüber aufgetaucht. Die meisten von ihnen versichern, dass das Produkt von hoher Qualität ist und die Welt der virtuellen Realität „revolutionieren“ kann.
In einem einfachen Tweet sagte Palmer Luckey: der Gründer von Oculusgibt dieser Theorie Glaubwürdigkeit. Er erklärt, dass Apples Headset „sehr gut“ wäre, ohne weitere Details zu nennen. Es ist schwierig zu wissen, worauf diese Aussage basiert. Luckey ist dafür bekannt, seine Meinung so zu äußern, wie er es für richtig hält, und er hätte diese kleine Nachricht twittern können, nachdem er einige Konzepte in den sozialen Medien gesehen hatte.
Palmer Luckey: der „Prophet“ der VR
Er hätte auch nach Cupertino (oder anderswo) eingeladen werden können, um einige Monate vor seiner Veröffentlichung eine Prototypversion des Produkts zu testen. Luckey ist einer der „Väter“ der virtuellen Realität. Als Gründer von Oculus war er maßgeblich an der Entwicklung dieser Technologie beteiligt.
Nach dem Kauf seines Unternehmens durch Facebook (im Jahr 2014) begann er, sich zu distanzieren, bevor er 2017 endgültig das Schiff verließ. Trotz allem bleibt er eine Stimme, die in der Welt der virtuellen Realität gehört wird, und viele Entwickler sind immer noch der Meinung, dass er einen Vorsprung hat auf den Wettbewerb.
Startet es nächsten Monat?
Luckey hätte daher von Apple eingeladen werden können, seine Meinung zum Mixed-Reality-Headset zu äußern, als wollte er „bestätigen“, dass Apple in die richtige Richtung geht. Allerdings wäre es überraschend, wenn Apple Luckey erlauben würde, auf seinem Twitter-Account auf diese Weise zu kommunizieren.
Das Unternehmen aus Cupertino schweigt im Allgemeinen vor der großen Ankündigung am D-Day, die nicht lange auf sich warten lassen dürfte, über die Entwicklung seiner Produkte. Laut mehreren Apple-nahen Analysten könnte Apple „Reality Pro“ während der nächsten WWDC Anfang Juni vorstellen. Die Expeditionen werden erst im Herbst beginnen.