Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Für Xiaomi ist Apple eine Inspiration

Die chinesische Marke Xiaomi hat es nie wirklich verheimlicht: Apple hat einen großen Einfluss darauf. Dies zeigt sich sowohl im Design der Produkte als auch teilweise in der Namensgebung. Im Jahr 2019 brachte das Unternehmen beispielsweise die Mi Watch heraus, eine vernetzte Uhr, die optisch stark an die Apple Watch erinnert. Im selben Jahr stellte das Unternehmen Mimoji vor, eine eigene Version (nicht so weit entfernt) von Memoji, Apples animierten 3D-Emoticons.

©Xiaomi

Letztes Jahr wurde das Mi Pad Pro 5-Tablet herausgebracht, dessen Design dem iPad Pro so nahe kommt, dass wir nicht mehr nur von Inspiration sprechen, sondern uns dem iPad Pro zuwenden können reines und einfaches Plagiat.

Daher war es keine Überraschung, als der CEO von Xiaomi, Lei Jun, kürzlich im sozialen Netzwerk Weibo verkündete, dass er weiterhin Apple im Visier habe. Genauer gesagt geht es für Lei Jun darum, sowohl bei der Hardware als auch bei der Software das Niveau seines amerikanischen Konkurrenten zu erreichen. Kurz gesagt, Xiaomi möchte Smartphones anbieten, die genauso gut gestaltet sind wie das iPhone, und ein Benutzererlebnis bieten, das so hochwertig ist wie das, was iOS untermauert.

„[We aim to] vollständig mit Apple verglichen [terms of] Produkt und Erfahrung und werden in den nächsten drei Jahren Chinas größte High-End-Marke werden“, sagte Lei in einem Beitrag, der der Veröffentlichung vorliegt. Im selben Beitrag beschrieb er den High-End-Smartphone-Markt als „einen Krieg auf Leben und Tod“.

Um dies zu erreichen, will Xiaomi die nötigen Ressourcen aufbringen und plant eine Investition in Höhe von knapp 1,5 Millionen Euro 14 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung in den nächsten 5 Jahren.

Diese Ambitionen dürfen von den chinesischen Konkurrenten offensichtlich nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Dieses hat es im Jahr 2021 bereits geschafft, im Ranking der Smartphone-Verkäufer in Europa vor Samsung und Apple zu klettern. Allerdings hat es das High-End-Segment, das derzeit von den beiden koreanischen und amerikanischen Herstellern besetzt wird, noch nicht wirklich angegriffen. Bis 2027 könnte es das Duo durchaus verdrängen.

Glauben Sie, dass es Grund zur Sorge um Tim Cook und das iPhone gibt?

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.