Um das Tippen auf faltbaren Geräten und Tablets zu erleichtern, arbeitet Google in seiner Gboard-App an einem geteilten Tastaturlayout.
Screenshots, die dazu veröffentlicht wurden, befinden sich noch im experimentellen Stadium und zeigen, dass die Gboard-Tastatur in zwei Hälften mit Tasten auf beiden Seiten geteilt ist. Dies ähnelt konkurrierenden Smart-Tastaturen von Swift und Samsung, die Tasten auf beiden Seiten haben, um das Tippen mit beiden Händen zu erleichtern.
Geteilte Tastatur in Gboard
Googles Gboard ist eine der am häufigsten verwendeten Bildschirmtastaturen in Smartphones, da es mehrere intelligente Funktionen und Sprachen bietet. Einige davon umfassen integrierte Übersetzungen, GIFs, Aufkleber, Themenwechsel usw.
Es gibt sogar eine schwebende Tastatur und einen Einhandmodus für einfachen Zugriff. Dem Gboard fehlt jedoch eine wichtige Funktion, die in Zukunft eindeutig benötigt wird – eine geteilte Tastatur. Das Tippen auf Geräten mit großem Bildschirm wie faltbaren Geräten und Tablets ist nicht einfach, da die Tastatur so gestreckt ist, dass sie die gesamte untere Bildschirmhälfte ausfüllt, und der Benutzer sich anpassen muss.
Daher arbeitet Google jetzt an einem geteilten Tastaturlayout in Gboard, um dieses Problem zu lösen. Dies ist bereits seit geraumer Zeit auf der Swift-Tastatur von Microsoft und der Samsung-Tastatur verfügbar, Google versucht also lediglich, aufzuholen.
Hier sind Screenshots von Gboards kommender „Split Keyboard“-Oberfläche für Tablets/Foldables. Dank an @RKBDI für das Posten der Screenshots und das Teilen der Flags, um die Funktion auf Telegram zu aktivieren: https://t.co/F8RGS8bQIO pic.twitter.com/q1vcDQs2r1
– Mischaal Rahman (@MishaalRahman) 25. Mai 2022
Dieses neue Layout teilt die Tastatur in zwei Hälften, mit Tasten auf beiden Seiten, damit Benutzer problemlos mit beiden Händen tippen können. Obwohl die geteilte Tastatur des neuen Gboards der von Samsung ähnelt, unterscheidet sie sich in der Handhabung der Leertaste.
Während die Samsung-Tastatur die Leertaste in zwei gleiche Hälften teilt, bleibt das Gboard-Gegenstück bei nur einer langen Leertaste. Die ersten Anzeichen der geteilten Tastatur von Gboard wurden bereits im März entdeckt und sind Teil der Bemühungen von Google, die Android-Apps für große Bildschirme zu optimieren.
Diese Funktion ist derzeit hinter den experimentellen Flags verborgen und daher für Endbenutzer noch nicht zugänglich. Außerdem ist noch nicht bekannt, ob Google dies ausschließlich für faltbare Geräte und Tablets oder für alle macht.