Status-LEDs sind zu einem unverzichtbaren Feature moderner Smart Home-Überwachungssysteme geworden. Sie helfen uns, verschiedene Probleme und Störungen zu verstehen. Aber warum leuchten Wyze Cams gelb?
Wir haben unsere Wyze-Kameras nun schon eine ganze Weile, aber vor Kurzem ist uns aufgefallen, dass bei einer unserer Kameras durchgehend gelbes Licht leuchtet.
Bei weiterer Untersuchung konnten wir die Ursache auf einige wenige Übeltäter eingrenzen. Sehen wir uns diese an und wie wir das Problem lösen können:
Wenn Ihre Wyze-Kamera ein gelbes Licht anzeigt, deaktivieren Sie den Reisemodus der Kamera und der Basisstation über die Wyze-App. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und schalten Sie die Geräte aus und wieder ein. Aktualisieren Sie anschließend die Verbindung zwischen der Kamera und der Basisstation, indem Sie sie trennen und erneut koppeln. Wenn dies nicht funktioniert, setzen Sie Ihre Wyze-Kamera auf die Werkseinstellungen zurück.
Werfen wir nun einen Blick auf eine kurze Anleitung, warum Wyze Cams ein gelbes Licht anzeigen:
Szenarien | Ursachen und Lösung |
---|---|
Durchgängig gelbes Licht | Eingeschaltet/Bereit zur Einrichtung; kein Problem |
Blinkendes gelbes Licht | Der Reisemodus ist eingeschaltet; kann deaktiviert werden, indem Sie zur Wyze-App gehen > Zahnradsymbol neben der Kamera > Reisemodus beenden |
Blinkendes gelbes Licht (mit blauem Licht) | Kopplung läuft; Statusanzeige |
Dauerhaftes gelbes Blinken | Netzwerk- oder anderer Softwarefehler; übliche Lösungen sind das Aktualisieren der Kamera und des Routers, das Entkoppeln und erneute Koppeln der Kamera, das Zurücksetzen der Kamera |
Warum die Wyze Cam gelb blinkt
Hier finden Sie eine ausführlichere Anleitung, was Sie tun können, wenn Ihre Wyze-Kamera ein gelbes Licht anzeigt.
Was bedeutet ein gelbes Licht bei der Wyze Cam?
Sowohl die Wyze-Kamera als auch die Wyze-Basisstation verfügen über eine Statusleuchte, mit der Sie den Zustand des Geräts bestimmen können.
Die gelbe Kontrollleuchte ist jedoch keine sehr häufige Anzeige, da sie bei Wyze-Kameras selten zu finden ist, im Gegensatz zur roten Leuchte bei Wyze-Kameras oder dem blau blinkenden Wyze-Stecker.
Nur die Wyze Cam Outdoor und die Basisstation verfügen über diese LED-Induktion.
Und was bedeutet es? Lassen Sie es uns herausfinden:
LED-Status | Wyze-Kamera | Basisstation |
---|---|---|
Durchgehend gelb | Bereit zum Einrichten | Das Gerät ist eingeschaltet |
Gelb blinkend | Der Reisemodus ist eingeschaltet | Der Reisemodus ist eingeschaltet |
Gelb und Blau blinkend | Koppeln mit der Basisstation | Koppeln mit der Kamera |
Gelbe LED-Anzeige an Wyze Cam und Basisstation
Daher kann die gelbe Anzeige je nach Status drei Dinge anzeigen: den Stromstatus, den Status des Reisemodus und den Kopplungsstatus.
Im Reisemodus können Sie Ihre Wyze Cam praktisch von überall im Freien verwenden. Sie können die Cam auch ohne aktive Internetverbindung verwenden, wenn der Reisemodus auf Ihrer Cam oder Basisstation aktiviert ist.
Und wie wirkt sich dies auf Ihre Wyze Cam aus? Unter normalen Umständen ist das gelbe Licht lediglich ein Hinweis auf den Strom-/Kopplungsstatus.
Das Problem tritt nur auf, wenn die Anzeige auch nach dem Koppeln der Kamera mit der Basisstation/App weiterhin besteht. Das Licht könnte auch ganz plötzlich und aus heiterem Himmel aufleuchten.
Um dieses Problem zu beheben, sind folgende Schritte zur Fehlerbehebung erforderlich:
Wyze-Kamera und Basisstation aus- und wieder einschalten
Beginnen wir mit der Fehlerbehebung, indem wir die Wyze Cam und die Basisstation aktualisieren.
Und wie ließen sich die genannten Geräte besser neu starten als durch Aus- und Wiedereinschalten?
Durch das Aus- und Wiedereinschalten Ihrer Wyze-Kamera wird die Firmware neu geladen, die Verbindung aktualisiert und etwaige Fehler oder Störungen behoben.
Auf diese Weise lassen sich möglicherweise auch Probleme beheben, beispielsweise wenn Wyze AI-Ereignisse nicht funktionieren oder Wyze-Updates fehlschlagen.
Um Ihre Wyze-Kamera aus- und wieder einzuschalten, trennen Sie sie von der Stromquelle und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten lang im Leerlauf.
Ihre Wyze-Kamera sollte auf keinen Fall an eine Stromquelle angeschlossen werden.
Versuchen Sie nach 15 Minuten, Ihre Kamera wieder anzuschließen und einzuschalten.
Die Kamera sollte automatisch eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk herstellen.
Führen Sie dasselbe auch im Fall der Basisstation durch.
Möglicherweise wird Ihnen zu Beginn ein durchgehend gelbes Licht angezeigt, aber das ist nur die Initialisierung Ihrer Kamera. Danach sollte Ihre Kamera einsatzbereit sein.
Deaktivieren Sie den Reisemodus auf der Wyze Cam und der Basisstation
Wyze-Kameras verfügen über eine sehr nützliche Funktion namens „Reisemodus“, mit der Sie Videos auf einer integrierten SD-Karte aufzeichnen können, ohne dass eine WLAN-Verbindung oder eine Verbindung zur Basisstation erforderlich ist.
Und wenn der Reisemodus aktiv ist, blinken die Kamera und die Basisstation gelb. Dies kann der einzige Grund für ein solches Missgeschick sein und es besteht kein Grund zur Sorge.
Sie können die genannte Funktion einfach in der Wyze-App deaktivieren, um das gelbe Licht auszuschalten.
Auch wenn Ihre Kamera zum Starten des Reisemodus mit der Basisstation verbunden sein muss, sind nach der Aktivierung weder das Basismodul noch die WLAN-Verbindung erforderlich.
Wenn sich Ihre Wyze-Kamera im Reisemodus befindet, muss Ihr Telefon mit dem lokalen WLAN-Netzwerk der Wyze-Kamera verbunden sein.
Um den Reisemodus der Wyze Cam zu deaktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
1. Öffnen Sie die Wyze-App und wählen Sie die Wyze Cam Außenfliese.
2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Reisemodus beenden.
Sie können den Reisemodus Ihrer Kameras (mehrere) auch deaktivieren, indem Sie den Reisemodus an der Basisstation ausschalten.
So gehen Sie vor:
1. Öffnen Sie die App und wählen Sie die Basisstation Fliese.
2. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Reisemodus beenden.
Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität der Wyze-Basisstation
Damit Ihre Wyze-Kamera ordnungsgemäß funktioniert, ist eine starke und funktionsfähige Internetverbindung erforderlich.
Und stellen Sie im Zweifelsfall sicher, dass die Wyze-Basisstation ordnungsgemäß mit dem WLAN verbunden ist.
Eine instabile Netzwerkverbindung ist ein Hauptgrund dafür, dass Wyze Cams offline gehen.
Möglicherweise befindet sich Ihre Basisstation außerhalb der Reichweite Ihres Routers. Wenn das der Fall ist, können Sie versuchen, Ihre Basisstation näher an den Router zu bringen.
Achten Sie darauf, dass die Basisstation möglichst direkte Sichtverbindung zum Router hat.
Dicke Wände und andere undurchsichtige Trennwände sowie Störungen durch andere drahtlos übertragende Geräte beeinträchtigen die Signalstärke.
Eine Überlastung des Netzwerks durch mehrere Geräte gleichzeitig kann ebenfalls zu einer Belastung des Netzwerks führen.
Versuchen Sie daher, den Datenverkehr im Netzwerk zu stabilisieren, indem Sie die Netzwerkverbindung auf nicht verwendeten Geräten AUSSCHALTEN.
Auch, Wyze Cams unterstützt das 5-GHz-Band nichtWenn Sie eine Wyze Cam mit einem WLAN-Netzwerk verbinden, tun Sie dies immer über das 2,4-GHz-Band.
Nachdem Sie dies geändert haben, starten Sie Ihren Router neu, damit Ihre Einstellungen wirksam werden.
Entkoppeln und Koppeln der Wyze-Kamera mit der Basisstation
Sie können auch versuchen, die Verbindung Ihrer Wyze-Kamera zur Basisstation aufzuheben und dann erneut herzustellen.
Die Basisstation fungiert als Verbindungspunkt für die Wyze-Kamera, damit sie eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen kann. Und eine fehlerhafte Basisstation kann zu verschiedenen Problemen führen, z. B. dass die Wyze-Kamera im Freien keine Verbindung herstellt.
Um die Kopplung Ihrer Kamera mit der Basisstation aufzuheben, können Sie Ihre Kamera aus der App löschen und erneut hinzufügen.
So gehen Sie vor:
1. Öffnen Sie die Wyze-App und tippen Sie auf „Öffnen“ Wyze-Kamera Fliese.
2. Tippen Sie auf das Gang Symbol.
3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Gerät löschen.
Denken Sie daran, das Gerät aus der Basisverbindung zu löschen, wenn es online ist. Andernfalls können Sie das Gerät nicht erneut koppeln.
Dies dient dazu, dass Ihre Wyze-Kamera bei Diebstahl nicht mit einer anderen Basisstation gekoppelt werden kann. Stellen Sie sicher, dass Sie nichts löschen, wenn es als offline angezeigt wird.
Nachdem die Kamera aus der Basisverbindung gelöscht wurde, versuchen Sie, Ihre Kamera erneut mit der Basisstation zu koppeln. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Wyze-App und tippen Sie auf „+-Zeichen oben links.
2. Wählen Sie die Gerät hinzufügen-Option.
3. Wählen Sie Ihre Wyze Cam aus.
4. Wenn die Kamera an die Stromversorgung angeschlossen ist, wählen Sie „Weiter“.
5. Drücken Sie nun einmal die Setup-Taste auf der Rückseite der Kamera. Sie hören die Meldung „Bereit zur Verbindung“.
6. Tippen Sie auf „Ich habe gehört: „Bereit zur Verbindung““ und wählen Sie Weiter.
7. Wählen Sie ein Netzwerk aus und geben Sie die WLAN-Anmeldeinformationen ein. Tippen Sie dann auf Weiter.
8. Scannen Sie den QR-Code.
9. Wenn Sie die Meldung „Setup abgeschlossen“ hören, tippen Sie auf „Ich habe „QR-Code gescannt“ gehört“.
10. Tippen Sie auf „Weiter“ und geben Sie Ihrer Kamera einen Namen.
11. Wählen Sie „Fertig stellen“, um die Einrichtung abzuschließen.
Setzen Sie die Wyze Cam zurück
Wenn keiner der anderen Schritte funktioniert, können Sie versuchen, Ihre Wyze-Kamera zurückzusetzen.
Wenn Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle gespeicherten Einstellungen gelöscht. Notieren Sie sich daher Ihre vorhandenen Voreinstellungen.
Dies kann auch bei anderen Softwareproblemen nützlich sein, z. B. wenn die Wyze Cam-Regeln nicht funktionieren oder die Wyze Cam Outdoor nicht aufgeladen wird.
Um Ihre Wyze-Kamera zurückzusetzen, befolgen Sie diese Schritte:
1. Entfernen Sie zunächst die SD-Karte, falls vorhanden.
2. Halten Sie dann die Setup-Taste 15 bis 30 Sekunden lang gedrückt.
3. Warten Sie dann mindestens 30 Sekunden, bis Ihre Kamera zurückgesetzt wird (dies kann bis zu 5 Minuten dauern).
Sobald die Statusleuchte von durchgehend gelb auf blinkend gelb wechselt, ist Ihr Gerät zur Kopplung bereit.
Koppeln Sie die Kamera erneut mit der App und prüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Kontaktieren Sie den Wyze-Support
Schließlich könnten Sie versuchen, den Kundendienst von Wyze zu kontaktieren.
Auch Hardwareschäden können dazu führen, dass die Status-LEDs der Wyze Cam plötzlich gelb aufleuchten.
Oder Ihre Wyze Cam ist möglicherweise von Anfang an fehlerhaft.
In solchen Fällen können Sie ein Ersatzgerät anfordern, sofern die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist.
Abschließende Gedanken
Solche Probleme können sich auf verschiedene Weise bei Ihrer Wyze Cam manifestieren. Meistens sind die Lösungen für diese Probleme jedoch einfach und im Handumdrehen umsetzbar.
Stellen Sie sicher, dass Sie zum Anschließen/Betreiben Ihrer Wyze-Kamera und Basisstation Originalkabel verwenden.
Wenn Ihre Kabel gebrochene Leitungen aufweisen oder auf andere Weise krumm sind, empfehlen wir die Verwendung neuerer Kabel.
Die oben vorgeschlagenen Methoden sollten Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen. Wenn nicht, können Sie sich für weitere Hilfe direkt an den Wyze-Kundendienst wenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht der Wyze-Reisemodus?
Im Reisemodus können Sie Wyze-Cam-Aufnahmen auf einer integrierten microSD-Karte aufzeichnen, ohne dass eine Basisstation oder WLAN-Verbindung erforderlich ist. Dazu muss Ihr Mobiltelefon mit dem WLAN der Wyze-Kamera verbunden sein.
Was bedeutet die Statusleuchte auf Wyze-Kameras, wenn kein Licht angezeigt wird?
Wenn kein Licht angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Akku der Wyze-Kamera schwach ist und sich das Gerät derzeit im Energiesparmodus befindet. Stellen Sie in einem solchen Fall sicher, dass Sie Ihre Kamera anschließen.
Was ist die maximale Kapazität der microSD-Karte, die die Wyze-Kamera unterstützt?
Die maximale Kapazität der von einer Wyze-Kamera unterstützten microSD-Karte beträgt 32 GB.