Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner von einer beliebigen Plattform löschen, gibt es oft Möglichkeiten, diese wiederherzustellen. Bei Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox ist das Wiederherstellen einer gelöschten Datei so einfach wie das Aufrufen des Ordners „Gelöschte Dateien“ des Dienstes. Was passiert jedoch, wenn Sie gelöschte Dropbox-Dateien wiederherstellen möchten, die im Papierkorb nicht mehr verfügbar sind?
Wichtige Erkenntnisse: Gelöschte Dateien in Dropbox wiederherstellen
- Sie können auf der Seite „Gelöschte Dateien“ von Dropbox noch verfügbare Dateien problemlos wiederherstellen oder ältere Dateiversionen auf Dropbox.com wiederherstellen.
- Mit dem Datenwiederherstellungstool von Dropbox namens „Rewind“ können Sie einen ganzen Ordner oder Ihr gesamtes Konto auf einen beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 30 Tage (oder länger für Professional- und Business-Benutzer) zurücksetzen.
- Gelöschte Dateien, deren Zeitlimit zur Wiederherstellung gelöschter Dateien überschritten ist, können nur mit externen Datenwiederherstellungstools wiederhergestellt werden.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie gelöschte Dropbox-Dateien wiederherstellen, die noch im Dateiverlauf verfügbar sind, und Dateien, die nicht mehr verfügbar sind. Wir verwenden einige von Dropbox bereitgestellte Tools und einige Tools von Drittanbietern. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie ältere Versionen von Dateien mithilfe des Versionsverlaufs von Dropbox wiederherstellen.
Es ist auch wichtig, die häufigsten Gründe zu kennen, die neben dem Löschen dazu führen können, dass Dateien verloren gehen. Wir werden einige davon im Detail untersuchen und Ihnen zeigen, wie Sie verhindern können, dass Sie davon betroffen werden.
Dropbox ist ein erstklassiger Cloud-Speicherdienst und es gibt viel über ihn zu lernen. Wenn Sie ihn noch nicht kennen, lesen Sie unseren Testbericht zu Dropbox.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
So stellen Sie gelöschte Dropbox-Dateien wieder her
Befolgen Sie diese Schritte, um gelöschte Dropbox-Dateien wiederherzustellen, die noch im gelöschten Dateiverlauf von Dropbox verfügbar sind.
Wenn Sie Dateien aus Dropbox löschen, können Sie diese bis zu 30 Tage lang wiederherstellen (oder 180 Tage bei den Plänen „Professional“ und „Business“). Sie haben auch die Möglichkeit, sie dauerhaft zu löschen, wenn Sie sicher sind, dass Sie sie in Zukunft nicht mehr benötigen.
Beachten Sie, dass Sie eine freigegebene Datei in Dropbox nur wiederherstellen können, wenn Sie „kann bearbeiten“ Zugriff darauf. Sie können die Datei nicht wiederherstellen, wenn Sie „kann anzeigen“ Zugang.
So stellen Sie Dateien mit dem Dropbox-Versionsverlauf wieder her
Wenn Sie Änderungen an Dateien oder Ordnern in Ihrem Dropbox-Konto vornehmen, werden die älteren Versionen in einem Repository gespeichert, das als Versionsverlauf bezeichnet wird. Mit dem Versionsverlauf können Sie jede frühere Version einer Dropbox-Datei anzeigen und wiederherstellen.
Befolgen Sie diese Schritte, um frühere Versionen von Dateien in Ihrem Dropbox-Konto wiederherzustellen.
So verwenden Sie Dropbox Rewind
Wenn Sie Ihre fehlende Datei nicht im Ordner „Gelöschte Dateien“ finden können, haben Sie noch weitere Optionen. Dropbox Rewind ist das Tool von Dropbox zur Datenwiederherstellung. Sie können damit einen Ordner oder Ihr gesamtes Konto auf einen beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 30 Tage (180 Tage bei den Plänen „Professional“ und „Business“) zurücksetzen.
Dropbox Rewind ist in allen Dropbox-Tarifen verfügbar, darunter im Dropbox Backup-Tarif und in den Tarifen Dropbox Plus, Family, Professional, Standard, Advanced und Enterprise. Leider können Sie im (kostenlosen) Dropbox Basic-Tarif nicht auf diese Funktion zugreifen.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Dropbox Rewind. Dieser Vorgang gilt sowohl für das Zurückspulen Ihres gesamten Dropbox-Kontos als auch für das Zurückspulen eines einzelnen Ordners.
Warum gehen Dateien aus einem Dropbox-Konto verloren?
Das Fehlen von Dateien kann verschiedene Ursachen haben, z. B. Dateibeschädigung, Virenangriffe, versehentliches Löschen, versehentliches Überschreiben und Synchronisierungsfehler.
Dateien werden beschädigt, wenn sie mit schädlichen Daten aus einem anderen Programm kontaminiert wurden oder wenn ein Computer herunterfährt oder es zu einem Stromstoß kommt, während eine Datei noch geöffnet ist.
Virenangriffe sind eine weitere häufige Ursache für verlorene Dateien. Eine Art von Malware namens Ransomware kann den Zugriff auf Dateien auf einem Computer sperren und ein Lösegeld verlangen, um den Zugriff wiederzuerlangen. Dies geschieht durch die Verschlüsselung der Dateien.
Manchmal kann ein Benutzer, ein Programm oder eine Malware die Eigenschaft einer Datei auf „versteckt“ setzen, obwohl der Datei-Explorer nicht für die Anzeige versteckter Dateien konfiguriert ist. Dadurch kann es so aussehen, als ob die Datei nicht mehr existiert.
Um zu verhindern, dass Dateien verloren gehen, schließen Sie Dateien immer vollständig, bevor Sie Ihren Computer herunterfahren, verwenden Sie Antivirensoftware zum Erkennen von Ransomware-Bedrohungen und verwenden Sie Tools zur Anomalieerkennung, um zu überwachen, ob Ransomware Ihre Dateien durch verschlüsselte Versionen ersetzt hat.
Wiederherstellen einer vor über 30 Tagen gelöschten Datei
Mit Dropbox Rewind können Sie gelöschte Dateien oder Ordner nur 30 Tage lang in den Tarifen Basic, Plus und Family wiederherstellen. Die einzigen Preistarife von Dropbox, bei denen Sie nach 30 Tagen – bis zu 180 Tagen und einem Jahr – eine Wiederherstellung durchführen können, sind die Tarife Professional und Business.
Wenn Sie gelöschte Dateien oder Ordner wiederherstellen möchten, die im Ordner „Gelöschte Dateien“ nicht mehr verfügbar sind, sollten Sie (insbesondere, wenn Sie einen der persönlichen Pläne abonniert haben) die Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware eines Drittanbieters in Erwägung ziehen.
Datenwiederherstellungssoftware
Datenwiederherstellungssoftware durchsucht den lokalen Speicher Ihres Geräts nach verlorenen Dateien und stellt diese wieder her. Allerdings sind Datenwiederherstellungssoftware-Apps nicht immer effektiv. Ihr Erfolg hängt von bestimmten Faktoren ab, beispielsweise von der Art der gelöschten Daten und davon, ob die Daten durch neue Daten überschrieben wurden.
Stellar ist aufgrund seines breiten Funktionsumfangs und seiner beeindruckenden Leistung bei der Wiederherstellung versehentlich gelöschter Dateien eines unserer beliebtesten Softwaretools zur Datenwiederherstellung.
Zu den besten Datenrettungssoftware-Apps auf dem Markt gehören Stellar, Prosoft Engineering und EaseUS. Diese Unternehmen bieten leistungsstarke Tools zur Wiederherstellung verlorener Daten und eine Vielzahl anderer Funktionen zur Unterstützung bei der Datenverwaltung, Computerdiagnose und anderen IT-Aktivitäten. Ihre Funktionen sind sowohl auf technisch versierte Personen als auch auf normale Benutzer zugeschnitten.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie wegen einer gelöschten Dropbox-Datei in Panik geraten, hoffen wir, dass wir Sie beruhigt haben. Um es noch einmal zusammenzufassen: Sie können gelöschte Dateien problemlos wiederherstellen, wenn sie noch im gelöschten Dateiverlauf von Dropbox verfügbar sind.
Wenn Sie jedoch Dateien wiederherstellen möchten, deren Alter im Dateiverlauf von Dropbox das 30- bzw. 180-Tage-Limit überschritten hat, können Sie es mit einer Datenwiederherstellungssoftware versuchen.
Haben Sie versucht, Ihre gelöschten Dropbox-Dateien wiederherzustellen? Sind Sie auf Probleme gestoßen? Können Sie andere Datenwiederherstellungssoftware empfehlen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
Häufig gestellte Fragen
- Wie kann ich dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen?
Sie können dauerhaft gelöschte Dateien auf Dropbox mithilfe von Datenwiederherstellungssoftware wie Stellar, Prosoft Engineering und EaseUS wiederherstellen.
- Wie kann ich kürzlich gelöschte Dateien in Dropbox wiederherstellen?
Sie können Dateien, die Sie innerhalb der letzten 30 Tage (bzw. 180 Tage für Professional- und Business-Benutzer) gelöscht haben, aus dem gelöschten Dateiverlauf von Dropbox wiederherstellen.
- Wie kann ich nach 180 Tagen gelöschte Dateien aus Dropbox wiederherstellen?
Gelöschte Dateien, die nach 30 und 180 Tagen nicht mehr in Dropbox verfügbar sind, können mit der Dropbox-Wiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden.
- Werden gelöschte Dateien dauerhaft gelöscht?
Nur wenn sie länger als 30 Tage (bzw. 180 Tage bei den Tarifen Professional und Business) gelöscht sind. In diesem Fall können Sie sie nur mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein