Google hat gerade die Integration eines Übersetzers in die Gmail-Anwendung angekündigt. Wenn eine andere Sprache (anders als die Anzeigesprache) erkannt wird, bietet Gmail an, den Inhalt der E-Mail zu übersetzen. Der Benutzer drückt einfach eine Taste, anstatt ihn zu kopieren und einzufügen Inhalte in Google Translate
Google bietet seit Jahren Translate an, mit dem Sie beliebige Inhalte in über 100 Sprachen übersetzen können. Wenn Sie also in Gmail eine E-Mail in einer anderen Sprache erhalten haben, hatten Sie bereits die Möglichkeit, den Text zu kopieren und einzufügen Google Translate. Aber die neue Funktion von Gmail macht die Sache noch einfacher, da sie jetzt einen in die Anwendung integrierten Übersetzer bietet.
„Wir freuen uns, ab heute eine native Übersetzungsintegration in die mobile Gmail-App ankündigen zu können, die Ihnen eine nahtlose Kommunikation in einer Vielzahl von Sprachen ermöglicht.“kündigte Google am Dienstag an.
Tatsächlich erkennt Gmail die Sprache der E-Mail, die Sie erhalten haben. Und wenn diese Sprache von der Anzeigesprache der Anwendung abweicht, schlägt ein Banner automatisch eine Übersetzung vor. Anstatt Text zu kopieren und in Google Translate (oder Apples Alternative) einzufügen, müssen Sie lediglich auf die Schaltfläche „Übersetzen“ in diesem Banner klicken. Und die automatische Übersetzung erscheint direkt in Gmail.
Schrittweise Bereitstellung auf Android und iOS
Sollte dieses Banner noch nicht auf Ihrem Smartphone-Bildschirm erscheinen, ist das normal. Tatsächlich führt Google das neue Produkt schrittweise ein. Auf Android wurde die Funktion erstmals am 8. August eingeführt und die Einführung kann zwei Wochen dauern. Auf iOS wird Google am 21. August mit der Bereitstellung dieser neuen Funktion beginnen.
Während Gmail bereits viele praktische Funktionen bietet, egal ob auf Android oder iPhone, dürfte diese Funktion seine Nutzer noch süchtig machen. Ansonsten ist zu bedenken, dass Google auch für seine Anwendungen, darunter Gmail, eine Reihe neuer Funktionen auf Basis generativer künstlicher Intelligenz vorbereitet.
Zu diesen Funktionen gehören „Hilf mir beim Schreiben“ für Gmail, mit dem Sie die KI bitten können, einen E-Mail-Entwurf für Sie zu verfassen.