Nachdem das Apple-Unternehmen seinen Ehrgeiz unter Beweis gestellt hatte, ein wichtiger Akteur in der Welt des Kinos zu werden, indem es jährlich 1 Milliarde US-Dollar in die Produktion von Inhalten investierte, stellte es diese Woche in einer Pressemitteilung seine neue Serie vor: Monarch: Legacy of Monsters (Vermächtnis der Monster).
Die Serie wird in der Pressemitteilung von Apple TV+ als „Drama“ eingestuft und als Fortsetzung des Films angekündigt Godzilla: König der Monster. Es sollte aus zehn Episoden bestehen. In der Besetzung finden wir renommierte Schauspieler, darunter Vater und Sohn Kurt und Wyatt Russell, Anna Sawai und Kiersey Clemon.
© Apple
© Apple
Die Geschichte spielt nach der Zerstörung von San Francisco durch den tosenden Kampf zwischen Godzilla und den Titanen und damit nach der Offenbarung der Existenz der Monster an die Welt. Anschließend folgen wir zwei Brüdern und Schwestern, die in die Fußstapfen ihres Vaters treten und mit allen Mitteln versuchen, herauszufinden, welche Verbindung ihre Familie zur Geheimorganisation Monarch unterhält.
Monster + Vision Pro = großer Nervenkitzel!
Einigen Gerüchten zufolge wurde die Serie mit 3D-Kameras gefilmt, um ein… immersivere Version und kompatibel mit Apple Vision Profi. Bedenken wir jedoch, dass die Firma Apple bei letzterem auf Produktionsprobleme stößt.
Apple hat keinen offiziellen Veröffentlichungstermin für seine neue Serie bekannt gegeben und begnügt sich auf seiner Website mit der Angabe „Coming Soon“ (bald verfügbar). Einigen Internetnutzern zufolge, die offenbar von Leuten gehört haben, die den Produktionsteams nahe stehen, könnte es das Licht der Welt erblicken nächsten 3. November. Andere glauben dieses Datum nicht und behaupten, dass sich dieses Projekt in der Postproduktionsphase befinde. Es wäre daher noch nicht bereit, das Licht der Welt zu erblicken. Tatsächlich erfreut sich der Drehbuchautorenstreik jenseits des Atlantiks immer noch großer Beliebtheit. Auch Apple TV+ bleibt davon offensichtlich nicht verschont, es kann zu Verzögerungen bei der Produktion von Filmen und Serien kommen. Zumal es häufig vorkommt, dass sich ein Szenario noch ändert, nachdem die Drehphase bereits begonnen hat.
© Apple
Wir wissen nicht mehr, wem wir glauben oder an wen wir uns wenden sollen. Aber wenn Apple bereits damit begonnen hat, Informationen zu seiner neuen Serie preiszugeben und uns ab heute begeistern wollte, dann deshalb, weil die Wartezeit nicht allzu lange dauern dürfte. Das ist alles, worauf wir hoffen.
Lesen Sie auch: