Fast ein Jahr nach der Ankündigung Google führt im Chrome-Browser endlich die Assistant-basierte Funktion ein, mit der ein kompromittiertes Passwort automatisch geändert werden kann.
Wenn Sie ein Passwort eingeben, das zuvor bei einem Verstoß festgestellt wurde, benachrichtigt Sie der Google-Assistent in Chrome und fragt Sie, ob Sie es ändern möchten. Wenn Sie damit einverstanden sind, wandelt die Funktion das Passwort automatisch in ein sicheres Passwort um und ermöglicht Ihnen, es zur späteren Verwendung im Passwort-Manager von Chrome zu speichern.
Ändern eines kompromittierten Passworts
Auf der I/O-Veranstaltung im letzten Jahr kündigte Google eine neue Funktion für seinen Chrome-Browser an, mit der Benutzer kompromittierte Passwörter automatisch ändern können. Google begann im November letzten Jahres mit einigen wenigen Benutzern, dies in Chrome für Android zu testen.
Jetzt führt das Unternehmen diese Funktion flächendeckend für alle Android-Nutzer ein. Dies wird ausgelöst, wenn ein Benutzer ein kompromittiertes Passwort auf einer Website eingibt. Ein Popup-Fenster weist darauf hin, dass Google dieses Passwort bei einem früheren Sicherheitsverstoß gefunden hat. Dem Benutzer werden zwei Aktionen angezeigt: Schließen das Popup oder Automatisch ändern.
Google Assistant kann kompromittierte Passwörter ändern >>>>> pic.twitter.com/Dfcnvhs1S5
— Max Weinbach (@MaxWinebach) 3. Mai 2022
Und wenn der Benutzer die Option „Später“ wählt, wird er auf die Seite der Dienste weitergeleitet und gebeten, der automatischen Passwortneugenerierung zuzustimmen. Dieser Vorgang erfordert bestimmte Informationen, sagt Google. Wie die Screenshots zeigen:
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, das geänderte Passwort zu bestätigen und es im Passwort-Manager von Chrome zu speichern. Sie können den Vorgang der Kennwortneugenerierung anhand einer Zeitleiste auf der Karte verfolgen. Wenn Ihnen also etwas Ungewöhnliches auffällt, können Sie den Vorgang manuell übernehmen.