Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Google beendet die freiwillige Heimarbeit in der Bay Area und an anderen Standorten

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Google beendet die freiwillige Heimarbeit in der Bay Area und an anderen Standorten

Google hat angekündigt, dass es sein freiwilliges Work-From-Home am 4. April beendet. Es wird erwartet, dass Mitarbeiter aus der Bay Area und mehreren anderen Standorten in den USA ins Büro kommen.

Wie viele Unternehmen haben sich auch die Mitarbeiter von Google darauf verlassen Webkonferenzdienste Seit dem weltweiten Lockdown im Jahr 2020 gibt es immer mehr Möglichkeiten, an Projekten zusammenzuarbeiten, aber es ist definitiv eines der wichtigsten Projekte, Menschen wieder in physische Büroräume zu bringen.

Ob es jedoch wirklich der richtige Zeitpunkt ist, den Sprung vom Remote- zum Hybrid-Arbeiten zu wagen – oder zurück ins Vollzeit-Büro zu gehen – bleibt jedoch eine offene Frage.

Warum beendet Google den freiwilligen WFH-Zeitraum?

John Casey, Googles Vizepräsident für Global Benefits, verwies auf die „langen“ und „herausfordernden“ zwei Jahre, in denen die Mitarbeiter des Unternehmens remote gearbeitet haben, als er erklärte, warum Google die freiwillige Heimarbeitsphase beendet, sowie auf den Rückgang von Covid Fallzahlen in den USA seit Januar.

Das Unternehmen erwartet nun, dass alle auf seiner Gehaltsliste stehenden Arbeitnehmer an drei Tagen in der Woche ins Büro kommen und die restlichen zwei Tage zu Hause bleiben.

CNBC Berichte dass „fast 14.000“ der weltweit 156.000 Mitarbeiter des Unternehmens nach der Beantragung dieses Privilegs dauerhaft auf Remote-Arbeit umgestiegen sind, was rund 85 % aller beworbenen Mitarbeiter entspricht.

Googles Regeln gelockert

Das Ende der freiwilligen Heimarbeit kommt, nachdem Google letzte Woche angekündigt hatte, seine zuvor eingeführten Covid-19-Auflagen für Arbeitnehmer in den Büros in der San Francisco Bay Area aufzugeben.

Vor letzter Woche hatte der Technologieriese von allen Mitarbeitern verlangt, sich testen zu lassen, bevor sie das Büro betreten, auch wenn sie geimpft waren. Diese Regel wurde nun abgeschafft.

Google teilte CNBC mit, dass das Unternehmen die Entscheidung, die Beschäftigung von einer Impfung abhängig zu machen, rückgängig gemacht habe, machte jedoch keine weiteren Informationen zu den Gründen dafür. Mitarbeiter, die das Büro betreten, benötigen jedoch einen Impfnachweis oder einen berechtigten Grund für die Befreiung.

Auch für Google-Mitarbeiter gibt es wieder Vergünstigungen, darunter Zugang zu „informellen“ Bereichen in Büroräumen und kostenlose Massagen für alle Mitarbeiter.

Ist die Pandemie vorbei und sollten wir wirklich ins Büro zurückkehren?

Sinkende Infektionsraten in Kombination mit einer nun stark geimpften Belegschaft und dem Ausbleiben einer neuen Variante seit November letzten Jahres haben Unternehmen wie Google – die ihre Belegschaft lieber in physischen Büroräumen beschäftigen würden – dazu veranlasst, ihre WFH-Einrichtung aufzugeben.

Für Google, Microsoft und Amazondie Rückkehr ins Büro war immer eine Frage des Zeitpunkts und nicht des Ob – die Tech-Giganten haben einen Großteil der letzten 12 Monate damit verbracht Kauf neuer Büroflächen an verschiedenen Standorten in den USA.

Aber das macht die Entscheidung nicht für jeden richtig. Einige Mitarbeiterteams haben festgestellt, dass die Arbeit von zu Hause aus für sie gut funktioniert und dass es Verbesserungen gibt Webkonferenzdienste und andere Technologien, die das Arbeiten aus der Ferne erleichtern, haben dies noch einfacher gemacht.

Die Wendungen, die die Covid-19-Pandemie in den letzten zwei Jahren genommen hat, lassen niemanden vermuten, wo wir nächste Woche um diese Zeit sein werden, geschweige denn in sechs Monaten. Auch wenn Google nicht der Einzige sein wird, der von kompletten Remote-Arbeitsmodellen auf hybride Arbeitsformen umstellt, wäre es nicht verwunderlich, wenn andere Unternehmen etwas zögerlicher sind.