Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Google Chat soll Hangouts für Unternehmensbenutzer ersetzen

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Google Chat soll Hangouts für Unternehmensbenutzer ersetzen

Der Instant-Messaging-Dienst Classic Hangouts von Google wird in einem Monat offiziell eingestellt. Für Geschäfts- und Unternehmensnutzer wird der Dienst spätestens am 22. März 2022 eingestellt.

Der Ersatz wird Google Chat sein, und dank einer automatischen Weiterleitung werden alle Google Workspace-Kunden bis Ende März im Chat sein, unabhängig davon, ob sie das Memo erhalten oder nicht.

Wenn Ihnen das wie eine alte Nachricht vorkommt, liegt das daran, dass es so ist: Wir diskutieren seit Oktober 2019 über diese Google-Migration. Endlich ist das Ende in Sicht.

Was Sie wissen sollten

In den Wochen bis zum 22. März 2022 aktiviert Google die Einstellung „Chat bevorzugt“, um Chat allgemein zur Standardeinstellung für alle Kunden zu machen.

Sowohl Hangouts in Gmail auf dem Desktop als auch die mobilen Hangouts-Apps werden zum Chat weitergeleitet. Hangouts.google.com wird „weiterhin funktionieren“, erklärte Google in ein Blogbeitrag über die Änderung und fügte hinzu, dass es „nicht möglich ist, sich von dieser Änderung abzumelden“.

Google weist außerdem darauf hin, dass es möglich sein könnte, klassische Hangouts- und Chat-Daten zu exportieren, obwohl es dafür offenbar keine einfache Möglichkeit gibt.

Google Branding: Irgendwie ein Chaos

Eine letzte Sache: Dies gilt alles für Unternehmens- und Geschäftsnutzer, hat jedoch keine Auswirkungen auf die private Nutzung von Hangouts über ein Google-Konto.

Für Privatanwender scheint Hangouts der wichtigste Messaging- und Videoanrufdienst zu bleiben. Geschäftsnutzern steht das unterschiedliche Branding von Google Chat für Messaging und Google Meet für Videoanrufe zur Verfügung – letzteres wurde bereits im April 2020 von „Hangouts Meet“ umbenannt.

Die kostenlosen Dienste und Unternehmenssoftware von Google bieten zwar erstaunliche Funktionalitäten, aber diese jüngste Umbenennung ist bei weitem nicht das erste Zeichen dafür, dass die Führungskräfte bei Alphabet es lieben, schnell zwischen verschiedenen Marken und Namen zu wechseln. G Suite war einst Google Apps for Work, das einst Google Apps for Your Domain hieß.

Zu ihren Messaging-Apps gehörten Allo, Duo und Android Messages sowie „GChat“, aber fragen Sie mich nicht, welche Marken zu welchen geworden sind.

Ist Google Workspace das Richtige für Sie?

Der Unterschied zwischen Chat und Hangouts interessiert Sie vielleicht nicht, aber es ist Ihnen wahrscheinlich wichtig, dass Sie Ihre Arbeit so reibungslos wie möglich erledigen können, und Google Workspace kann Ihnen dabei helfen. Der Business Starter-Plan beginnt bei 6 US-Dollar pro Benutzer und Monat, der Preis stimmt also.

Es handelt sich um eine umfassende Lösung, die sich problemlos in das Angebot an Unternehmenssoftware von Google integrieren lässt, was Microsoft 365 und seine Microsoft-Integrationen zur Plattform macht, mit der Workspace am besten verglichen werden kann. Wenn Sie jedoch an einem niedrigeren Preis für einen einfacheren Service interessiert sind, sollten Sie stattdessen Zoho Workspace in Betracht ziehen.

Wir haben es überprüft monday.com, Clickup und viele andere Projektmanagement-Softwarelösungen – daher haben wir unten eine Tabelle mit allen Top-Optionen und Preisen beigefügt. Und keiner von ihnen wird Ihre Messaging-Funktionen jemals auf Google Chat migrieren.

0 von 0

  • rückwärts
  • nach vorne
Preis ab Alle aufgeführten Preise pro Benutzer und Monat (jährliche Abrechnung) Beste für Vorteile Nachteile
Insgesamt das Beste Hochgradig anpassbar Am einfachsten zu verwenden

ClickUp

monday.com

Smartsheet

Asana

Wrike

Favro

Zusammenarbeit

Jira

Zoho-Projekte

Trello

Celoxis

5 $/Benutzer/Monat

8 $/Benutzer/Monat

7 $/Benutzer/Monat

10,99 $/Benutzer/Monat

9,80 $/Benutzer/Monat

5,10 $/Benutzer/Monat

5,99 $/Benutzer/Monat

7,50 $/Benutzer/Monat

4 $/Benutzer/Monat

5 $/Benutzer/Monat

22,50 $/Benutzer/Monat

Insgesamt „Arbeitsbetriebssystem“

Anpassung

Benutzerfreundlichkeit

Automatisierungsaufbau + Optimierung von Arbeitsabläufen

Komplexes Aufgabenmanagement

Kundendienst

Zusammenarbeit

Digital- und Technologieteams

Preis-Leistungs-Verhältnis

Grundlegende Aufgabenverwaltung

Tolle Benutzererfahrung

  • Günstiger als die meisten Konkurrenten
  • Wirklich robust kostenloser Plan
  • Bester Funktionsumfang auf dem Markt
  • Tolle kostenlose Testversion verfügbar
  • Hochgradig anpassbare Plattform
  • Beeindruckende Kundenbewertung (4,5/5)
  • Einfacher zu verwenden als die meisten Konkurrenten
  • Tabellenkalkulationsbasierte Schnittstelle
  • Die am einfachsten zu verwendende Software
  • Ideal für Unternehmen jeder Größe
  • Tolle Integrationen von Drittanbietern
  • Unglaublich saubere Schnittstelle
  • benutzerfreundlicher Automatisierungs-Builder
  • Kostenloses Kontingent verfügbar
  • Sachlicher, robuster Funktionskatalog
  • Viel Anpassbarkeit
  • Integriert sich in Slack, Google Hangouts und Adobe
  • Anpassbarer Zeilen-/Spaltenansatz
  • Kostengünstige Option
  • Einfache Erstellung von Burndown-Diagrammen
  • Hervorragende Funktionen für die Zusammenarbeit
  • Mehrere Möglichkeiten, den Support zu kontaktieren
  • Viele Aufgabenverwaltungsfunktionen
  • Einfache Schnittstelle
  • Tolle Optionen für den Kundensupport
  • Skalierbare Preise
  • Extrem erschwinglich
  • Großartig Kostenloses Kontingent für Duos und Trios
  • Viele verfügbare Integrationen
  • Funktionalität für verschiedene Szenarien
  • Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche
  • Viele Add-ons verfügbar
  • Automatisierungs-Builder für alle Pläne
  • Spezielle Funktionen zur Budgetverwaltung
  • Kalender- und Ressourcenverwaltungsdiagramm
  • Begrenzter Speicherplatz im kostenlosen Plan
  • Keine Funktion zum Sammeln von Feedback nach dem Projekt
  • Der Automation Builder ist klobig
  • Die besten Funktionen gibt es in den teuersten Tarifen
  • Schlechte Optionen für den Kundensupport
  • Wenige Integrationen von Drittanbietern
  • Einige Funktionen verfügen über eine eingeschränkte Funktionalität
  • Für die meisten wichtigen Funktionen ist Premium erforderlich
  • Hohe Preise für größere Teams
  • Begrenzte Anpassbarkeit
  • Keine Datentools im kostenlosen Plan
  • Begrenzte Optionen im kostenlosen Plan
  • Die mobilen Optionen sind begrenzt
  • Die Tabellenkalkulationsfunktion unterstützt keine Formeln
  • Abhängigkeiten sind kompliziert einzurichten
  • Ermöglicht keine Integrationen im niedrigsten Plan
  • Weniger Datenvisualisierungstools als die Konkurrenz
  • Benutzerlimit von 5 im kostenlosen Plan
  • 2 Projektlimit im kostenlosen Plan
  • Es fehlen einige erweiterte Projektmanagementfunktionen
  • Das Einrichten erfordert eine gewisse Lernkurve
  • Die monatlichen Raten sind etwas hoch
  • Für größere Teams kann es teuer werden
  • Einige Funktionen könnten vereinfacht werden
  • Keine Einholung von Feedback nach dem Projekt
  • Sehr begrenzte kostenlose Option
  • Zu einfach für größere Teams
  • Add-ons haben ihren Preis
  • Minimale Anpassbarkeit
  • Keine automatisierten Arbeitsabläufe
  • Hoher Einstiegspreis

Vergleichen Sie die Kosten für Projektmanagement-Software im Handumdrehen. Vergleichen Sie jetzt