Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Google Core Update vom August 2024: Wichtige Änderungen, Auswirkungen und SEO-Überlebenstipps

Das neueste Google Core Update wurde am 15. August 2024 ausgerollt. Wie viele zuvor hat dieses Update das Potenzial, die digitale Landschaft aufzurütteln und das Ranking von Websites auf den Suchergebnisseiten (SERPs) zu beeinflussen. Im heutigen Video besprechen wir die Auswirkungen der neuesten Google-Updates und geben wertvolle Einblicke, wie man mit dem aktuellen Update effektiv umgeht.

Egal, ob Sie SEO-Veteran sind oder gerade erst anfangen, dieser Überblick hilft Ihnen, immer einen Schritt voraus zu sein. Lassen Sie uns also loslegen und untersuchen, was diese Updates für Ihre SEO-Bemühungen bedeuten und wie Sie sich anpassen können, um Ihre Online-Präsenz aufrechtzuerhalten und zu verbessern.

Ein Rückblick auf die letzten drei Kernupdates

Die Kernupdates von Google sind für erfolgreiches SEO oder digitales Marketing von entscheidender Bedeutung. Diese Updates können das Ranking Ihrer Website erheblich beeinflussen. Daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und Ihre Strategie anzupassen. Wenn wir die Muster und Prioritäten dieser Updates verstehen, können wir besser voraussehen, wonach Google sucht und wie sich dies auf unsere Strategien auswirkt. Sehen wir uns die letzten drei Updates noch einmal an, um gängige Muster zu erkennen und Googles sich entwickelnden Fokus zu verstehen.

Kernupdate vom März 2024

Auswirkungen: Das Update vom März 2024 legte großen Wert auf die Qualität und Relevanz der Inhalte. Websites mit dünnem Inhalt oder Keyword-Stuffing verzeichneten einen deutlichen Rückgang in den Rankings. Außerdem wurde der Fokus verstärkt auf Fachwissen, maßgebliche Nachrichten und Vertrauenswürdigkeit gelegt, was deutlich macht, dass Google glaubwürdigen und gut recherchierten Inhalten den Vorzug gibt.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Aktualisieren Sie Ihre Inhalte regelmäßig, um deren Relevanz und Autorität aufrechtzuerhalten.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung ausführlicher, qualitativ hochwertiger Artikel, die einen echten Mehrwert bieten.
  • Websites, die diese Standards nicht erfüllten, mussten einen deutlichen Rückgang im Ranking hinnehmen.

Kernupdate vom November 2023

Auswirkungen: Im November 2023 setzte Google seine Bemühungen um qualitativ hochwertige Inhalte fort und führte Verbesserungen rund um die Nutzerabsicht ein. Websites, die der Nutzerabsicht genau entsprachen und umfassende Antworten auf die Fragen der Nutzer lieferten, verzeichneten positive Rankingänderungen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Richten Sie den Inhalt an der Benutzerabsicht aus, um sicherzustellen, dass die Suchanfragen der Benutzer direkt beantwortet werden.
  • Geben Sie umfassende Antworten, um die Benutzerzufriedenheit zu steigern und das Ranking zu verbessern.

Kernupdate vom Oktober 2023

Auswirkungen: Das Update vom Oktober 2023 konzentrierte sich mehr auf die technischen Aspekte der SEO, wie Geschwindigkeit, mobile Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit (HTTPS). Für Mobilgeräte optimierte Websites mit schnellen Ladezeiten erfuhren positive Veränderungen, was die Bedeutung einer nahtlosen Benutzererfahrung unterstreicht.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte geeignet ist und schnell geladen wird.
  • Sicherheit bleibt ein kritischer Faktor, priorisieren Sie daher HTTPS und andere Sicherheitsmaßnahmen.

Gemeinsame Aspekte der letzten Core-Updates

Bei diesen Aktualisierungen haben sich mehrere Gemeinsamkeiten herauskristallisiert, die als Grundlage für bewährte SEO-Verfahren dienen:

  • Inhaltsqualität: Google belohnt stets qualitativ hochwertige, gut recherchierte Inhalte. Der Google-Algorithmus wird immer besser darin, den Kontext und die Tiefe der Informationen auf einer Website-Seite zu verstehen.
  • Benutzerabsicht: Die Ausrichtung des Inhalts auf die Suchabsicht des Endbenutzers ist heutzutage für den SEO-Erfolg von entscheidender Bedeutung.
  • Technisches SEO: Mobile Optimierung, Website-Geschwindigkeit und Sicherheit bleiben wichtig. Dazu gehören Seitenladezeit, mobile Benutzerfreundlichkeit und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website.

Auswirkungen des Google Core Updates auf SERPs

Diese Updates haben die Suchergebnisseiten (SERPs) erheblich beeinflusst. Google hat konsequent Inhalte gefördert, die die Fragen der Benutzer effektiv beantworten, und Websites mit schlechter Benutzerfreundlichkeit und minderwertigem Inhalt herabgestuft. Die Bedeutung mobilfreundlicher, schnell ladender Webseiten hat ebenfalls zugenommen, was Websitebesitzer dazu veranlasst, technischen SEO-Aspekten Priorität einzuräumen.

Das Google Core Update vom August 2024

Das Core-Update vom August 2024das am 15. August eingeführt wurde, verbessert weiterhin die Fähigkeit von Google, qualitativ hochwertige Inhalte zu verstehen und zu bewerten. Hier ist, was Sie wissen müssen:

1. Konzentrieren Sie sich auf die Relevanz und Qualität der Inhalte

Dieses Update unterstreicht mehr denn je die Bedeutung relevanter und qualitativ hochwertiger Inhalte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte nicht nur gut geschrieben sind, sondern auch für die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe relevant sind. Vermeiden Sie dünnen Inhalt und stellen Sie sicher, dass jede Seite den Benutzern einen echten Mehrwert bietet.

2. Erhöhte Bedeutung von EAT (Expertise, Autorität, Vertrauenswürdigkeit)

EAT ist weiterhin ein entscheidender Faktor. Websites, die viel Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit demonstrieren, erzielen wahrscheinlich bessere Ergebnisse. Erwägen Sie, Ihre Inhalte zu aktualisieren und mehr Referenzen und Zitate aus maßgeblichen Quellen aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Autoren oder Mitwirkenden als Experten auf dem jeweiligen Gebiet anerkannt sind.

3. Benutzererfahrungssignale

Signale zur Benutzererfahrung werden immer wichtiger. Dieses Update wird wahrscheinlich viel mehr Wert auf Benutzerinteraktivität und Engagement legen. Konzentrieren Sie sich auf die Seitenladezeit, die mobile Benutzerfreundlichkeit und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website, um eine positive Benutzererfahrung sicherzustellen.

4. Anpassung an KI und maschinelles Lernen

Da sich die Algorithmen von Google mithilfe von KI und maschinellem Lernen ständig weiterentwickeln, ist es wichtig, sich anzupassen. Integrieren Sie KI-gestützte Erkenntnisse in Ihre SEO-Strategie, um Ihre Website an die sich entwickelnden Standards von Google anzupassen. Verwenden Sie Tools, die bei der Inhaltsqualität, der Benutzerabsicht und der Leistung helfen.

5. Überwachen und anpassen

Wie bei jedem Kernupdate ist es wichtig, die Leistung Ihrer Site in den Wochen nach der Einführung zu überwachen. Behalten Sie signifikante Änderungen beim Datenverkehr, beim Ranking oder sogar beim Engagement der Benutzer im Auge. Anschließend können Sie diese Daten verwenden, um Ihren Inhalt oder Ihre Strategie entsprechend anzupassen.

6. Bereiten Sie sich auf laufende Änderungen vor

Google aktualisiert die Suchergebnisse laufend, daher ist Flexibilität der Schlüssel. Google ist ständig bestrebt, die Suchergebnisse zu verbessern, daher müssen wir flexibel und auf weitere Änderungen vorbereitet sein. Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Inhalte und Strategien, um die Leistung Ihrer Website aufrechtzuerhalten und zu verbessern.

Um den wichtigsten Updates von Google immer einen Schritt voraus zu sein, sind kontinuierliche Anstrengungen und Anpassungen erforderlich. Indem Sie sich auf qualitativ hochwertige Inhalte konzentrieren, Benutzermetriken verstehen und für technische SEO optimieren, können Sie diese Änderungen besser bewältigen und die Leistung Ihrer Website in den SERPs verbessern. Es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und Ihre Strategie anzupassen. Beobachten und passen Sie daher die Entwicklung der Google-Algorithmen weiter an. Suchen Sie einen SEO-Partner? Kontaktieren Sie uns, um ein Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.