Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Google startet „Schutz“ und möchte Ihre IP-Adresse verbergen

Google hat gerade die Einführung seiner „Schutz“-Funktion angekündigt. Letzteres soll es ermöglichen, die IP-Adresse eines Nutzers zu verbergen, um Tracking und Tracking beim Surfen im Internet zu reduzieren. Obwohl Google ein Unternehmen ist, dessen Geschäftsmodell auf diesem Tracking und Targeting von Nutzern basiert, war die Einführung dieser Funktionalität in Chrome eine Notwendigkeit für die Marke.

Verstecken Sie die IP-Adresse, Apple macht es bereits

Durch die Verwendung von Proxys wird die IP-Adresse des Benutzers jedoch ausgeblendet. Es handelt sich um den Proxy, der den Werbetreibenden und den verschiedenen Personen angezeigt wird, die die Reise eines Benutzers im Internet verfolgen. Diese bei Google mit Spannung erwartete Datenschutzmaßnahme hat bereits ihr Pendant bei Apple.

Tatsächlich hatte die Marke Apple vor einigen Monaten die Option „Private Relay“ vorgestellt. Das Unternehmen aus Cupertino hatte diesen Dienst beworben, indem es ihn für 0,99 € pro Monat in das Mindestangebot von iCloud+ aufgenommen hatte. Außerdem können Sie damit die IP-Adresse eines Benutzers beim Surfen im Internet verbergen.

Google: eine schrittweise Einführung

Google plant, seine Funktion „Schutz“ nach und nach einzuführen. Die Bereitstellung soll in mehreren Phasen erfolgen und das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass der Benutzer diese Lösung manuell aktivieren muss. Es genügt zu sagen, dass ein großer Teil der Chrome-Nutzer nicht einmal von der Existenz des „Schutzes“ weiß und weiterhin unter vollständiger Überwachung durch Werbetreibende und Tracker im Internet surft.

Das Unternehmen hat vorerst die Einführung dieser neuen Funktionalität in den USA angekündigt. Wir gehen davon aus, dass eine solche Lösung irgendwann in Frankreich erhältlich sein wird, Google hat jedoch keinen Starttermin genannt. Bis dahin muss Google noch viele Funktionen testen. Insbesondere muss das Unternehmen eine Lösung gegen Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) finden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.