Während er noch CEO von Twitter war, gründete Jack Dorsey gleichzeitig ein unabhängiges Team aus fünf Leuten, um etwas zu schaffen. Die Gruppe bestand aus Webingenieuren, Designern und Architekten. Kurz gesagt, die perfekte Allianz, um ein Projekt in der Welt der neuen Technologien zu gründen.
Und genau das hatte sich Jack Dorsey vorgestellt. Der ehemalige CEO von Twitter hatte den Ehrgeiz, sich weiterzuentwickeln ein neuer Standard wer auch immer offen (Open Source) und dezentral für soziale Netzwerke. Hier wurde also BlueSky geboren.
Was ist BlueSky konkret?
Es ist ein soziales Netzwerk, aber nicht nur das. Die Plattform bietet außerdem eine Reihe von Tools, mit denen Entwickler ihr eigenes soziales Netzwerk basierend auf dem BlueSky-Standard erstellen können. Jack Dorsey plante auch, den blauen Vogel zu einem Kunden dieses Standards zu machen.
Mit anderen Worten, wenn es getan worden wäre, Twitter wäre gewesen dezentraler und demokratischer. Es könnte auch mit anderen sozialen Netzwerken interagiert haben, die nach demselben Standard erstellt wurden. Bedauerlicherweise, nach der Übernahme der Plattform von Elon Musk, Die Verbindung zu Blue Sky wurde getrennt.
Nach der Ankunft des Chefs Tesla Am Steuer des blauen Vogels löste sich BlueSky Twitter ein unabhängiges Unternehmen zu werden. Seitdem ist das Unternehmen gewachsen und hat seine Anwendung sogar im App Store veröffentlicht.
Um sich anmelden zu können, ist außerdem eine Einladung bzw. die Eintragung in eine Warteliste erforderlich. Wenn Sie bereits ein Blue Sky-Konto haben, Zögern Sie nicht, sich uns im sozialen Netzwerk (@iphon.fr) anzuschließen!
BlueSky bringt seine erste Drittanbieteranwendung auf den Markt: GraySky
Mehrere auf BlueSky basierende Projekte befinden sich derzeit in der Entwicklung, aber bisher hatte keines die Ehre, im App Store zu erscheinen. Der Glückliche ist GraySky. Letzteres ermöglicht es BlueSky-Benutzern, sich mit der Plattform zu verbinden und von ihrem Konto zu profitieren, allerdings von einer neuen Schnittstelle.
Sie sollten wissen, dass BlueSky in puncto Aussehen und Nutzung Twitter ähnelt. GraySky geht in gewisser Weise diesen Weg, bringt aber zusätzlich viele neue Features mit. So sieht es aus:
© Graysky
© Graysky
Der Antrag sieht insbesondere Folgendes vor:
Unterstützung für GIFs; Online-Übersetzung; Unterschiedliches und freieres Flussmanagement; Eine verbesserte Suchoberfläche.
Insgesamt ist Grey Sky ein aktualisierter Blue Sky, der selbst ein aktualisierter Twitter ist.