Dort Großhandel online ist im Internet seit einigen Jahren mit der Explosion chinesischer Websites wie Alibaba, AliExpress oder sogar Taobao demokratisiert.
Dank des Internets und der Globalisierung der Wirtschaft ist dies tatsächlich sehr einfachProdukte in großen Mengen kaufen Sie kommen direkt aus der Fabrik, in der sie hergestellt wurden, und werden dann auf einem anderen Kontinent weiterverkauft.
Ich schlage vor, dass Sie sich darauf konzentrieren, wie es geht Großhandel:
- Was ist Großhandel? Definition und Illustration
- Was sind die Vorteile des Großhandelsverkaufs?
- Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie beim Großhandelsverkauf treffen?
- Wie verkaufe ich im Großhandel? Online? Bei Ebay?
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
- Kaufen Sie in großen Mengen, um sie weiterzuverkaufen, JA! Aber wie?
- Wie werde ich Wiederverkäufer?
Verkauf in großen Mengen, was bedeutet das?
Es ist immer interessant, einen solchen Artikel mit der Angabe zu beginnen Definition von Großhandel sowie eine Erklärung, was ein Großhändler ist.
Großhandel verkaufen, die Definition!
Da Wikipedia für immer mehr Internetnutzer zu einer Referenzquelle geworden ist, möchte ich Ihnen am einfachsten die Definition von Großhandel geben, die in dieser Online-Enzyklopädie enthalten ist:
Dort Volumen- oder Großhandelsverkäufe bezeichnet die Vermarktung von Produkten und/oder Dienstleistungen in großen Mengen.
Wie Sie sehen, ist diese Definition nicht die expliziteste. Um es einfach auszudrücken:GroßhandelEs geht ganz einfach darum, ein Großhändler zu werden.
Was ist ein Großhändler?
Aber Was ist ein Großhändler? ? Hier ist die Definition des Wortes „Großhändler“ bereitgestellt von Wikipedia, was, wie Sie sehen werden, nicht wirklich klar ist:
A Großhändler ist ein Unternehmen, das als Schnittstelle zwischen dem Lieferanten und den zahlreichen professionellen Kunden fungiert, die seine Produkte nutzen.
Hier ist jetzt das Definition des kleinen Larousse was meiner Meinung nach nicht viel klarer ist:
Händler, der als Vermittler zwischen dem Produzenten und dem Einzelhändler fungiert.
Für mich ist das Definition eines GroßhändlersDabei handelt es sich um ein Unternehmen, das Produkte in sehr großen Mengen von Produzenten (Herstellern) kauft und diese in kleinen Mengen an andere Unternehmen oder Einzelpersonen weiterverkauft.
Die Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen bei der Ausübung des Großhandels
Die Ausübung des Großhandels ist eine Tätigkeit, die sehr profitabel sein kann, da sie mehrere Vorteile mit sich bringt, die ich im Folgenden näher erläutern werde. Um es unter guten Bedingungen ausüben zu können, müssen jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Ich biete Ihnen jetzt einen Fokus auf das an Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen beim Großhandelsverkauf.
Die Vorteile des Großhandelsverkaufs
Aber was sind dann die Vorteile des Großhandels für ein Unternehmen ? Meiner Meinung nach gibt es zwei Hauptvorteile, wenn wir darüber sprechen Verkauf in großen Mengen: Beschaffung an der Quelle und die Möglichkeit des Dropshippings.
Lieferung an der Quelle
Es ist sicherlich dasHauptargument des Großhandels: Wenn Sie eine solche Betriebsweise für Ihr Unternehmen einrichten möchten, stehen Sie in direktem Kontakt mit dem Hersteller, der Fabrik, die sich um die Produktion Ihrer Produkte kümmert. Und das bringt zwei unbestreitbare Vorteile mit sich:
- Sehr attraktive Preise: Da Sie direkt mit der Fabrik arbeiten, haben Sie keinen Zwischenhändler, der seine Marge hinzufügen könnte. Sie haben daher die Gewissheit, sehr attraktive Preise zu erhalten.
- Gesicherte Qualität: Wenn Sie einen Vertrag mit einer Produktionsfabrik abschließen, besteht eine gute Chance, dass Sie diese Fabrik bereits zuvor besucht und sich von der Qualität der Produkte überzeugen konnten, die Sie kaufen möchten. DU in großen Mengen kaufen Gleichzeitig haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Produkte den Qualitätsstandards entsprechen, die Sie für Ihre Kunden wünschen.
Die Möglichkeit des Dropshippings
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie das sogenannte Drop-Shipping betreiben können. Aber was ist Dropshipping? Keine Panik, hier ist ein Artikel, der Dropshipping von A bis Z vorstellt.
Um es einfach auszudrücken: in Großhändler werdenkönnen Sie E-Commerce-Sites oder Einzelhandelsunternehmen anbieten Verkaufen Sie Ihre Produkte direkt, ohne Lagerbestände kaufen zu müssen (was für einen Händler sehr attraktiv ist). Sie kümmern sich um die logistischen Aspekte, vermeiden aber die Kosten im Zusammenhang mit der Vermarktung der Produkte: Kosten im Zusammenhang mit dem Marketing, den Vertriebsmitarbeitern (Verkäufern) usw.
Und das ist ein großer Vorteil, denn um Produkte zu verkaufen, muss man in der Regel viel Geld in Werbung und andere marketingbezogene Budgets investieren.
Vorsichtsmaßnahmen beim Großhandelsverkauf
Im Großhandel zu verkaufenist es auch notwendig, einige Vorkehrungen zu treffen, damit Ihr unternehmerisches Abenteuer nicht früher als erwartet endet.
Setzen Sie auf das richtige Pferd
Das ist die Herausforderung eines guten Einzelhändlers: das richtige Produkt zu finden!
Denn wer sagt das? Großhandelallgemein gesagt in großen Mengen kaufen. Allerdings in in großen Mengen kaufenSie werden viel Geld investieren. Für Ihre finanzielle Gesundheit ist es daher wichtig, die Produkte zu finden, die Sie problemlos verkaufen können.
Bevor Sie beginnen, empfehle ich Ihnen, eine kleine Menge der Produkte zu kaufen, die Sie verkaufen möchten, und den Appetit Ihrer potenziellen Kunden zu testen.
Wenn Sie vorhaben, an andere Unternehmen zu verkaufen, kontaktieren Sie einige von ihnen und zeigen Sie ihnen Ihre Produkte. Sie können sofort von ihrem Feedback profitieren und sehen, ob Ihre Produkte Potenzial haben.
Wenn Sie es planen in großen Mengen an Privatpersonen verkaufen (z. B. Windeln), verkaufen Sie Ihre Produkte auf Websites wieEbay oder LeBonCoin, um zu sehen, ob Internetnutzer an Ihren Produkten interessiert sind. Sie sehen sofort, ob Ihre Produkte Potenzial haben.
Respektieren Sie die entsprechende Gesetzgebung
Denken Sie außerdem daran, sich über die Gesetzgebung im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit als Händler zu informieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie planen, Ihre Produkte in ein Land außerhalb der Europäischen Union zu liefern. Wenn Sie Produkte außerhalb der von der EU definierten Freihandelszone kaufen, müssen Sie tatsächlich Zollgebühren zahlen und alle Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit der Einfuhr Ihrer Produkte verwalten.
Wenn Sie außerdem vorhaben, im Großhandel an Privatpersonen zu verkaufen, denken Sie daran, die Gesetzgebung zum Handel oder E-Commerce zu prüfen. Seit dem Hamon-Gesetz von 2014 zum elektronischen Geschäftsverkehr steht Privatpersonen beispielsweise eine 14-tägige Widerrufsfrist zu. Es ist dumm, aber man muss es wissen!