Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Haben Sie Angst zu kommunizieren?

In meiner Privatpraxis höre ich immer wieder:[tweet_quote hashtags=”communicationtips” ] „Ich kann einfach nicht sagen, was ich sagen möchte“[/tweet_quote]„Ich habe Angst, mit Menschen zu sprechen“, „Ich kann nicht auf andere zugehen“ … warum haben Menschen Angst, zu kommunizieren? Sie nennen mir unzählige Gründe. Aber im Grunde ist das: Angst davor, was die Leute denken, sagen und tun werden.

Effektive Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Aber die Welt ist nicht nur voller Menschen, die Angst haben, ihre Wahrheit zu sagen, sondern auch voller Menschen, die Angst haben, ihren Job zu verlieren oder jemanden zu beleidigen, indem sie sich politisch nicht korrekt verhalten. Sie haben Angst, aus dem Kontext gerissen zu werden, und unzählige andere Ängste könnten aufgezählt werden. Das Ergebnis ist, dass wir auf vielen Ebenen völlig aufgehört haben zu sprechen; wir kommunizieren per Text, E-Mail und nonverbal, wann immer sich etwas ändert.

Technologie ist kein Schutzschild mehr

Lange Zeit konnten sich die Menschen hinter der Neuheit des Computerbildschirms und der Technologie verstecken, aber ich sehe, dass das Pendel zurückschwingt, zurück dahin, wo Menschen, die früher nie kommunizieren mussten, sondern hinter einem Schreibtisch sitzen und kreieren, programmieren oder brillant sein konnten, heute ihre Genialität anderen zur Schau stellen müssen, um ihren Job zu behalten.

Die Folge ist, dass die Leute in Panik geraten und versuchen, Hilfe zu finden. Sie müssen lernen, sich einzubringen, dynamisch und interessant zu sein und nicht vor Angst ins Schwitzen zu kommen, wenn sie einen Pitch oder eine Präsentation halten oder einfach nur ein Gespräch mit einem Fremden führen müssen.

Nonverbale Kommunikation ist nicht die Antwort

Aber das Bezeichnendste an dieser [tweet_quote hashtags=”communicationtips” ]Mangel an effektive Kommunikation Szenario[/tweet_quote] ist, dass nonverbale Signale die Wahrheit sagen und diese ist manchmal nicht so schön. Wir sind verärgert, sagen nichts, stürmen aber durch das Büro und schlagen die Tür zu. „Vielleicht kapieren sie es“, denken wir. Unterm Strich werden sie es aber nicht.

Anstatt also unseren nonverbalen Signalen freien Lauf zu lassen, und das auch noch schlecht, müssen wir uns neu formieren und die Angst überwinden, unsere Wahrheit mitzuteilen.

Wenn wir uns aus Verärgerung auf Dinge stürzen, laufen wir Gefahr, andere dazu zu bringen, Dinge zu sagen und zu tun, vor denen wir Angst haben. Die Ängste häufen sich, die Erfolge schwinden und plötzlich ist die Zeit vergangen und obwohl wir früher gut kommunizieren konnten, glauben wir jetzt, dass wir nicht erfolgreich kommunizieren können – also hören wir einfach auf, es zu versuchen, denn es ist viel sicherer, es nicht zu versuchen, als das Risiko einzugehen.

Setzen Sie sich Ziele für das, was Sie sagen möchten

Der beste Weg, die Angst zu überwinden, besteht darin, zunächst zu wissen, was wir sagen möchten, und dann nach und nach zu lernen, es zu sagen, zunächst in einer sicheren Umgebung, und dann die Victory Box der Kommunikation zu verwenden.

Warum haben wir Angst zu kommunizieren? Was andere Leute denken. Nun, die Sache ist, wir haben keine Kontrolle darüber, was andere denken, Punkt. Also ist es zunächst einmal wichtig, dass wir nicht auf der Grundlage unserer Emotionen kommunizieren, auf der Grundlage dessen, was wir im Moment fühlen. Wenn wir unsere Gedanken kommunizieren, während wir von Emotionen getrieben sind, können wir nicht so diplomatisch sein, was zu einer möglichen Gegenreaktion führt und dann legen wir diese Erfahrung ab mit den Worten: „Nun, ich kann nicht kommunizieren, also werde ich es nie wieder versuchen.“

Wenn wir jedoch lernen, auf der Grundlage von Gedanken, Ergebnissen, Zielen und unserer Wahrheit statt auf der Grundlage von Emotionen zu kommunizieren, haben wir bessere Chancen, einen Kompromiss zu finden und eine erfolgreiche Kommunikationserfahrung zu haben. Die Wahrheit ist, dass jeder darauf aus ist, das zu bekommen, was er will … das ist einer der Gründe, warum effektive Kommunikation so wichtig ist.

Wir müssen lernen, zu geben und zu nehmen und uns keine Gedanken darüber zu machen, was andere denken, sagen oder tun werden. Solange wir unsere Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte ruhig und wohlüberlegt, diplomatisch und auf ruhige und selbstbewusste Weise zum Ausdruck bringen, ist alles in Ordnung.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.