Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Haben umfassende Entlassungen das Vertrauen der Mitarbeiter in Big Tech zerstört?
Tech-Unternehmen waren Mitarbeiter entlassen Im Jahr 2023 könnte es zu einem Teil des Vertrauens der Top-Talente in die gesamte Branche kommen.
Mittlerweile haben Sie wahrscheinlich die Nachricht gehört, dass sich die Technologiebranche im Entlassungsmodus befindet. Nahezu jedes große Unternehmen im Silicon Valley und darüber hinaus hat aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs einen erheblichen Prozentsatz seiner Belegschaft entlassen.
Während diese umfassenden Entlassungen in der Geschäftswelt keine Seltenheit sind, sind sie in der Technologiebranche weitaus verbreiteter als je zuvor. Und für eine Branche, die auf Top-Talente angewiesen ist, könnten diese Kostensenkungsmaßnahmen die Chance großer Technologiekonzerne ruinieren, künftig die Besten der Besten zu gewinnen.
Vertrauens- und Tech-Entlassungen
In den letzten Monaten mögen Technologiegiganten Microsoft, Google, Meta, und Dutzende andere haben Tausende von Mitarbeitern entlassen. Tatsächlich wurde in einem Bericht festgestellt, dass die Technologiebranche insgesamt allein im Jahr 2023 mehr als 100.000 Arbeitnehmer entlassen hat.
Das Ergebnis ist verständlich, dass die Tech-Mitarbeiter kein gutes Gefühl in der Branche haben. Eine Umfrage unter entlassenen Mitarbeitern fanden heraus, dass 60 % ihrem nächsten Arbeitgeber weniger vertrauen würden, wobei 44 % angaben, dass ihnen die Leistung bei ihrem nächsten Job wahrscheinlich weniger wichtig sein würde.
Die Meinung wird auch in der gesamten Branche geteilt. In ein Interview mit Reichtumein Personalvermittler eines großen Technologieunternehmens, vertrat die Ansicht, dass dies erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitnehmer in der gesamten Branche haben werde.
Offensichtlich wirken sich all diese Entlassungen im Technologiebereich negativ auf die Fähigkeit der Technologiebranche aus, die Arbeitnehmer bei Laune zu halten – etwas, in dem sie früher die Besten war. Nun könnte die Zukunft der Technologiebranche ein böses Erwachen erleben.
Die Zukunft der Technologie nach Entlassungen
All diese Kostensenkungsmaßnahmen mögen entlassene Mitarbeiter auf die Palme bringen, aber was erwarten Sie? Es ist nicht so, dass entlassene Arbeiter Loblieder auf eine Branche singen, die ihnen während einer Rezession kurzerhand die Tür gewiesen hat. Warum spielt es also eine Rolle, wenn das Vertrauen in die Technologiebranche schwindet? Nun, es gibt noch eine andere Gruppe von Menschen, die das Gefühl haben, dass die Technologiebranche in letzter Zeit nicht mehr sehr vertrauenswürdig ist: Studenten.
Offensichtlich ist die Tech-Branche eine attraktive Option für leistungsstarke Absolventen, weshalb diese Unternehmen immer an der Spitze stehen. Allerdings a Aktuelle Umfrage gefunden dass 74 % der diesjährigen Absolventen der Ansicht sind, dass die Arbeitsplatzstabilität ein Hauptfaktor bei der Entscheidung ist, wo sie arbeiten möchten, worauf die Technologiebranche nun verzichtet hat, um schlankere, effizientere Teams zu schaffen.
In ein Interview mit Geschäftseingeweihterskizzierte ein Student die neue Wahrnehmung der Technologiebranche für Studenten, die wahrscheinlich zögern, den „Bewerben“-Knopf zu drücken.
Es ist schwer, dieser Meinung zu widersprechen. Als die Zahlen zwischen 2019 und 2022 stiegen, erlebte die Technologiebranche einen Einstellungsrausch und steigerte die Zahl der Arbeitskräfte wie nie zuvor, ohne die möglichen Konsequenzen vorherzusehen. Einfach ausgedrückt: Wenn ich ein angehender Ingenieur oder ein erstklassiger Marketingprofi wäre, würde ich diesen Unternehmen auch nicht vertrauen.