
Es gibt nichts Besseres, als herauszufinden, dass das Gerät, das Sie täglich verwenden, einen kritischen Softwarefehler in Bluetooth aufweist, der es anfällig für Hackerangriffe macht. Der Mensch schläft sofort besser.
Über eine Milliarde Geräte in Gefahr
In der Firmware von Bluetooth-Modulen wurde ein schwerwiegender Fehler entdeckt, der in einem riesigen Pool von Geräten auftrat, die auf Qualcomm, Silicon Labs, Intel und anderen Prozessoren ausgeführt werden. Den Besitzern von Android- und Windows-Geräten drohen Nutzungsmängel.
Wie von MSPoweruser berichtet, wurde bisher bestätigt, dass 11 Chiphersteller die Firmware für Bluetooth entwickelt haben und den gleichen Fehler wiederholen. Die Software kam in ca. 1.400 (!) verschiedenen SoC-Versionen zum Einsatz, die in Smartphones und Laptops verbaut wurden. Die Schwachstellen werden zusammenfassend als “BrakTooth” bezeichnet.
Bisher haben nur drei Chiphersteller Patches veröffentlicht Schutz von Geräten vor der Nutzung von Mängeln in der Bluetooth-Firmware – das sind BluTrum, Expressif und Infineon. Große Giganten, darunter Qualcomm und Intel, haben noch keine Patches veröffentlicht, was bedeutet, dass potenziell Hunderte von Millionen von Geräten gefährdet sind.
Was ist das Risiko?
Damit eine böswillige Person die Schwachstelle BrakTooth ausnutzen kann, müsste sie sich in Reichweite des Bluetooth-Moduls unseres Geräts befinden. Wenn es ausgeschaltet ist, besteht keine Gefahr eines Angriffs. Der einzig sichere Weg, sich vor fremden Störungen vollständig zu schützen, besteht vorerst darin, Bluetooth auf Ihrem Telefon oder Laptop auszuschalten.
Bisher wurden erfolgreiche Angriffe auf Pocophone F1, Oppo Reno 5G-Smartphones, Dell Optiplex- und Alienware-Laptops sowie Microsoft Surface Go 2, Surface Pro 7 und Surface Book 3 bestätigt Geräte ist nicht auf diese Modelle beschränkt.
Eine tiefere Analyse des Einbruchs mithilfe der Schwachstelle BrakTooth wurde von Spezialisten der ASSET Research Group veröffentlicht. Wir können nur auf die entsprechenden Änderungsanträge warten, die zum Schutz vor dieser Art von Angriffen beitragen.