Instagram bildet die Grundlage für die Social-Media-Präsenz vieler Marken. Instagram-Marketing steigert nachweislich den Traffic, unterstützt den Verkauf und bindet Kunden ein.
Aber wenn Sie mit dem Wachstum und Engagement auf Instagram nicht zufrieden sind, sind Sie nicht allein.
Der Wettbewerb auf der Plattform ist hart. Und den Code des Instagram-Algorithmus zu knacken, kann schwierig sein.
Es lohnt sich auf jeden Fall, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Publikum zu vergrößern. Denn je größer Ihr Publikum ist, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, Ihre Kunden zu begeistern.
Möchten Sie Ihre Präsenz optimieren und erfahren, wie Sie mehr Follower auf Instagram gewinnen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das erreichen.
Springen Sie zu einem Tipp:
- Optimieren Sie Ihr Instagram-Konto
- Führen Sie einen konsistenten Inhaltskalender
- Planen Sie Instagram-Posts im Voraus
- Interagieren Sie mit Kunden, Markenbotschaftern und Influencern
- Vermeiden Sie gefälschte Instagram-Follower
- Präsentieren Sie Ihr Instagram, wo immer Sie können
- Posten Sie Inhalte, die Ihre Follower tatsächlich sehen möchten
- Führen Sie sinnvolle Gespräche mit Ihrem Publikum
- Finden Sie Hashtags, wo Ihre Follower abhängen
- Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Instagram-Follower zu begeistern
- Verwenden Sie Geotagging, um lokale Follower zu gewinnen
- Nutzen Sie kurze Videoinhalte
- Arbeiten Sie mit Influencern in Ihrer Nische zusammen
- Geschichten als Highlights organisieren
- Gehen Sie auf Instagram live
15 Möglichkeiten, mehr Instagram-Follower zu bekommen
Bevor wir ins Detail gehen: In diesem Beitrag geht es um den Aufbau einer organischen Gefolgschaft.
Und ja, der Unterschied ist wichtig!
Manche Marken wollen Abkürzungen nehmen, wenn es darum geht, mehr Follower auf Instagram zu gewinnen. Wir behaupten nicht, dass es Pay-for-Play-Sites gibt.
Allerdings lohnen sich diese Dienste für Marken auf lange Sicht nicht. Der Instagram-Algorithmus filtert minderwertige Accounts und falsches Engagement von bezahlten Bots heraus.
Aber seien wir ehrlich: Es erfordert definitiv einiges an Kleinarbeit, Ihr Publikum auf authentische Weise zu vergrößern.
Es lohnt sich jedoch auf jeden Fall. Lesen oder schauen Sie sich das Video unten an, um unsere besten Tipps zu erhalten, wie Sie auf die richtige Weise mehr Instagram-Follower gewinnen.
1. Optimieren Sie Ihren Instagram-Account
Bevor Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie Follower gewinnen, überlegen Sie zunächst, wie Ihr Instagram-Geschäftsprofil eingerichtet ist.
Fragen Sie sich: Sieht Ihr Profil so aus, wie Sie es sich vorstellen? Bedenken Sie zunächst Folgendes:
- Ihre Instagram-Biografie (einschließlich Ihres Slogans, Ihrer Tagline und/oder eines Marken-Hashtags)
- Ihr Profilbild
- Ihr Bio-Link (und wohin er verweist)
Diese Details definieren Ihre Markenidentität auf Instagram. Und was noch wichtiger ist: Sie wirken sich auf die Auffindbarkeit Ihres Kontos aus. Um ein Follower-freundliches Konto aufzubauen, müssen Sie:
- Einen suchfreundlichen Benutzernamen haben. Bleiben Sie entweder bei Ihrem Markennamen oder dem, was Ihren bestehenden Social-Media-Handles am nächsten kommt. Wenn Ihr Name zu lang ist, kürzen Sie ihn auf eine Variante, die Ihr Publikum erkennen würde (Beispiel: Das Konto von Cold Stone Creamery ist @coldstone).
- Gestalten Sie Ihr Profilbild professionell. Ideal ist ein Logo in angemessener Größe. Der Text in Ihrem Profilbild sollte auf einem Smartphone-Bildschirm gut lesbar sein.
- Achten Sie darauf, wohin Ihr Bio-Link zeigt. Dies ist entscheidend, um Instagram-Follower in sinnvollen Traffic oder Kunden umzuwandeln. Nur so können Sie den sozialen Traffic auf Ihre Website und Werbeaktionen lenken.
Ein Link zu Ihrer Homepage ist in Ordnung, aber nicht immer ideal. Um sinnvollere Interaktionen zu fördern, kann eine Social Landing Page mit mehreren Links hilfreich sein.
Dadurch hat Ihr Publikum die volle Kontrolle darüber, wie es als Nächstes mit Ihrem Unternehmen interagiert. Das bedeutet ein besseres Erlebnis für Ihre Follower.
Die beste Möglichkeit, Ihr Konto zu optimieren, besteht darin, einer bewährten Instagram-Marketingstrategie zu folgen. Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter, um loszulegen.
2. Führen Sie einen konsistenten Inhaltskalender
Auf Instagram kommt es auf die Dynamik an. Mit anderen Worten: Wenn Sie wahllos posten, werden Sie auf Instagram wahrscheinlich keine Follower gewinnen.
Inhalte zu erstellen und Mehrwert zu bieten, ist das, was Ihr Publikum aufbaut. konsequent hilft Ihnen, sie zu behalten. Lassen Sie nicht zu, dass sich auf Ihrem Instagram-Konto Spinnweben ansammeln.
Deshalb ist es wichtig, sich an einen regelmäßigen Zeitplan für Veröffentlichungen zu halten. Was den Zeitpunkt und die Menge der Veröffentlichungen angeht, müssen Sie sich nicht an eine in Stein gemeißelte Zahl halten. Die meisten Marken veröffentlichen täglich oder fast täglich. Dies entspricht auch unseren eigenen Untersuchungen zur Häufigkeit von Veröffentlichungen.
Als Referenz finden Sie unten eine Aufschlüsselung der besten Zeiten zum Posten auf Instagram. „Optimal“ ist das Engagement unter der Woche am mittleren bis späten Vormittag und am frühen Nachmittag.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Beiträge nicht genug gesehen werden, können wir das verstehen. Überlegen Sie, wie Sie mit Funktionen wie Stories mehr Aufmerksamkeit auf Ihre Inhalte lenken können, wenn diese beim ersten Mal nicht gesehen wurden.
3. Planen Sie Instagram-Beiträge im Voraus
Es lässt sich nicht leugnen, dass Marken in Bezug auf ihre Reichweite dem Instagram-Algorithmus ausgeliefert sind. Dennoch können Sie Ihren Posts mehr Sichtbarkeit verleihen, wenn Sie sie zum richtigen Zeitpunkt posten. Alles, was Sie tun können, um das Engagement zu maximieren, ist ein Plus.
Dies spricht für den Wert der Planung von Instagram-Inhalten. Mit den neuesten Tools von Zoho Social können Marken Stories, Karussells, Reels planen Und Beiträge.
Die Planung von Inhalten im Voraus sorgt für Kontrolle und Organisation. Instagram-Planungstools helfen Ihnen letztendlich dabei, den zuvor erwähnten Rhythmus einzuhalten. Auch die Möglichkeit, Inhalte aus anderen Netzwerken zu kreuzposten, ist hier hilfreich.
Sie können auch die ViralPost-Funktion von Zoho Social verwenden, um Ihr Timing festzulegen. Unsere Plattform analysiert Ihren Engagement-Verlauf und ermittelt die besten Zeiten zum Posten.
Perfektionieren Sie Ihren Instagram-Inhaltsplan mit Zoho Social
Neben der Planung eines vollständigen Bilds Ihres Instagram-Inhaltskalenders bietet Zoho Social noch weitere Funktionen zur Perfektionierung des Feeds Ihrer Marke.
Geben Sie über unsere Asset-Bibliothek von IG freigegebene visuelle Elemente an Ihr Team weiter oder testen Sie unsere Rastervorschaufunktion, um sicherzustellen, dass Ihr Auftritt in jeder Hinsicht dem Stil Ihrer Marke entspricht.
Verschaffen Sie sich mit der 30-tägigen kostenlosen Testversion von Zoho Social einen praktischen Einblick in diese und weitere Funktionen.
4. Engagieren Sie sich mit Kunden und Markenbotschaftern
Um herauszufinden, wie Sie mehr Instagram-Follower gewinnen, müssen Sie Ihr Publikum einbeziehen.
Und eine der besten Möglichkeiten hierfür besteht darin, auf ihre Beiträge zu antworten und diese erneut zu veröffentlichen.
Nutzen Sie die Macht der benutzergenerierten Inhalte. UGC-Kampagnen schaffen sozialen Beweis, indem sie den Followern zeigen, dass Sie in sie investiert sind. Beispielsweise regramt Drunk Elephant regelmäßig die Beiträge seiner Follower. Sie sammeln Inhalte mit ihren BareWithUs Und BetrunkenePause Hashtags.
5. Vermeiden Sie gefälschte Instagram-Follower
Es gibt einen großen Unterschied zwischen gefälschten und echten Followern auf Instagram.
Wir verstehen das auch. Um schnell zu wachsen, kann es verlockend sein, Follower zu kaufen.
Aber die Nachteile überwiegen die Vorteile zu 100 %. Warum? Weil gefälschte Instagram-Follower …
-
Verwirren Sie Ihre potenziellen organischen Follower. Ein inaktiver Account mit geringer Interaktion und vielen Followern ist verdächtig. Das kann Fans abschrecken, die Ihnen sonst folgen und mit Ihnen interagieren würden.
-
Bietet Ihrem Unternehmen keinen Geldwert. Denken Sie darüber nach. Ihre Bot-Follower können Ihre Sachen nicht kaufen, oder?
-
Keinen Buzz erzeugen: Wenn Sie 10.000 Fake-Follower haben, wie viele werden sich dann mit Ihren Posts beschäftigen? Ist es überhaupt wichtig, wenn Ihre Posts voller Spam-Kommentare sind?
Echte Menschen können Ihre Instagram-Beiträge teilen, liken, kommentieren und sich mit ihnen beschäftigen. Darüber hinaus schätzen echte Follower die Zeit, die Sie mit ihnen verbringen. Diese Art von Authentizität zu demonstrieren ist viel wirkungsvoller und nachhaltiger, als auf den Kauf von Instagram-Likes oder andere ineffektive Taktiken zurückzugreifen.
Lush Cosmetics beispielsweise nimmt sich die Zeit, Fragen zu beantworten und Follower ständig einzubinden. Das führt dazu, dass Kunden regelmäßig zurückkommen, um ihre Grüße und positiven Kommentare zu hinterlassen.
6. Präsentieren Sie Ihr Instagram, wo immer Sie können
Scheuen Sie sich nicht, Werbung für Ihr Instagram zu machen, wenn Ihr Ziel darin besteht, mehr Follower zu gewinnen.
Es gibt auch keinen einheitlichen Ansatz für die Werbung für Ihr Gramm. Hier sind einige Ideen:
- Fügen Sie Ihrer Website und Ihren Marketing-E-Mails Social-Media-Symbole hinzu. Social-Media-Symbole erleichtern den Leuten das Auffinden Ihres Unternehmens und helfen Ihnen, mit Kunden in Kontakt zu treten.
- Präsentieren Sie auf Ihrer Homepage oder Ihren Produktseiten einen Instagram-Feed. Viele E-Commerce-Marken haben dedizierte UGC-Feeds vor Ort (siehe unten).
- Teilen Sie Instagram-spezifische Inhalte oder Ankündigungen erneut auf anderen sozialen Kanälen. Sie könnten beispielsweise über ein bevorstehendes IG Live über TikTok oder Facebook sprechen.
7. Posten Sie Inhalte, die Ihre Follower wirklich sehen möchten
Wir wissen, dass das leichter gesagt als getan ist.
Filter. Bildunterschriften. Inhaltstypen. Veröffentlichungszeiten. Und das ist noch nicht einmal die Spitze des Eisbergs.
Es gibt so viele Variablen, die man berücksichtigen muss, oder? Dass Instagrams Algorithmus unbeständig ist, hilft dabei nicht weiter. Was für eine Marke funktioniert, funktioniert in Bezug auf Format und Zeitpunkt möglicherweise nicht für die nächste.
Einige Marken schwören beispielsweise auf Karussells. Andere setzen voll auf Reels. Beide Ansätze können funktionieren. Auf Instagram werden Sie schnell feststellen, dass manche Inhalte mehr Likes bekommen als andere. Deshalb ist das Testen so wichtig.
Die nativen Analysefunktionen von Instagram sind überraschend leistungsstark. Wenn Sie jedoch in Instagram-Analysetools investieren, können Sie die Leistung auf die nächste Ebene bringen.
Zoho Social macht es beispielsweise einfach, Instagram-Inhalte kontenübergreifend zu vergleichen und zu analysieren. Anstatt zu raten, was funktioniert und was nicht, verdeutlichen unsere Berichte es Ihnen.
Vertrauen Sie Ihrer Content-Strategie, indem Sie die zuvor erwähnten Variablen analysieren.
Und wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, versuchen Sie, Ihre Konkurrenten zu analysieren. Unglaubliche 90 % der Marken sagen, dass Social-Media-Daten ihnen helfen, mit den Social-Media-Konten der Konkurrenz mitzuhalten.
Natürlich sollten Sie Ihre Konkurrenten nicht kopieren. Sie können sich jedoch Notizen darüber machen, was sie tun oder posten, um Engagement zu erzielen. Der Instagram-Konkurrentenbericht von Zoho Social bietet eine Übersicht darüber, was in Ihrer Branche funktioniert. Ein wenig Wettbewerbsforschung kann viel bewirken.
Oh, und halten Sie die Ohren offen, was neue Instagram-Trends angeht. So verpassen Sie keine plattformweiten Gelegenheiten, auf trendige Inhaltsformate aufzuspringen.
8. Führen Sie sinnvolle Gespräche mit Ihrem Publikum
Denkanstoß: 60 % der Vermarkter nutzen Instagram als Servicekanal.
Die Plattform eignet sich perfekt für den Austausch mit Followern. Viele beliebte Post-Ideen drehen sich darum, Fragen zu stellen und aus einem bestimmten Grund in einen Dialog zu treten.
Spontane Fragen, Bedenken hinsichtlich des Versands oder Lob für Produkte sind bei Followern erlaubt. Sehen Sie sich an, wie Cometeer in seinen Instagram-Posts auf all das antwortet:
Indem Sie Hilfsbereitschaft zeigen und schnell reagieren, zeigen Sie den Menschen, dass sie Ihnen wichtig sind.
Sie werden überrascht sein, wie viel mehr Follower Sie auf Instagram haben, wenn Sie sich persönlicher verhalten. Unsere Index-Studie zeigt, dass 89 % der Verbraucher bei einer Marke kaufen, nachdem sie ihr in den sozialen Medien gefolgt sind. Jede Interaktion zählt.
Versuchen Sie erneut, auf so viele Fragen oder Kommentare wie möglich zu antworten. Dies kann ausschlaggebend dafür sein, ob jemand ein langfristiger Follower oder Kunde wird oder nicht.
9. Finden Sie Hashtags, wo Ihre Follower abhängen
Instagram-Hashtags sind ein fester Bestandteil der Plattform, wie zum Beispiel: für immer.
Allerdings halten sie nicht mehr so viel Gewicht wie früher.
Das Einfügen von Hashtags in Ihre Beiträge wird Ihnen keine neuen Follower bescheren. Vor allem, wenn auf der Plattform so viel los ist.
Seien Sie proaktiv, indem Sie sich auf branchenspezifische Hashtags konzentrieren, die für Ihre Kunden relevant sind. Zum Beispiel: Wimpernverlängerung postet regelmäßig Inhalte zum Hashtag LashEducation. Tags sind weniger allgemein und wettbewerbsorientiert als beauty. Für Marken in der richtigen Nische ist es sinnvoll, innerhalb dieser Tag-Arten sichtbarer zu werden.
Es ist wichtig zu verstehen, wie Ihre Hashtags auf Instagram funktionieren. Mit den Hashtag-Analysetools von Zoho Social haben Sie direkten Zugriff auf detaillierte Leistungs- und Nutzungsdaten. Mit nur wenigen Fingertipps können Sie herausfinden, welche Hashtags Sie verwenden sollten.
10. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Instagram-Follower zu begeistern
Wenn Sie Ihre Instagram-Follower glücklich machen, werden Sie sehen, wie sich das in der Vergrößerung Ihres Publikums auszahlt. Die besten Instagram-Konten haben Fans und Communities (Tipp: nicht nur Follower).
Für viele Accounts bedeutet das, Kundenbeziehungen aufzubauen. Inhalte, die Ihre Persönlichkeit und die Menschen hinter Ihrer Marke hervorheben, sind ein Plus. Dazu gehören:
- Inspirierende Inhalte
- Humorvoller Inhalt
- UGC mit einzigartigen Untertiteln erneut teilen
- Beiträge zum Thema Storytelling
- Fotos und Videos hinter den Kulissen
- Beiträge, die das Bewusstsein für soziale Anliegen schärfen
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Inhalt mit der Stimme und den Werten Ihrer Marke übereinstimmt. Vermeiden Sie um jeden Preis, bedürftig, ausschließlich verkaufsorientiert oder roboterhaft zu wirken.
11. Verwenden Sie Geotagging, um lokale Follower zu gewinnen
Instagram brachte letztes Jahr Location Stories zurück. Aber jetzt Benutzer können sie auf einer Karte finden. Mithilfe dieser Funktion können Benutzer nach Top-Posts und -Storys an bestimmten Orten suchen, beispielsweise in einem Café oder einem Einkaufszentrum.
Und wie können Sie dafür sorgen, dass Ihre Inhalte auf der Karte angezeigt werden? Natürlich indem Sie den Standort taggen. Durch das Geotaggen Ihrer Posts und Storys werden Ihre Inhalte für Personen in der Nähe oder Benutzer sichtbar, die den Ort besuchen, an dem Ihr Foto oder Video aufgenommen wurde.
Sie fragen sich, wie Sie den Standort in Ihrer Instagram-Story taggen können? Verwenden Sie einfach den Standortaufkleber und geben Sie den Standort ein, den Sie taggen möchten.
12. Nutzen Sie kurze Videoinhalte
Die Daten von Zoho Social zeigen, dass 66 % der Verbraucher mehr Kurzvideos von Marken sehen möchten. Das bedeutet, dass Sie Reels auf Ihrem Radar haben sollten.
Reels machen Spaß, sind knackig und für den Algorithmus Gold wert. Denken Sie an Tutorials, Produkthighlights oder sogar kurze Blicke hinter die Kulissen.
Und da Sie nur wenige Sekunden haben, um Aufmerksamkeit zu erregen, werden Sie kreativ. Verwenden Sie die integrierten Tools wie Sticker, Schnitte, Filter, Musik, Voiceovers und Übergänge, um trendige, auffällige Reels zu erstellen.
Und das Beste: Diese kurzen Videos können problemlos auf Plattformen wie TikTok plattformübergreifend beworben werden. So erreichen Sie neue Zielgruppen und gewinnen mehr Follower.
13. Arbeiten Sie mit Influencern in Ihrer Nische zusammen
Die Zusammenarbeit mit Influencern mit einer etablierten Fangemeinde ist eine weitere Möglichkeit, Ihr eigenes Publikum zu vergrößern. Content-Ersteller können Ihre Marke Ihrer Zielgruppe präsentieren und die Bekanntheit Ihrer Produkte nachhaltig steigern.
Beginnen Sie damit, die richtigen Influencer zu finden. Sie können die Listening-Tools von Zoho Social nutzen, um relevante Influencer in Ihrer Nische zu identifizieren.
Suchen Sie nach Entwicklern, die zu den Werten und der Ästhetik Ihrer Marke passen und eine engagierte (und nicht nur große) Anhängerschaft vorweisen können.
Überlegen Sie dann, wie Sie mit ihnen zusammenarbeiten möchten. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Bezahlte Patenschaften: Dies ist die unkomplizierteste Art der Partnerschaft. Sie bezahlen den Influencer, damit er für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung wirbt. Achten Sie darauf, dass Sie sich über die Einzelheiten einigen, wie etwa die Anzahl der Beiträge, die Art des Inhalts und bestimmte Nachrichten oder Hashtags, die Sie einfügen möchten.
- Produktaustausch: Anstelle einer finanziellen Vergütung freuen sich manche Influencer über kostenlose Produkte im Austausch für eine Rezension oder ein Feature auf ihrem Instagram.
- Partner- und Markenbotschafterprogramme: Richten Sie ein Programm für kleinere Influencer ein, die Ihre Marke wirklich lieben und bereit sind, sie im Laufe der Zeit zu bewerben. Belohnen Sie sie mit Punkten, Rabatten, Provisionen und anderen Vergünstigungen im Austausch für eine langfristige Beziehung.
- Gemeinsame Inhalte: Erstellen Sie gemeinsam Inhalte. Ob ein gemeinsames Instagram Live, ein Giveaway oder gemeinsam erstellte Posts und Stories – Kollaborationen können neue Perspektiven bieten und Ihnen helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen.
Vergessen Sie nicht, die Effektivität Ihrer Influencer-Kampagnen zu verfolgen. Sehen Sie sich Kennzahlen wie Follower-Wachstum, Engagement und ROI an, um zu entscheiden, ob es sich lohnt, eine langfristige Beziehung zu einem bestimmten Influencer aufzubauen.
14. Top-Storys als Highlights organisieren
Haben Sie schon einmal eine tolle Story geschrieben, von der Sie wünschten, sie könnte für immer in Ihrem Profil bleiben? Mit Story-Highlights ist das möglich.
Highlights sind Gruppen ausgewählter alter (abgelaufener) Geschichten. Sie können sie nach Themen oder Themengebieten organisieren, z. B. nach Fragen und Antworten, Tipps oder Ereignissen. So können Benutzer relevante Geschichten leichter finden.
Sie befinden sich außerdem ganz oben in Ihrem Profil, sodass Benutzer sie eher zuerst überprüfen, bevor sie nach unten zu Ihren Beiträgen scrollen. Stellen Sie sich Highlights als ein kuratiertes Portfolio vor, das das Beste Ihrer Marke präsentiert.
15. Gehen Sie auf Instagram live
Veranstalten Sie Instagram Live-Sitzungen, um direkt mit Ihrem Publikum zu interagieren. Dies fördert die Echtzeiteinbindung und den Aufbau eines Gemeinschaftsgefühls.
Sie könnten beispielsweise virtuelle Events wie Produkteinführungen veranstalten, kurze Tutorials zeigen oder einfach offene Chats und Frage-und-Antwort-Runden abhalten. Wenn Sie ein E-Commerce-Shop sind, können Benutzer Ihre Produkte sogar in Echtzeit kaufen.
Außerdem können Sie diese Live-Streams 24 Stunden lang als Stories teilen, sodass Follower, die sie verpasst haben, sie später nachholen können.
So holen Sie das Beste aus Ihren aktuellen Instagram-Followern heraus
Du hast also eine ansehnliche Fangemeinde auf Instagram – High Five!
Aber seien wir ehrlich: Es geht nicht nur um die Zahlen. Es geht darum, eine aktive Community aufzubauen, die sich über Ihre Beiträge genauso freut wie Sie.
Hier sind fünf Möglichkeiten, um Ihre bestehenden Follower an Ihre Inhalte zu binden:
- Mit Followern interagieren: Instagram ist nicht für Monologe gedacht – es ist ein Ort für Gespräche. Antworten Sie auf diese Kommentare, fragen Sie Ihre Follower, was sie denken, und fördern Sie benutzergenerierte Inhalte.
- Bieten Sie einen gleichbleibenden Mehrwert: Ob tolle Anleitungen, exklusive Promo-Codes oder einfach nur ein guter Lacher: Stellen Sie sicher, dass jeder Beitrag den Feeds Ihrer Follower einen Mehrwert verleiht. Das Ziel ist, dass sie immer wieder zurückkommen, um mehr zu erfahren.
- Zeigen Sie Ihre menschliche Seite: Menschen verbinden sich mit Menschen, also lassen Sie die Firmenmaske fallen. Zeigen Sie Ihren Followern die wahren Gesichter und Geschichten hinter Ihrer Marke. Vielleicht ist es ein Tag im Leben Ihres tollen Cafés oder ein Mitarbeiterporträt.
- Bleiben Sie über Trends auf dem Laufenden: Instagram verändert sich ständig. Was gestern funktioniert hat, funktioniert morgen vielleicht nicht mehr. Ob es sich um einen beliebten Filter, eine virale Herausforderung oder eine neue Funktion handelt – probieren Sie es aus. So bleibt Ihr Feed aktuell und das Interesse Ihrer Follower geweckt.
- Trackanalysen: Behalten Sie diese Kennzahlen im Auge, um zu sehen, welche Beiträge Ihren Followern gefallen, welche nicht so gut laufen und wann sie am aktivsten sind. Diese Daten können Ihnen dabei helfen, Ihre Strategie zu verfeinern und ansprechendere Inhalte zu erstellen.
So bekommen Sie mehr Instagram-Follower (auf die falsche Art!)
Haftungsausschluss: Zoho Social empfiehlt nicht den Kauf von Instagram-Followern. Wir empfehlen keine Dienste, die Follower oder „Likes“ verkaufen.
Da der soziale Raum immer voller und wettbewerbsintensiver wird, sind Marken bereit, für sofortige Ergebnisse Risiken einzugehen.
Wir sagen es noch einmal: Marken sollten keine Instagram-Follower kaufen. Das sollte niemand!
Warum Sie keine Follower auf Instagram kaufen sollten
Hier sind einige Gründe, warum es ein schwerwiegender Fehler ist, Follower zu kaufen, um Ihr Konto zu vergrößern.
Ihre echten Follower wissen, wie gefälschte Follower aussehen
Social-Media-Konsumenten werden immer schlauer. Datenschutzbedenken und Social-Media-Betrüger haben die Menschen extrem aufmerksam gegenüber seltsamen Aktivitäten gemacht. Kurz gesagt: Die Menschen von heute sind Spam-Detektoren.
Ein plötzlicher Anstieg der Followerzahlen ist ein Warnsignal. Ganz zu schweigen davon, dass Bots Ihr Konto mit endlosen Spam-Followern vollstopfen. All dies schadet Ihrem Ruf und verhindert, dass Sie eine authentische Instagram-Fangemeinde aufbauen.
Gefälschte Follower bringen nichts
Sie machen sich wahrscheinlich Sorgen um Ihre Instagram-Kennzahlen und das ist verständlich.
Allerdings ist Ihre Follower-Anzahl nicht sehr aussagekräftig, wenn Ihre „Follower“ nicht zu Engagement führen. Auf den ersten Blick wirken Sie vielleicht „größer“, aber wen kümmert das? Bedenken Sie, wie Ihre Engagement-Rate auf der Plattform leiden wird, wenn Ihre Follower-Anzahl zu hoch ist.
Wenn nichts anderes, verstößt der Kauf von Instagram-Followern gegen die Nutzungsbedingungen
Hier gibt es keine Überraschungen.
Betrachten Sie, wie Meta in der Vergangenheit direkt gegen den Kauf von Engagement vorgegangen ist. Sie sind so weit gegangen, Unternehmen schließen, die Likes verkaufen. Dies liegt daran, dass diese Vorgehensweise gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform verstößt:
Helfen Sie uns dabei, spamfrei zu bleiben, indem Sie nicht künstlich Likes, Follower oder Shares sammeln, keine sich wiederholenden Kommentare oder Inhalte posten oder Personen ohne deren Zustimmung wiederholt zu kommerziellen Zwecken kontaktieren.
Wie vergrößern Sie Ihre Instagram-Follower?
Hören Sie: Mehr Follower auf Instagram zu bekommen, passiert nicht zufällig.
Und egal, was Sie gehört haben: Es gibt kein Patentrezept dafür, wie es gelingen kann.
Die oben genannten Tipps können Ihnen dabei helfen, die Grundlage für eine organische Gefolgschaft zu schaffen, die tatsächlich mit Ihnen interagiert. Mit einem leistungsstarken Veröffentlichungs- und Analysetool wie Zoho Social ist es viel einfacher, diese Tipps in die Tat umzusetzen.
Möchten Sie unsere Tool-Suite in Aktion sehen? Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion und überzeugen Sie sich selbst!