Wussten Sie, welche grundlegenden Aufgaben das BIOS auf Ihren HP-Laptops oder -PCs erfüllt? Das BIOS ist eine nichtflüchtige Firmware, die zur Initialisierung der Hardware beim Booten Ihres Geräts verwendet wird. Es bietet jedoch auch Laufzeitdienste für Betriebssysteme und Programme.
HP BIOS oder Boot bezieht sich im Allgemeinen auf das Basic Input Output System von Hewlett Packard. Einige Benutzer sind jedoch verwirrt, wenn es darum geht, auf die BIOS-Einstellungen zuzugreifen und welche Taste sie drücken müssen. Nun, jetzt besteht kein Grund zur Sorge! Hier haben wir alle HP BIOS-Tasten aufgeführt, die im Allgemeinen in HP-Notebooks, Probooks, Pavilions, Laptops, Computern und Desktops verwendet werden.
Die BIOS-Funktion verbindet alle Ihre Peripheriegeräte wie Speicherlaufwerk, Maus, Monitor, Tastatur und alle erforderlichen Geräte mit Ihrem Windows 10-, 11-, 8- und 7-PC. Beginnen wir mit unserem Leitfaden, um mehr Details über die HP BIOS-Menütaste zu erfahren.
Lesen Sie auch – So setzen Sie Windows 11 auf Windows 10 zurück
Wie funktioniert das BIOS auf Ihren HP-Geräten?
Das BIOS stellt eine Hardwareabstraktionsschicht für Tastatur, Display und andere Eingabe-/Ausgabegeräte (E/A) bereit, die eine Schnittstelle zu Anwendungsprogrammen und dem Betriebssystem standardisieren. Es enthält jedoch auch Anweisungen zum Laden Ihrer grundlegenden Computerhardware.
Vor dem Booten von Windows wird Ihr PC zunächst mit dem sogenannten POST (Power On Self Test) getestet. Damit können Sie überprüfen, ob Ihr System die Voraussetzungen für ein ordnungsgemäßes Booten in der von Ihnen verwendeten Windows-Version erfüllt.
Normalerweise erhalten wir beim Booten keine Fehlermeldungen. Aber was, wenn Ihr Computer den Einschalt-Selbsttest nicht besteht? Nun, Sie erhalten eine Kombination von Signaltönen, die auf eine Fehlfunktion Ihres Computers hinweisen.
HP BIOS-Schlüssel für Windows 10-Laptop
Besprechen wir also zunächst die HP BIOS-Menütaste, die Sie auf Ihren Windows 10 HP-Laptops und -Desktops wie Probook, Pavilion Notebook, ZBook und anderen Modellen verwenden können.
Nun, je nach HP-Modell werden vier verschiedene BIOS-Schlüssel verwendet, und Sie können problemlos auf die HP BIOS-Einstellungen Ihres Geräts zugreifen, wie zum Beispiel F10, F12, F11 oder F8 Schlüssel. Um diese Schlüssel zu verwenden, befolgen Sie nun die unten aufgeführten Schritte:
- Erstens, Abschalten Windows 10-PC oder -Laptop vollständig.
- Drücken Sie anschließend die Einschalttaste, um Einschalten Ihr Laptop.
- Jetzt, gleich danach, müssen Sie die Taste gedrückt halten ESC-Taste. Dadurch öffnet sich das Startmenüauf Ihrem HP-Laptop oder -PC.
- Drücken Sie anschließend die oben beschriebenen BIOS-Tasten oder verwenden Sie das Bild unten. So können Sie jedes gewünschte BIOS-Setup aufrufen.
Das ist alles. Dies sind einige HP BIOS-Schlüssel, die Sie verwenden können. Wie bereits erwähnt, sind diese Schlüssel jedoch bei verschiedenen Geräten unterschiedlich. Daher ist es möglich, dass Sie für einige Geräte andere Schlüssel verwenden müssen, die wir weiter unten in diesem Artikel erwähnt haben.
Die oben genannten Schlüssel funktionieren möglicherweise nicht für Geräte wie HP Probook, Notebook und verschiedene HP-Laptops. Für dieses Gerät müssen Sie also verwenden F9, F8oder F2 Tasten, um in das BIOS-Setup zu gelangen. Um diese Tasten zu verwenden, befolgen Sie nun die unten aufgeführten Schritte:
- Um zu beginnen, Abschalten Windows 10-PC oder -Laptop vollständig.
- Drücken Sie anschließend die Einschalttaste, um Einschalten Ihr Laptop.
- Direkt danach müssen Sie die Taste F9 gedrückt halten. Dadurch wird das HP-Startmenü geöffnet, das auch als Windows 10 UEFI-Einstellungen bezeichnet werden kann.
- Wählen Sie anschließend die gewünschte Einstellung aus, indem Sie auf hochUnd runterPfeil zur Auswahl zusammen mit dem eingebenSchlüssel.
So können Sie auf das Startmenü einiger Ihrer speziellen HP-Geräte zugreifen. Normalerweise stehen drei bis vier Startoptionen zur Verfügung, z. B. HDD, SSD, CD-ROM, USB und externe Laufwerke.
Schritte zum Aufrufen der BIOS-Einstellungen und Startmenüoptionen eines HP-Laptops?
BIOS-Einstellungen und Startmenüoptionen sind grundlegende Aspekte beim Booten von USB- oder DVD-Medien. Dazu müssen wir jedoch zunächst die Startoptionen im BIOS-Setup aktivieren, um die Windows-Installation durchzuführen.
Auf Ihren HP-Laptops müssen Sie jedoch wissen, wie Sie in das Windows 10-Betriebssystem gelangen UEFI (Forum für einheitliche erweiterbare Firmware-Schnittstellen) Firmware-Einstellungen. Nun, falls Sie das wissen, dann springen wir direkt zu den unten beschriebenen Schritten:
- Gehen Sie zunächst zum Startmenü.
- Klicken Sie nun auf das Netzschalter Und Neustart Ihr Laptop. Aber dieses Mal müssen Sie die Schicht Taste, bis die Wählen Sie eine Option wird angezeigt.
- Gehen Sie dann zu Fehlerbehebung und klicken Sie auf das Erweiterte Optionen.
- Wählen Sie anschließend die UEFI-Firmware-Einstellungen Und NeustartIhr Gerät. Jetzt erhalten Sie die Liste der Startoptionen.
- Zum Schluss drücken Sie die F10 oder F9 Schlüssel für den Zugriff auf die BIOS-SetupUnd StartgeräteoptionenIhres HP-Laptops unter Windows 10.
Falls Ihr bootfähiges USB-Laufwerk nicht in Ihrem Windows 10-Startmenü angezeigt wird. Dann müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
A) Starten Sie das System im BIOS neu und fahren Sie wie folgt fort:
- Zunächst einmal müssen Sie Aktivieren Die Leiser StartOption aus dem Hauptmenü.
- Danach müssen Sie sicherstellendass die Legacy-USB-Unterstützung Die Option ist im Menü „Erweitert“ aktiviert.
- Stellen Sie nun sicher, dass die USB-Boot-Priorität ist aktiviert.
- Überprüfen Sie abschließend, ob der Startmodus/EFI-optimierte Start im Menü „Startoptionen“ auf den Legacy-Modus eingestellt ist.
- Das ist es. Nun, Speichern die vorgenommenen Änderungen und beenden Sie das Programm.
B) Aktivieren Sie die USB-Boot-Priorität
- Starten Sie zunächst Ihren HP-Laptop im BIOS-Modus neu.
- Dann müssen Sie sicherstellen, dass die Boot-Modus ist eingestellt auf EFI (oder UEFI)befindet sich im Menü „Startoptionen“.
- Aktivieren Sie anschließend die USB-Boot-PrioritätUnd speicherndie Änderungen, die Sie vorgenommen haben.
Das ist also alles von unserer Seite zum HP Laptop BIOS/Boot-Menü-Schlüssel unter Windows 10. Wir hoffen, dass dieser umfassende Leitfaden Ihnen hilft. Wenn Sie Fragen zum BIOS-Menü-Schlüssel haben, lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.