Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

i-nfo.fr-App: 3 Verknüpfungen, die Ihnen das Lesen unserer Artikel erleichtern

Unsere i-nfo.fr-Anwendung ist seit einem Monat in der Version 7.4 verfügbar. Dieses Update brachte viele Änderungen und Fehlerbehebungen. Zu den Verbesserungen zählen insbesondere die neuen Befehle für langes Drücken und Wischen mit dem Finger, mit denen Sie einen Artikel ganz einfach zu Ihren Favoriten hinzufügen oder ihn in „gelesen“/ „ungelesen“ ändern können. Die App enthält auch eine weitere Verknüpfung, die Sie vielleicht noch nicht kennen. Schauen wir uns also drei praktische Tipps der i-nfo.fr-App an, um deren Nutzung zu verbessern:

Schneller Zugriff auf Kommentare

Sie können aus jeder Artikellistenansicht („Empfohlen“, „Mein Zuhause“, „Guides“, „Beliebt“, „Aktuell“, „Suche“, „Ihre Themen“, „Ihre Favoriten“) schnell auf den Kommentarbereich eines Artikels zugreifen. ). Tatsächlich ist es nicht nötig, zum Artikel zu gehen, Tippen Sie einfach auf das entsprechende Kommentarsymbol.

© iPhon.fr

Lange drücken

Alle Elemente in Elementlistenansichten unterstützen den Befehl „Langes Drücken“. Dies ermöglicht:

Einen Artikel in „Gelesen“ oder „Ungelesen“ ändern. Einen Artikel zu den Favoriten hinzufügen oder aus den Favoriten entfernen, wenn er bereits vorhanden ist. Den vollständigen Titel des Artikels anzeigen, wenn dieser zu lang und im Artikel abgeschnitten ist Liste

© iPhon.fr

Das Gleiten des Fingers

Dritter Punkt, den Sie wissen sollten: Alle Artikel in Listenansichten unterstützen den Wischbefehl von rechts nach links:

Kurze Folie: Wischen Sie über ein Element nach links, ohne zum anderen Ende des Bildschirms zu wechseln. Anschließend werden zwei Befehle angezeigt: „Favoriten hinzufügen/entfernen“ und „Gelesen/Ungelesen“. Tippen Sie auf eine davon, um die entsprechende Aktion auszuführen

© iPhon.fr

Lange Folie: Wischen Sie ein Element nach links auf die andere Seite des Bildschirms. Dies hat zur Folge, dass der Artikel in den Status „Gelesen“ oder „Ungelesen“ versetzt wird.

© iPhon.fr

Weitere i-nfo.fr-Tutorials finden Sie auch in diesem Tutorial zum Abschnitt „Favoriten“ oder in diesem Tutorial, in dem der Trick beschrieben wird, mit dem Sie die Textgröße in der App ändern können.

Zögern Sie nicht, uns in den Kommentaren zu diesem Artikel Ihr Feedback zur i-nfo.fr-App und insbesondere zur neuesten Version 7.4 mitzuteilen. Wir laden Sie auch ein, die App im App Store zu bewerten. Wenn Sie uns beispielsweise 5 Sterne geben, können Sie uns unterstützen, ohne einen Cent auszugeben. Vielen Dank an diejenigen, die es bereits getan haben!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.