Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iCloud vs. iCloud Drive – Was ist der große Unterschied?

Wenn es um Cloud-Dienste für Ihr iOS-Gerät geht, sind iCloud und iCloud Drive die am leichtesten verfügbaren und bequemsten. Wenn Sie diese Dienste jedoch nutzen möchten, können ihre ähnlichen Namen etwas verwirrend sein.

Sie haben Recht, wenn Sie dachten, iCloud und iCloud Drive seien nicht dasselbe. Bevor Sie eine der beiden Optionen verwenden, sollten Sie sich am besten informieren, was die beiden sind und wie sie funktionieren. Dieser Artikel erklärt genau das, gibt Ihnen eine kurze Übersicht über iCloud und iCloud Drive und umreißt die Unterschiede zwischen den beiden.

Was ist iCloud?

Sie haben wahrscheinlich schon von iCloud als unverzichtbarer Cloud-Speicherlösung für Apple-Benutzer gehört. Dieser Dienst ist sehr praktisch, um Ihre Daten zu sichern und Ihr Gerät freizugeben. Sie können die iCloud-Sicherung auf Ihrem iPhone oder iPad aktivieren und der Dienst speichert verschiedene Dateien in der Cloud, darunter:

  • Fotos
  • Videos
  • Kontakte
  • Musik
  • Kalender
  • Alle iTunes-Käufe
  • Nachrichten
  • App-Daten
  • Einstellungen
  • Klingeltöne

Diese Dateien werden automatisch gespeichert, aber Sie müssen andere Informationen manuell hinzufügen, wenn Sie sie sichern möchten. Optionale iCloud-Backups umfassen Ihren Anrufverlauf, E-Mails, iCloud Drive-Dateien und Gesundheitsdaten.

Der Standardspeicherplatz, den Sie mit Ihrem Apple-Konto erhalten, beträgt 5 GB. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können Sie zusätzliche Gigabyte erwerben. Beachten Sie, dass iCloud frühere Versionen von Sicherungsdateien nicht durch neue ersetzt.

Beim Sichern von Apps ist zu beachten, dass iCloud nur die Informationen zu Ihren App Store-Käufen sichert. Das bedeutet, dass die Apps selbst nicht auf Ihren iCloud-Account übertragen werden. Der Dienst merkt sich jedoch alles, was Sie zuvor installiert haben, sodass es bequemer ist, dieselbe App einzurichten, wenn Sie Ihr Gerät wechseln.

Was ist iCloud Drive?

Sie können sich iCloud Drive als die Apple-exklusive Variante von Dropbox vorstellen. Mit anderen Worten handelt es sich um einen Cloud-basierten Freigabedienst, den Sie auf Ihren iOS-Geräten einrichten können. iCloud Drive ist jedoch nicht ganz dasselbe wie weit verbreitete Dienste wie Google Drive oder Dropbox. Es funktioniert etwas anders.

Anders als die meisten Sharing-Dienste speichert iCloud Drive Ihre Sammlung freigegebener Dateien nicht in der App. Stattdessen können Sie über eine entsprechende App für den jeweiligen Dateityp auf die Dateien zugreifen. Wenn Sie beispielsweise auf Ihre in iCloud Drive gespeicherten Fotos zugreifen möchten, müssen Sie die Fotos-App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden.

Der Hauptunterschied zwischen iCloud Drive und iCloud besteht darin, dass Sie Ihre Geräte nicht über den Drive-Dienst sichern können. Ausgewählte Daten werden automatisch synchronisiert und die Synchronisierung kann in beide Richtungen erfolgen, aber die App bietet nicht die gleiche Sicherung wie iCloud.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie iCloud Drive nicht verwenden können, um bestimmte Dokumente und Dateien zu sichern. Alles, was Sie auf iCloud Drive hochladen, bleibt sicher, selbst wenn Ihrem Gerät etwas passiert oder Sie die Dateien versehentlich löschen. Wenn Sie jedoch die bidirektionale Synchronisierung aktivieren, wird beim Löschen einer Datei auf einem Ihrer iOS- oder Mac-Geräte die Datei auch aus iCloud Drive entfernt.

Es gibt noch eine weitere wichtige Option in iCloud Drive, die sich als nützlich erweisen könnte. Während iCloud bestimmte Dateien sichert, gibt es bei iCloud Drive keine Einschränkungen hinsichtlich der Dateien, die Sie hochladen können. Mit anderen Worten: Sie können alle Dateien, die keinen bestimmten Platz in der iCloud-Struktur haben, in iCloud Drive hochladen.

Die entscheidenden Unterschiede zwischen iCloud und iCloud Drive

Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Diensten besteht darin, dass sie nicht gleich wichtig sind. Während iCloud ein wesentlicher Bestandteil Ihres Apple-Kontos ist und zugänglich und nutzbar ist, sobald Sie das Konto aktivieren, ist iCloud Drive als Teil dieses Dienstes konzipiert.

Anders ausgedrückt: Alles, was Sie auf iCloud Drive hochladen, wird auch auf iCloud hochgeladen. Umgekehrt gilt das nicht – wenn Sie eine Datei auf iCloud ablegen, erscheint sie nicht auf iCloud Drive.

Einerseits ist iCloud dazu gedacht, Dateien von Ihren Geräten zu speichern. Andererseits ist iCloud Drive dazu gedacht, diese Dateien zwischen Apple-Geräten zu teilen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mit dem Kopieren oder Übertragen von Dateien auf andere Weise herumschlagen müssen.

iCloud verwenden

Das Einrichten von iCloud auf Ihrem iOS-Gerät ist relativ unkompliziert. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie zu „Apple-ID, iCloud, Medien &038; Einkäufe“.
  3. Wählen Sie „iCloud“.
  4. Suchen Sie im „iCloud“-Menü nach „iCloud-Backup“ und wählen Sie diese Option aus.
  5. Wenn iCloud derzeit deaktiviert ist, tippen Sie darauf, um die graue Schaltfläche in eine grüne zu ändern.
  6. Sie können das Menü „Einstellungen“ jetzt verlassen.
  7. Um Ihr Gerät zu sichern, stellen Sie sicher, dass es an eine Stromversorgung angeschlossen, mit WLAN verbunden und gesperrt ist. Die Sicherung startet automatisch, sobald diese Bedingungen erfüllt sind.
  8. Alternativ können Sie im Menü „iCloud-Backup“, das Sie in Schritt 4 ausgewählt haben, die Option „Jetzt sichern“ wählen. Dadurch wird das Backup sofort durchgeführt.

Nach der Aktivierung von iCloud werden deine Daten regelmäßig gesichert. Sollte die Sicherung fehlschlagen, solltest du überprüfen, ob deine WLAN-Verbindung stabil ist, während dein Gerät aufgeladen wird und der Bildschirm gesperrt ist.

Verwenden von iCloud Drive

Das Einrichten von iCloud Drive sollte auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac-Computer kein komplizierter Vorgang sein. So können Sie diesen Dienst nutzen:

  1. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem iOS oder macOS die neueste Version läuft und iCloud wie oben beschrieben eingerichtet ist.
  2. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID auf allen Geräten an, auf denen Sie Dateien teilen möchten.
  3. Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem iOS-Gerät. Alternativ können Sie auf Ihrem Mac zu „Systemeinstellungen“ gehen.
  4. Klicken Sie auf „Apple-ID“.
  5. Wählen Sie „iCloud“.
  6. Auf iOS-Geräten können Sie iCloud Drive aktivieren, indem Sie im „iCloud“-Menü die entsprechende Schaltfläche aktivieren. Überspringen Sie bei Mac-Computern diesen Schritt und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  7. Wählen Sie im „iCloud“-Menü „iCloud Drive“ aus.
  8. Aktivieren Sie die Option „Desktop und Dokumente“.
  9. Sie können Dateien über den Ordner „Schreibtisch und Dokumente“ auf iCloud Drive kopieren. Dieser Ordner befindet sich im Finder unter „iCloud“.

Verwenden von iCloud Drive auf einem Windows-Computer

Sobald Sie den iCloud Drive-Dienst auf einem Ihrer iOS- oder Mac-Geräte eingerichtet haben, können Sie den Dienst auf einem Windows-PC weiter nutzen. Befolgen Sie dazu diese Schritte:

  1. Gehen Sie zum Microsoft Store, laden Sie iCloud herunter und installieren Sie es.
  2. Öffnen Sie die iCloud-App und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „iCloud Drive“ und wählen Sie „Übernehmen“. Danach wird iCloud Drive auf Ihrem Windows-Computer aktiviert.

Was Sie mit iCloud tun können

Natürlich können Sie iCloud zum Sichern Ihrer Geräte verwenden. Wenn Sie jedoch über zusätzlichen Speicherplatz verfügen, können Sie den Dienst für einige zusätzliche Funktionen nutzen.

Zunächst möchten Sie möglicherweise die iCloud-Sicherung auf jedem Gerät aktivieren. Wenn Sie ein Gerät wiederherstellen müssen, können Sie dies folgendermaßen tun:

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und fahren Sie mit „Allgemein“ fort.
  2. Wählen Sie die Option „Zurücksetzen“.
  3. Warten Sie, bis das Gerät neu gestartet ist, und wählen Sie dann „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“.

Als Nächstes können Sie Foto- und Video-Backups in Ihrer iCloud aktivieren. Mit dieser Option werden hochauflösende Kopien Ihrer Bilder in die Cloud hochgeladen und optimierte Versionen auf dem Gerät gespeichert. Aber keine Sorge – Ihr Gerät greift auf den iCloud-Speicher zu, um die Version in voller Auflösung anzuzeigen, wenn Sie ein Foto ansehen möchten.

Dasselbe gilt für Videos, obwohl es bei diesem Medientyp einen spürbaren Unterschied gibt. In der Regel sind Videodateien viel größer als Bilder. Das Streamen eines Videos kann daher einige Zeit dauern, insbesondere wenn Ihre Internetverbindung nicht besonders schnell ist.

Sie sollten auch überprüfen, ob Ihre Apps so eingerichtet sind, dass sie Daten in iCloud oder auf Ihren Geräten speichern. Dies kann in bestimmten Situationen sehr hilfreich sein, da App-Daten Ihr System nicht verstopfen. Beachten Sie jedoch, dass der standardmäßige iCloud-Speicher begrenzt ist. Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, ist es möglicherweise besser, die Option zum Speichern von App-Daten zu deaktivieren.

Schließlich betrachten viele Benutzer iCloud als primäres Tool für iOS-Geräte, aber Sie können den Dienst auch verwenden, um die Belastung Ihres Mac-Computers zu verringern. Wenn Sie mit iCloud Speicherplatz auf Ihrem Mac freigeben müssen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zum Apple-Menü.
  2. Wählen Sie „Über diesen Mac“.
  3. Navigieren Sie zu „Speicher“ und gehen Sie zu „Verwalten“.
  4. Aktivieren Sie die Option „In iCloud speichern“, um alle Dateien in den Ordnern „Dokumente“ und „Desktop“ in iCloud zu speichern.

Auf die Dateien kann weiterhin von Ihrem Mac aus zugegriffen werden, der Computer ruft sie jedoch aus iCloud und nicht vom lokalen Speicher ab.

So geben Sie Dateien über iCloud Drive frei

Wenn Sie Dateien über iCloud Drive teilen möchten, können Sie dies ganz einfach mit diesen Schritten tun:

  1. Navigieren Sie auf einem iOS-Gerät zu der Datei oder dem Ordner, den Sie freigeben möchten.
  2. Tippen Sie auf die Stelle, die Sie freigeben möchten, und halten Sie sie gedrückt, um das Menü aufzurufen.
  3. Wählen Sie die Option „Teilen“ und dann „Personen hinzufügen“.

Für die Dateifreigabe über iCloud Drive stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • „Nur Leute, die Sie einladen“
  • „Jeder mit dem Link“
  • „Nur anzeigen“
  • „Kann Änderungen vornehmen“

Die ersten beiden Optionen bestimmen, wer auf die Dateien zugreifen kann, während die letztere Option bestimmt, was andere Personen mit den freigegebenen Inhalten tun können.

Bringen Sie Ihre Dateien in die Cloud

Durch die Kombination von iCloud und iCloud Drive gewinnen Sie mehr Flexibilität bei der Speicherung und Freigabe von Dateien. Machen Sie sich mit diesen wichtigen Diensten vertraut und holen Sie das Beste aus Ihren iOS- und Mac-Geräten und Ihrem Apple-Konto heraus.

Haben Sie iCloud und iCloud Drive auf Ihren Geräten aktiviert? Wie haben Sie die Dienste genutzt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.