Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Ideation 101: Investor Toby Carrodus erklärt, wie man auf neue Ideen kommt
Zuletzt aktualisiert am 3. März 2023
Globaler Investor und quantitativer Analyst Toby Carrodus Ich bin kürzlich zum Spaß in den österreichischen und italienischen Alpen gewandert. Er liebt auch das Surfen. Aus Hobbys, bei denen es sich um körperliche Beschäftigungen handelt, hat er gelernt, dass sie neben dem Vergnügen manchmal auch Ideen hervorbringen.
„Eine Sache, die meine Produktivität enorm gesteigert hat, war ein diszipliniertes Trainingsprogramm, bei dem ich jeden Tag von Montag bis Freitag zur gleichen Zeit trainiere – ohne Ausreden“, sagt er. „Ich habe festgestellt, dass mir einige meiner besten Gedanken, Strategien und Ideen entweder während oder unmittelbar nach dem Training kommen.“
Als Experte für quantitative Analyse erlangte Carrodus einen Bachelor of Economics und einen Bachelor of Arts. in Politikwissenschaft von der Australian National University und einen Master of Science in Wirtschaftswissenschaften von der Humboldt-Universität zu Berlin. Er nutzt Ideation, den Prozess der Bildung und Kommunikation von Ideen.
Der Ideenfindungsprozess kann verschiedene Formen annehmen, beispielsweise visuell oder nicht-gegenständlich, und basiert auf Zusammenarbeit. Nachdem das Team eine Idee ausgewählt hat, setzt es einen Plan um, um diese in die Tat umzusetzen.
Übung bringt Toby Carrodus viele Vorteile
Als Jugendlicher hatte Carrodus seinen ersten Job in einer Eisdiele in der Kleinstadt Australien, wo er aufwuchs. Heute ist er Multimillionär und nutzt quantitative Analysemethoden, um Unternehmen bei Geschäfts- und Finanzentscheidungen zu unterstützen. Er glaubt nicht, dass der „Hektik- und Grind-Ansatz“ für seine Art von Arbeit, bei der man klar denken muss, hilfreich ist, und nimmt sich daher täglich eine Auszeit, um Sport zu treiben.
„Modernes Unternehmertum wird immer mit geschäftiger Hektik rund um die Uhr und keinen freien Tagen in Verbindung gebracht“, sagt er. „Aber das ist nicht nachhaltig und wird auch nicht die geistige Klarheit fördern, die nötig ist, um in einem unter Druck stehenden Umfeld vernünftige Entscheidungen zu treffen.“
Toby Carrodus glaubt, dass Bewegung aus zwei Gründen Ideen hervorbringt. Erstens ist es gesund, sich aus dem Arbeitsumfeld zu entfernen, das Ihre Entscheidungsfindung beeinflussen kann.
„Das gibt einem etwas Freiraum, da man nicht bewusst über ein Thema nachdenken muss“, sagt er.“
Zweitens bringt Bewegung das Blut in Schwung. Carrodus sagt, dass sich dies positiv auf den eigenen Zustand auswirkt.
„Es ist oft besser, Ideen zu entwickeln, als an einem Schreibtisch zu sitzen und auf einen Bildschirm voller Ablenkungen zu starren“, sagt er.
„Jeden Tag zur gleichen Zeit dorthin zu gehen, verleiht dem Tag auch eine gewisse Struktur“, sagt er. „Außerdem können Sie so Ihren Schwung aufrechterhalten, da Ihre Kollegen im Allgemeinen wissen, dass Sie zu dieser Zeit jeden Tag nicht verfügbar sein werden.“
Toby Carrodus betont, wie wichtig es ist, Ideen aufzuzeichnen und inklusiv zu sein
Ideen kamen Toby Carrodus zufällig. Er hat auch Möglichkeiten, kreative Inspiration zu finden, indem er beispielsweise Telefonen und Computern entkommt. Auch Flüge, Bibliotheken und Wanderungen bringen oft Ideen hervor.
„Im Allgemeinen kommen mir Ideen, wenn ich nicht darüber nachdenke“, sagt er. „Das passiert oft, wenn ich im Fitnessstudio bin, joggen gehe, auf meinem Surfbrett im Meer treibe, auf der Autobahn fahre oder sogar aus der Dusche komme!“
Toby Carrodus hat immer einen Stift und Papier dabei denn wenn ihm eine Idee in den Sinn kommt. Wenn ihm die Idee kommt und er kein Schreibmaterial hat, wird er sie sich im Kopf merken, bis ich sie niederschreiben kann.
„Ich denke, es ist wichtig, Ihre Ideen aufzuschreiben, damit Sie sie dokumentieren können“, sagt er. „Außerdem zwingt es Sie dazu, Ihre Gedanken prägnant zu artikulieren.“
Nachdem ich einige Zeit über die Idee meditiert hatte, Carrodus teilt es mit anderen. Wenn er bei der Arbeit ist, hält er möglicherweise eine Präsentation vor Kollegen, um konstruktive Kritik einzuholen. Anschließend nimmt das Team die bei der Besprechung gesammelten Informationen auf und beginnt mit der Planung der Projektfristen.
„Ich denke, es ist gut, die Idee einer Mischung aus Leuten mit und ohne Fachkenntnisse vorzustellen“, sagt Carrodus. „Menschen ohne Domänenkenntnisse neigen dazu, zu fragen, was Fachexperten als ‚dumme Fragen‘ bezeichnen könnten, aber das sind oft außergewöhnlich aufschlussreiche Fragen.“
In einem Interview mit der Hauptpostensagt Carrodus Er lehnt die weit verbreitete Meinung ab, dass die Person, die in Gruppensituationen am meisten redet, besser geeignet ist, die Führung zu übernehmen.
„Tatsächlich werden wir die Ansichten der Gruppe erst verstehen, wenn wir die leiseren Stimmen in die Diskussion eingeladen haben“, sagt er.
Dies scheint auch die aktuelle Forschung zu belegen. Unternehmen mit unterschiedlichen Rassen, ethnischen Zugehörigkeiten und Fähigkeiten neigen dazu, die leiseren Stimmen in der Diskussion zu hören, die wertvolle Erkenntnisse bringen können. Beispielsweise zeigt die Deloitte Global Marketing Trends Executive Survey vom April 2021, die Daten von mehr als 11.500 globalen Verbrauchern und 1.000 globalen Führungskräften nutzt, dass es für Unternehmen von Vorteil ist, vielfältige Stimmen in ihren Bereich einzubringen, um ihre Reichweite zu stärken und bessere Entscheidungen zu treffen. Toby Carrodus scheint zuzustimmen.