Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ihr iPhone wurde letzte Nacht nicht aufgeladen? Hier ist der Grund

Ab einem gewissen Alter kann das iPhone (genau wie das iPad) Schwächen hinsichtlich der Ladeeffizienz aufweisen. Es kann vorkommen, dass Sie es nachts aufladen möchten, am frühen Morgen jedoch beispielsweise nur 20 % Akku angezeigt werden. Und wer sagt, dass schlechtes Aufladen auf eine erschöpfte Batterie hinweisen kann? Die Ursache liegt also auf der Hand Und doch ist dies nicht unbedingt die einzig mögliche Ursache! Eine weitere Ursache für iPhone-Ladeprobleme muss beseitigt werden, bevor die Schuld auf die Elektronik oder den Akku gelegt wird!

In diesem Fall kann ein einfacher Zahnstocher es vielen Benutzern ermöglichen, den normalen Ladevorgang für ihr iPhone oder iPad wiederherzustellen!

Der schmutzige Lightning- oder USB-Anschluss: ein Klassiker des dysfunktionalen Ladens

Das iPhone ist ein Gerät, das wir normalerweise in der Tasche oder Tasche tragen. Es ist jedoch normal, dass sich mit der Zeit Staub und anderer Schmutz an der Unterseite der Lightning- oder USB-C-Buchse ansammeln. Darüber hinaus führt das regelmäßige Anschließen des Kabels dazu, dass sich diese winzigen Woll- und Baumwollstücke am Boden der Steckdose festsetzen

© Unsplash / Daniel Romero

Wenn sich diese Fremdkörper ansammeln, kann die elektrische Verbindung beeinträchtigt werden. Somit ist die Der Ladevorgang erfolgt nicht mehr immer korrekt. Eines der Symptome ist, dass man den Stecker einstecken und wieder ausstecken muss, um den Ladevorgang zu starten, oder dass man den Stecker leicht kippen muss, damit der Kontakt hergestellt wird.

Die Lösung: der Zahnstocher aus Holz

Die Lösung dieser Probleme ist sehr einfach, man muss darüber nachdenken Reinigen Sie dieses Staubnest regelmäßig ! Wenn dies regelmäßig durchgeführt wird, entfernt ein Schlag (z. B. mit dem Mund oder mit einer Computertastatur-Reinigungsflasche) einen Großteil des Staubs. Aber wenn die Situation nach Jahren noch viel schlimmer ist, kann es sinnvoll sein, ein kleines Stück Holz oder Plastik zu nehmen, um den Staub zu entfernen. Vermeiden Sie Metall, um das Risiko einer Beschädigung der Elektronik der Steckdose zu begrenzen. Ein hölzerner Zahnstocher hilft oft.

Dazu wird es vorsichtig in die Lightning- und USB-C-Buchse des iPhones oder iPads gesteckt. Nachdem Sie die Unterseite immer sehr sanft gerieben haben, bewegen Sie den Zahnstocher einfach an einer Wand entlang nach oben. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht abzureißen. Daher ist es immer besser, ein gewisses Fingerspitzengefühl zu bewahren. So lassen sich zum Beispiel Wollknäuel herausholen. Aber auch andere Eindringlinge können freigesetzt werden, diverse Krümel, Haare, Sandkörner etc.

Nachdem alles entfernt wurde, führen Sie den Test durch, indem Sie das iOS-Gerät aufladen. Dort Die Verbindung sollte jetzt viel stabiler sein. Scheuen Sie sich nicht, den Reinigungsvorgang von Zeit zu Zeit zu wiederholen, denn auch gut geschützt sammelt sich im Laufe der Jahre Staub an

Alternativen: spezielle Bausätze und Luftbombe

Die Holzzahnstocher-Lösung hat bei mir auf verschiedenen iPhone-Modellen funktioniert. Aber wenn Sie diese Manipulation nicht in Versuchung führt, wissen Sie, dass es Reinigungssets gibt, die verschiedene Utensilien und Produkte enthalten, die die Reinigung von Lightning-Anschlüssen, aber auch anderen Anschlüssen, USB, SD-Karte usw. erleichtern.

Schließlich raten einige Spezialisten dazu, eine Fliegerbombe in den Sockel zu blasen. Sie können finden Diese Art von Bomben hier. Ich bin kein Fan dieser Technik, da das Gas dieser Bomben meiner Erfahrung nach dazu in der Lage ist kondensieren und so Spritzen Sie kein flüssiges Produkt in die Steckdose. Zudem ist der Druck stark und es erscheint mir heftiger, eine Luftbombe an einer Lightning-/USB-C-Buchse zu verwenden, als vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einem etwas geeigneteren Kratzgerät vorzugehen.

PS – Und wenn Sie diesen Reinigungsvorgang jemals lieber nicht durchführen möchten, wissen Sie, dass dies der Fall ist Schutzkappen für Lightning-Buchse… Es stimmt, dass der Lightning-Anschluss immer weniger nützlich wird, da das iPhone mit dem kabellosen Qi-Laden kompatibel ist und Bluetooth zum Standard für Kopfhörer wird. Warum also nicht komplett schmutzabweisend machen? Die Idee wird verteidigt.

Hast du schon einmal in deine Steckdose geschaut? Also, sauber oder schmutzig? Vielleicht so dreckig wie im Video unten?

Siehe auch: Extreme iPhone-Reinigungen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.