Um herauszufinden, was Sie für Ihr Geld bekommen und welchen Wert verschiedene Online-Backup-Dienste bieten, ist viel Recherche erforderlich. Ob Sie sich zwischen unbegrenztem und begrenztem Speicherplatz nicht sicher sind oder sich fragen, welche Cloud-Backup-Lösung Ihnen den größten Backup-Speicherplatz für das geringste Geld bietet, dieser Preisleitfaden für Online-Backups wird Ihnen alles klar machen.
Wichtige Erkenntnisse:
- Wenn Ihnen fünf oder zehn Terabyte für Ihren Bedarf genügen, ist IDrive das mit Abstand beste Angebot unter den Cloud-Backup-Diensten.
- Backblaze und Carbonite sind die günstigsten Anbieter für unbegrenzten Speicherplatz, aber ihnen fehlen die Funktionen von IDrive oder Acronis.
- Insbesondere BigMind Home und SpiderOak One bieten bei praktisch allen Tarifen schreckliche Angebote.
Zur Veranschaulichung haben wir die Anbieter von Online-Backup-Diensten aus unserer Liste der besten Online-Backup-Dienste (abzüglich Duplicati und CloudBerry, da keiner von beiden Speicherplatz anbietet) genommen und alle verschiedenen Pläne und ihre Preise aufgeschlüsselt, sowohl insgesamt als auch pro Gigabyte Speicherplatz und Anzahl der abgedeckten Geräte.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
-
25.07.2022
Aktualisiert, um eine Erhöhung des kostenlosen Plans von IDrive auf 10 GB Speicherplatz widerzuspiegeln.
-
26.10.2022
Die Preise von Carbonite wurden aktualisiert.
-
Aktualisierte Preisinformationen von IDrive.
- Aktualisierung
Preise und Speicher für Online-Backups
Um die Preise für Online-Speicher zu verstehen und herauszufinden, was ein gutes Angebot ist und was nicht, ist die Aufteilung in zwei Kategorien die beste Möglichkeit.
Einige Dienste bieten unbegrenzten Speicherplatz, aber für jedes Gerät ist eine separate Lizenz oder ein Abonnement erforderlich. Wenn Sie hauptsächlich Ihr primäres System oder Gerät sichern möchten, sind dies die Dienste, die Ihnen wahrscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Beispiele für dieses Modell sind Backblaze und Carbonite.
Die zweite Kategorie der Backup-Preisgestaltung erinnert eher an die Preisgestaltung für herkömmlichen Cloud-Speicher. Sie erhalten eine festgelegte Speichermenge, können diese aber auf mehreren oder sogar einer unbegrenzten Anzahl von Geräten nutzen. IDrive und SpiderOak sind beides Beispiele für diesen Preisansatz.
Unbegrenzter Online-Speicher
Von den Anbietern, die wir für diesen Vergleich ausgewählt haben, gibt es acht unbegrenzte Speicherpläne, die sich auf drei Anbieter verteilen: nämlich Zurück, Karbonit Und Jottacloud. Früher gab es viel mehr Anbieter mit unbegrenztem Speicherplatz, aber im Laufe der Jahre ist die Auswahl allmählich auf nur noch diese drei geschrumpft.
Zurück | 1 | $7 | 70 $ | $6 |
Carbonite Basic | 1 | N / A | 49,99 € | 4,20 $ |
Carbonite Plus | 1 | N / A | 71,99 € | 6,00 € |
Carbonite Prime | 1 | N / A | 89,99 € | 7,50 $ |
Jottacloud | 1 | $9 | 99 $ | $8 |
Backblaze und Jottacloud haben beide unglaublich einfache Preismodelle mit einem einzigen unbegrenzten Plan, der ein Gerät abdeckt. Backblaze kostet nur 7 US-Dollar pro Monat (oder 70 US-Dollar pro Jahr) und gehört damit zu den besten Preis-Leistungs-Angeboten auf dem Markt.
Jottacloud ist mit etwa 9 $ pro Monat (oder 99 $ pro Jahr) nur geringfügig teurer. Die Preise von Jottacloud sind jedoch in Euro angegeben, sodass der genaue Preis je nach aktuellem Umrechnungskurs variiert.
Carbonite bietet drei unbegrenzte Tarife (sowie mehrere Business-Tarife, die nicht unbegrenzt sind, aber dazu später mehr). Der Basic-Tarif kostet 49,99 $ pro Jahr und ist in Bezug auf die Funktionalität mit Backblaze vergleichbar.
Die beiden teureren Tarife, die 71,99 $ bzw. 89,99 $ kosten, heißen Plus und Prime. Der Plus-Tarif bietet Unterstützung für externe Festplatten, automatische Video-Uploads und Antivirenfunktionen, und der Prime-Tarif bietet zusätzlich eine kostenlose Kurierwiederherstellung.
Unterm Strich ist Carbonite der mit Abstand günstigste Anbieter für unbegrenzte Datensicherung, und Backblaze liegt dicht dahinter.
Begrenzter Speicherplatz für Backups
Auf der traditionelleren Seite haben wir IDrive, SpiderOak, pCloud, BigMind und Acronis Cyber Protect Home Office (oder kurz Acronis). Jottacloud bietet Pläne in dieser Kategorie zusätzlich zu seinem unbegrenzten Plan an.
IDrive 100 TB* | Unbegrenzt | 83,29 $ | 999,50 USD |
IDrive 50 TB* | Unbegrenzt | 41,62 $ | 499,50 $ |
IDrive 20 TB* | Unbegrenzt | 20,75 $ | 249,50 € |
Jottacloud 20 TB | 5 | 114,99 € | 1.149,90 € |
IDrive 10 TB* | Unbegrenzt | 12,46 $ | 149,50 € |
Jottacloud 10 TB | 5 | 54,99 € | 549,90 € |
IDrive 5 TB* | Unbegrenzt | 8,29 $ | 99,50 € |
SpiderOak 5 TB | Unbegrenzt | $29 | 320 $ |
Jottacloud 5 TB | 5 | 14,90 € | 149,90 € |
Acronis Premium 5 TB | 1 | N / A | 284,99 € |
Acronis Premium 4 TB | 1 | N / A | 244,99 € |
Acronis Premium 3 TB | 1 | N / A | 204,99 € |
Acronis Premium 2 TB | 1 | N / A | 164,90 € |
pCloud 2 TB | Unbegrenzt | 9,99 € | 99,99 € |
SpiderOak 2 TB | Unbegrenzt | $14 | 149 $ |
Acronis Premium 1 TB | 1 | N / A | 124,90 € |
BigMind 1 TB | 15 Desktop + Unbegrenzt mobil | N / A | 155,88 $ |
Jottacloud 1 TB | 5 | 6,99 € | 69,90 € |
Acronis Advanced 500 GB | 1 | N / A | 89,99 € |
pCloud 500 GB | Unbegrenzt | 4,99 € | 49,99 € |
BigMind 500 GB | 9 Desktop + 6 Mobilgeräte | N / A | 83,88 $ |
SpiderOak 400 GB | Unbegrenzt | $11 | 115 $ |
SpiderOak 150 GB | Unbegrenzt | $6 | 69 $ |
BigMind 100 GB | 3 Desktop + 3 Mobilgeräte | N / A | 35,88 $ |
SpiderOak 10 GB | Unbegrenzt (nur mobil) | N / A | 55,00 € |
SpiderOak 5 GB | Unbegrenzt (nur mobil) | N / A | 43,00 € |
Wie wir im nächsten Abschnitt noch ansprechen werden, gibt es hier einige ziemlich große Unterschiede, wenn es um die Menge an Speicherplatz geht, die Sie erhalten, und was Sie dafür bezahlen müssen. Vielleicht haben Sie bereits bemerkt, dass IDrive diese Preiskategorie dominiert – etwas, das nur noch deutlicher wird, wenn Sie die Zahlen aufschlüsseln.
*Beachten Sie, dass die Preise von IDrive in der obigen Tabelle für Einjahrespläne gelten. Es werden auch Zweijahresabonnements angeboten, die mit einem zusätzlichen Rabatt verbunden sind. Die Tabelle enthält außerdem nicht den Rabatt für das erste Jahr.
Preisvergleich für Cloud-Backups: Den Wert verstehen
Um wirklich herauszufinden, ob ein Online-Speicheranbieter ein gutes Angebot macht, müssen Sie die Kosten auf die Kosten pro Terabyte herunterbrechen. Wir beginnen mit einem Blick auf den Durchschnitt aller Tarife der sechs Anbieter.
Durchschnittliche jährliche Cloud-Backup-Kosten pro TB
*SpiderOak ohne Mobilfunktarife
Im Durchschnitt schlägt IDrive die Online-Backup-Konkurrenz in puncto Wert bei weitem. Jottacloud und pCloud sind auch nicht schlecht, wobei letzteres im Vergleich zu regulärem Cloud-Speicher (was es in erster Linie ist) eine viel bessere Leistung bietet.
Acronis ist zwar etwas teurer, bringt dafür aber auch eine Vielzahl an Sicherheits-Features mit, die kein anderer Anbieter bieten kann.
SpiderOak und BigMind sind in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch absolute Katastrophen, selbst wenn man bei ersterem etwas nachsichtiger ist und die winzigen, nur für Mobilgeräte verfügbaren Tarife außer Acht lässt. Dies ist jedoch nicht das ganze Bild, da die Tarife bei jedem Service unterschiedliche Wertversprechen bieten. Schauen wir uns nun den jeweils günstigsten Tarif an und gehen wir tiefer in den Preisvergleich für Cloud-Backups ein.
Günstigste Pläne
In der obigen Grafik wird ein Bild deutlich. BigMind und SpiderOak schnitten sogar noch schlechter ab als zuvor, was darauf schließen lässt, dass ihre unglaublich kleinen 100 GB- und 150 GB-Pläne der Grund für die durchschnittlichen Backup-Kosten sind.
Auch Acronis schnitt deutlich schlechter ab. Sein günstigster Plan erreichte weniger als die Hälfte des Wertes seines Gesamtdurchschnitts. Die Dominanz von IDrive hält an, denn selbst pCloud und Jottacloud sind pro Terabyte deutlich teurer.
1-TB-Plan (oder am nächsten) Jährliche Backup-Kosten
Als nächstes wollten wir die 1TB-Pläne der einzelnen Dienste oder das nächstgelegene Äquivalent vergleichen. Auch hier ist IDrive viel günstiger als alle anderen Dienste (siehe unseren IDrive-Preisleitfaden und unsere IDrive-Bewertung). SpiderOak schneidet jedoch viel besser ab und verringert die Lücke zu pCloud und Jottacloud.
BigMind ist für das, was man bekommt, immer noch unglaublich teuer und Acronis verbessert sich im Vergleich zum Rest des Pakets nur geringfügig.
Größter Plan – Jährliche Kosten
Schließlich gibt es noch die großen Pläne. Diese reichen vom 1-TB-Plan von BigMind – der kaum als groß bezeichnet werden kann – bis zum riesigen 20-TB-Plan von Jottacloud. Der Trend, dass IDrive das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, setzt sich fort, wobei pCloud, SpiderOak, Acronis und Jottacloud alle etwa fünf- bis sechsmal so viel pro Byte kosten.
Hier hat Acronis jedoch definitiv die Nase vorn, da sein 5-TB-Plan preislich deutlich wettbewerbsfähiger ist als alles andere, was es zu bieten hat. BigMind bleibt insgesamt der Verlierer und kostet dreimal so viel wie sein engster Konkurrent SpiderOak.
Kosten-Speicherwert-Verhältnis
Alles in allem scheint es, dass, wenn man die extremen Ausreißer ausschließt, ein vernünftiges Kosten-Speicher-Verhältnis bei etwa liegt 60 $ pro Jahr pro 1 TB SicherungsdatenWenn Sie nach einem kleineren Plan suchen, dann etwa 100 $ pro Jahr pro 1 TB Daten wird zur Norm.
Limits, Obergrenzen und Drosselung für Online-Backups
Kommen wir zurück zum unbegrenzten Backup-Speicherplatz: Diese Cloud-Backup-Dienste sind nicht immer so unbegrenzt, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Es ist immer wichtig, das Kleingedruckte zu lesen, wobei Jottacloud ein Paradebeispiel ist.
Obwohl der Plan technisch unbegrenzt ist, wird Ihre Upload-Geschwindigkeit drastisch reduziert, wenn Sie mehr als 5 TB speichern. Die meisten Benutzer werden wahrscheinlich nicht so viel Speicherplatz benötigen, aber wenn Sie vorhaben, mit Ihrem „unbegrenzten“ Backup große Datenmengen hochzuladen, sollten Sie dies berücksichtigen.
Kostenlose Pläne und Testversionen für Online-Backup
Kostenlose Pläne sind für Online-Backups weitaus seltener als für Cloud-Speicher. Es gibt offensichtlich keine unbegrenzten kostenlosen Pläneund nur IDrive, SpiderOak, pCloud, Jottacloud und BigMind bieten kostenlose Kontooptionen.
pCloud und IDrive sind mit 10 GB gratis am großzügigsten (obwohl pCloud Ihnen nur 7 GB gibt, bis Sie Freunde einladen), während SpiderOak und Jottacloud Ihnen jeweils 5 GB gratis geben. BigMinds Gratisplan ist mit nur 1 GB unglaublich geizig.
Darüber hinaus können Sie Acronis Cyber Protect Home Office ausprobieren 30 Tage kostenlos mit 1 TB Speicher.
Online-Backup: Jahrespläne vs. Monatspläne
Für die oben genannten Wertvergleiche haben wir den Jahrespreis für jeden Dienst verwendet. Dies liegt daran, dass nicht jeder Backup-Anbieter ein monatliches Abonnement anbietet. Daher ist die Verwendung des Jahrespreises die einzige Möglichkeit, gleiche Bedingungen zu gewährleisten.
Allerdings bieten die Dienste, die eine monatliche Abrechnung ermöglichen, oft Rabatte an, wenn Sie sich stattdessen für ein Jahresabonnement entscheiden, und viele bieten sogar Zwei- oder Dreijahrespläne an. Wir haben unten eine Tabelle mit einem Plan von jedem Anbieter zusammengestellt, um Ihnen einen Überblick über die angebotenen Rabatte zu geben.
IDrive 5 TB | 9,95 € | 5,80 $ | 6,22 $ | N / A |
Zurück | $7 | 5,83 $ | 5,42 $ | N / A |
Carbonite Basic | N / A | 6,00 € | 5,69 € | 5,39 € |
Jottacloud Unbegrenzt | 9,9 € | 8,25 $ | N / A | N / A |
SpiderOak One 2 TB | $14 | 12,41 $ | N / A | N / A |
Wenn Sie diese Unterschiede mit der Preisstruktur für regulären Cloud-Speicher vergleichen, sind sie insgesamt ziemlich gering. Die größten Einsparungen sind bei SpiderOak mit einem Unterschied von 1,59 USD pro Monat zu erzielen.
IDrive ist eine Besonderheit, da es sowohl einen Einjahres- als auch einen Zweijahresplan anbietet, der monatliche Preis jedoch genau derselbe ist.
Preise für Online-Backup für Unternehmen
Fast alle geschäftsorientierten Backup-Lösungen basieren auf einem Modell mit begrenztem Speicherplatz. Eine bemerkenswerte Ausnahme stellt Backblaze dar, bei dem für Privatanwender genau die gleichen Preise gelten wie für Unternehmen.
Damit bleiben uns noch sechs weitere Anbieter, die geschäftsorientierte Pläne anbieten. Wir schließen Acronis aus, da die Preise für die Online-Backup-Pläne für Unternehmen einen eigenen Leitfaden rechtfertigen. Daher beschränken wir uns auf IDrive, Carbonite, pCloud, BigMind und Jottacloud.
IDrive 250 GB | Unbegrenzt | N / A | 69,65 $ |
IDrive 500 GB | Unbegrenzt | N / A | 139,65 $ |
IDrive 1250 GB | Unbegrenzt | N / A | 379,65 $ |
IDrive 2500 GB | Unbegrenzt | N / A | 559,65 USD |
IDrive 5000 GB | Unbegrenzt | 149,95 € | 1.049,65 USD |
IDrive 12500 GB | Unbegrenzt | 299,50 $ | 2.099,65 USD |
pCloud 1000 GB | Unbegrenzt (Preis pro Nutzung) | 9,99 € | 95,88 $ |
BigMind 100 GB | 10 Benutzer/1 Server | 15 $ | 150 $ |
BigMind 250 GB | 100 Benutzer/10 Server | $20 | 200 $ |
BigMind 500 GB | 500 Benutzer, 50 Server | 37,50 € | 375 $ |
BigMind 1000 GB | 500 Benutzer, 50 Server (Cold Storage) | $40 | 400 $ |
Jottacloud 1 TB | 2 Benutzer | 12,99 € | N / A |
Jottacloud 1 TB | 10 Benutzer | 18,99 € | N / A |
Jottacloud 1 TB | Unbegrenzt | 44,99 € | N / A |
Carbonite 250 GB | 25 Computer | N / A | 287,99 € |
Carbonite 500 GB | 25 Computer + 1 Server | N / A | 599,99 € |
Carbonite 500 GB | Unbegrenzte Server + 25 Computer | N / A | 999,99 € |
Auch dies sagt auf den ersten Blick nicht viel über den Wert aus und das Bild wird durch die unterschiedliche Anzahl von Gerätetypen und Benutzern, die von jedem Plan unterstützt werden, noch komplizierter.
Jahrespreis für Business-Backup.
Auch hier schneidet IDrive wirklich gut ab, aber pCloud und Jottacloud übertreffen es beide in Bezug auf die Geschäftspreise. BigMind Business ist immer noch ein schreckliches Angebot, wenn auch nicht so schlecht wie die Personal Edition, und Carbonite ist sogar noch schlechter.
Kostenpflichtige Add-Ons für Online-Backup
Schließlich kommen wir zu den kostenpflichtigen Add-Ons. Nicht alle Backup-Anbieter bieten so etwas an, einige jedoch schon. pCloud verkauft beispielsweise die Zero-Knowledge-Verschlüsselung separat und nennt sie pCloud Crypto. Acronis Und Karbonit Sie können Ihre Pläne außerdem umfassend anpassen, indem Sie zusätzliche Geräte, Speicher, der nicht mit Ihrem Haupt-Backup in Zusammenhang steht, und mehr hinzufügen.
Abgesehen von diesen Anomalien gibt es jedoch einige wichtige Dinge, die Backup-Dienste oft gegen Aufpreis anbieten.
Während einige Dienste, wie Ich fahreerlauben eine unbegrenzte Anzahl an Geräten, die meisten begrenzen Sie auf eine bestimmte Anzahl. Bei den meisten unbegrenzten Plänen ist diese Zahl eins, aber Dienste wie BigMind Und Spinneneiche Begrenzen Sie die Anzahl der Geräte auf mehr als nur ein einziges Gerät.
Anbieter wie Acronis und Karbonit Bei beiden können Sie gegen eine zusätzliche Gebühr zwischen einer bestimmten Anzahl von Geräten wählen.
Acronis Advanced 500 GB | 1 | 89,99 € |
Acronis Advanced 500 GB | 3 | 129,99 € |
Acronis Advanced 500 GB | 5 | 189,99 € |
Acronis Premium 1 TB | 1 | 124,99 € |
Acronis Premium 1 TB | 3 | 189,99 € |
Acronis Premium 1 TB | 5 | 209,99 € |
Acronis Premium 5 TB | 1 | 284,99 € |
Acronis Premium 5 TB | 3 | 349,99 € |
Acronis Premium 5 TB | 5 | 369,99 € |
Beispielsweise können sowohl die Advanced- als auch die Premium-Version von Acronis Sie können zwischen einem, drei oder fünf Geräten wählen. Natürlich wird das Abonnement teurer, wenn Sie zusätzliche Geräte hinzufügen, aber der Preis verdrei- oder verfünffacht sich nicht mit der Anzahl der Geräte.
Anbieter mit unbegrenztem Speicherplatz bieten oft zusätzlichen Speicherplatz zusätzlich zu Ihrem Geräte-Backup. Auf diesen Speicherplatz kann im Gegensatz zum unbegrenzten Backup selbst normalerweise von mehreren Geräten aus zugegriffen werden. Acronis Und Karbonit Beide bieten zusätzlichen Speicherplatz dieser Art entweder als Teil teurerer Pläne oder als optionales Add-on an.
Erweiterte Versionierung
Die erste davon ist die erweiterte Versionierung. Die gängigste Versionierungsrichtlinie bei den von uns verglichenen Anbietern beträgt 30 Tage, was je nach Größe Ihres Backups und der Häufigkeit, mit der Sie darauf zugreifen, nicht allzu viel ist.
Einige Dienste wie Zurück Sie können gegen eine zusätzliche monatliche oder jährliche Gebühr Ihre Versionierung auf ein ganzes Jahr oder sogar unbegrenzt verlängern.
Kurierrückgewinnung
Das letzte – und wahrscheinlich häufigste – Extra, das viele Backup-Dienste anbieten, ist die Wiederherstellung und Sicherung per Kurierdienst. Dabei handelt es sich um einen Vorgang, bei dem Sie Ihre Daten physisch auf einem externen Speichergerät versenden können, anstatt sie über Ihre Internetverbindung hoch- oder herunterzuladen.
Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie mit großen Datenmengen oder einer langsamen Verbindung arbeiten. Allerdings kostet die Wiederherstellung oder Sicherung je nach Anbieter normalerweise etwa 100 US-Dollar.
Einige Anbieter bieten auch eine begrenzte Anzahl kostenloser Kurierdienste pro Jahr an, wie zum Beispiel Ich fahredas Ihnen eine kostenlose Kuriersicherung pro Jahr im Rahmen des persönlichen Plans und drei pro Jahr im Rahmen der Team- und Business-Pläne bietet.
Abschließende Gedanken: Der beste Cloud-Backup-Dienst
Damit ist unser Preisleitfaden für Online-Backup-Dienste abgeschlossen. Das Wichtigste, was Sie daraus lernen können, ist, dass ein Anbieter mit unbegrenztem Backup-Speicher ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet als jede andere Online-Speicherlösung, wenn Sie nur unbegrenzten Speicherplatz benötigen.
Wenn Sie hingegen mehrere Geräte schützen müssen oder erweiterte Funktionen benötigen, sollten Sie einen Backup-Dienst wie IDrive oder einen vollwertigen Cloud-Speicherdienst wie Sync.com in Betracht ziehen. Lesen Sie unseren Leitfaden „Cloud-Speicher vs. Online-Backup“, um zu erfahren, wie sich die beiden unterscheiden.
Was halten Sie von unserem Leitfaden? Was ist die beste Cloud-Backup-Lösung, wenn man den Preis bedenkt? Wissen Sie, welche Art von Online-Backup Sie brauchen, nachdem Sie alle Preise aufgeschlüsselt gesehen haben? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen. Vielen Dank fürs Lesen.
Häufig gestellte Fragen
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein