Erstellen Sie Ihren eigenen Shopline-Shop ohne Programmierkenntnisse. Nutzen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, um die täglichen Vorgänge eines E-Commerce-Geschäfts zu erstellen, anzupassen, zu verwalten und durchzuführen.
Es gibt keine Einschränkungen – Social Commerce, SEO, Website-Design, Seiten- und Menüeditor, Marketing und Analyse, Bestellung und Inventar und so weiter. Shopline bietet die einfache Erstellung eines Onlineshops und unterstützt Sie mit einer beeindruckenden Reihe von Tools bei der Verwaltung.
Nehmen wir uns also etwas Zeit für die fehlerfreie Shopline eCommerce-Entwicklung und helfen Ihnen dabei, Ihren Shop in kürzester Zeit zum Laufen zu bringen.
So erstellen Sie Ihren Shopline eCommerce-Shop und starten Ihr Geschäft
Der Shopline eCommerce-Entwicklungsprozess umfasst die Einrichtung Ihres Shops, die Gestaltung Ihrer Website, die Verwaltung Ihrer Produkte und die Bearbeitung von Bestellungen. Um Ihren Onlineshop zu starten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
Phase 1: Einrichten Ihres Shops
Der Shopline-Registrierungsvorgang ist einfach und dauert nur wenige Sekunden.
Keine Uploads, kein langer Fragebogen, füllen Sie einfach einige Formularfelder aus und schon haben Sie einen Shop, durch den Sie navigieren können.
Registrierung im Store
Nennen Sie es eine Notwendigkeit oder einen Vorteil, aber Sie erhalten eine 14-tägige kostenlose Testversion, um Shopline für Ihr Geschäft zu testen.
Jetzt beginnt die Entwicklung von Shopline eCommerce.
- Besuchen Shoplinie und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Kostenlose Testversion“. Sie werden auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie sich anmelden müssen.
Quelle: Shopline
- Registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse und erstellen Sie ein Passwort.
Sie haben jetzt einen Administratornamen für Ihren Online-Shop. Die E-Mail-Adresse und das Passwort, die Sie auf dieser Seite eingegeben haben, dienen als Zugang zum SHOPLINE-Administratorbereich.
Geben Sie die Geschäftsinformationen ein
Sie haben den ersten Schritt zur ultimativen Shopline eCommerce-Entwicklung gemacht. Jetzt müssen Sie nur noch Folgendes tun:
- Geben Sie wie gefragt einige Details zu Ihrem Unternehmen an.
- Geben Sie Ihren Shop-Namen ein. Eine Online-Shop-Adresse wird generiert (xyz.myshopline.com). Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktnummer ein. Klicken Sie anschließend auf „Shop erstellen“.
- Wählen Sie jetzt einen passenden Shopline-Preisplan.
Die Preise von Shopline beginnen bei 29 USD pro Monat für den Starter-Plan und gehen bis zu 259 USD pro Monat für den Premium-Plan. Wenn Sie die Preise von Shopline prüfen und den besten Plan auswählen möchten, können Sie dies 14 Tage lang kostenlos testen.
Storefront-Einstellungen
- Klicken Sie auf „Shop erstellen“ und wählen Sie aus den Empfohlene Branchenvorlage.
- Einrichten von Lieferoptionen
Sie finden Lieferoptionen unter Ihrem Admin (oben rechts). Gehen Sie zu „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Lieferoptionen“.
Klicken Sie dann auf Hinzufügen um Lieferoptionen einzurichten. Hier können Sie Liefermethoden (integriert und nicht integriert), Liefergebührenart (Bestellgewicht oder Pauschalgebühr), Versandregion und mehr festlegen.
- Einrichten von Shopline-Zahlungsoptionen
Richten Sie Zahlungsdienstleister von Drittanbietern ein. Zu den integrierten Zahlungsoptionen gehören Debit-/Kreditkarten, virtuelle Geldbörsen und Nachnahmeoptionen von einer Reihe lokaler Anbieter.
Zu den benutzerdefinierten Zahlungsoptionen für einige Standorte können Bank-/Geldautomatenüberweisungen oder Zahlung bei Abholung gehören. Shopline Die Zahlungsoptionen können je nach Region/Land unterschiedlich sein..
Phase 2: Domain-Einstellungen und Shop-Design
Domäneneinstellungen
Shopline-Domains werden von ICANN (Internet Corporation for Assigned Name and Numbers) organisiert.
Füllen Sie die Domain-Registrierungsinformationen aus, damit ICANN beim Kauf einer Shopline-Domain mit der Registrierung fortfahren kann. Die Agentur führt dann eine stichprobenartige Identifikationsprüfung durch.
Händler mit Advanced/Premium-Plänen können eine benutzerdefinierte Domain erstellen. Für den Basisplan muss eine neue oder vorhandene Domain bezahlt werden, die verwendet werden kann. Siehe hier Shopline-Anwendung für benutzerdefinierte Domänen Führung.
Sobald Sie die Einrichtung Ihres Shopline-Kontos abgeschlossen haben, erhält Ihr Shop einen Satz kostenloser Basis-Domänen-URLs, die mit „shoplineapp.com“ enden.
Um diese voreingestellten Domänen anzuzeigen —
Gehen Sie zum Shopline-Administrationsbereich > [Settings] > [Domain Settings] > “Einfache Shop-Adresse (kostenlos)“.
Shop Design
Wählen Sie das Website-Logo und das Favicon, um die Farben und Schriftarten Ihrer Shopline-Website festzulegen.
Es gibt eine Reihe weiterer Funktionen, mit denen Sie das Shop-Design anpassen und die angebotenen Funktionen optimal nutzen können. Daher werden wir hier nur die wichtigsten davon besprechen.
Um diese Funktionen für Ihren Shop zu aktivieren, gehen Sie zu SHOPLINE-AdministratorDann Online-Shop-Design, und gehen Sie für die jeweiligen Einstellungen wie folgt vor.
- Cookie-Einwilligungsbanner aktivieren – Klicken Sie auf „Store-Einstellungen“ und wählen Sie dann die Registerkarte „Sonstiges“. Aktivieren Sie den Schalter für „Cookies-Banner aktivieren“.
- Schaltfläche „Jetzt kaufen“ – Seiten und klicken Sie auf „Erweiterte Seite/Bearbeiten“.
- Sofort in den Warenkorb legen – Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“ und gestalten Sie sie. Aktivieren Sie dann „Sofort zur Karte hinzufügen“.
- Bildauswahl für Varianten – Um verschiedene Varianten/Farben eines Produkts anzuzeigen, gehen Sie zu Design, dann zu Erweiterte Einstellungen und aktivieren Sie die Funktion durch Klicken auf das Kontrollkästchen.
Website-Seiten erstellen
Zum Anpassen der Shopline-Shop-Webseite sind keine Fachkenntnisse erforderlich. Sie können Ihre Homepage, Produktseiten, Über uns-Seite, Richtlinienseiten bearbeiten und verschiedene benutzerdefinierte Seiten nach Bedarf erstellen. So gehts:
- Gehen Sie zu Ihrem SHOPLINE-Administrator.
- Klicken Sie auf „Online-Shop-Design“ und darunter auf „Seiten“.
- Klicken Sie abschließend rechts auf die Option „Erweiterte Seite“.
Beim Einrichten der Webseite können Sie
- zwischen Web- und Mobilversion wechseln,
- einer Seite unterschiedliche Sprachen zuweisen,
- Seitentitel hinzufügen,
- Kopf- und Fußzeile hinzufügen,
- Widgets für Inhalte und Produkte,
- Ankündigungsleiste hinzufügen,
- SEO-Grundlagen erstellen,
- Vorschau und Veröffentlichung einer neuen Seite.
Phase 3: Filialleitung
Produkte im Shopline Store hinzufügen
Shopline ermöglicht Benutzern, die das Modul „Advance Shop Management“ erworben haben, unbegrenzte Produkt-Uploads. Für Benutzer, die dieses Modul nicht besitzen, gilt jedoch eine Obergrenze von 1000 Produkten.
So fügen Sie Produkte hinzu:
- Öffnen Sie Ihren Shopline-Admin.
- Navigieren Sie zu Produkten und Kategorien.
- Gehen Sie dann zu „Meine Produkte“.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um ein Produkt hochzuladen.
Um die Leistung eines Produkts zu überprüfen, können Sie zu „Produktverkäufe anzeigen“ in der oberen rechten Ecke gehen.
Bearbeiten Sie die vorhandenen Produktseiten. Gehen Sie zum SHOPLINE-Admin-Panel, dann zu Produkten und Kategorien und schließlich zu Produkten. Klicken Sie dann neben dem Produkt, das Sie bearbeiten möchten, auf „Bearbeiten“.
Sie können die folgenden Felder aktualisieren:
- Produktfotos (Haupt)
- Produktname
- Produktübersicht
- Preis
- Variationen
- Produktbeschreibung
Auftragsmanagement und Inventar
Zeigen Sie den gesamten Bestellverlauf mit Status (Lieferung, Zahlung und Bestätigung), Bestellbetrag und Kundeninformationen auf einem Auftragsverwaltungs-Dashboard an.
So gelangen Sie dorthin: Navigieren Sie zu Shopline Admin, dann zu Auftragsverwaltung und wählen Sie im Dropdown-Menü „Bestellungen“ aus. Auf dieser Registerkarte finden Sie Details zu allen Bestellungen (online und POS).
Damit können Sie das Versenden von E-Mails mit Bestellstatus an Kunden automatisieren. Außerdem gibt es eine Option für benutzerdefinierte Benachrichtigungen mit verschiedenen Variablen.
Darüber hinaus können Sie Filter verwenden, um Bestellungen mit bestimmten Merkmalen anzuzeigen. Gehen Sie dazu zu Auftragsmanagementund wählen Sie dann Bestellungen und dann auf Zusätzliche Filter um Bestellungen zu suchen und zu filtern.
Sie können auch ein Schlüsselwort eingeben, um nach den gewünschten Bestellungen zu suchen. Klicken Sie auf die Bestellnummer, um weitere Einzelheiten zur Bestellung anzuzeigen.
Seiten- und Menüeditor
Passen Sie Ihre Homepage mit einem auf Ihre Marke abgestimmten Menü an. Verlinken Sie interne Seiten, externe Seiten, Produktsammlungen, Kategorieseiten, markenspezifische Seiten und viele weitere wichtige Seiten.
Sie erhalten eine Drag &038; Drop-Funktion zum Bearbeiten Ihres Menüs.
- Navigieren Sie einfach zu Ihrem SHOPLINE-Administrationsbereich.
- Klicken Sie dann auf „Menünavigation“, um die Reihenfolge und den Inhalt des Menüs oben und unten auf der Seite zu ändern.
Sie können Ihrem Menü neue Elemente hinzufügen. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „+Hinzufügen“. Darüber hinaus steht Ihnen ein Menü der dritten Ebene in limitierter Auflage zur Verfügung, das sich besser für Kategoriemenüs und Marken eignet.
Einstellung für die Anzeige mehrerer Währungen
Handeln Sie in der Währung Ihrer Wahl und ermöglichen Sie Ihren Kunden einfache Transaktionen in ihrer Währung. Dies erhöht Ihre Reichweite und Ihre Chancen, Ihr Geschäft global auszuweiten.
Um mehrere Währungen für Ihren Shopline-Shop zu aktivieren, navigieren Sie zu „Shop-Design“ und klicken Sie dann auf „Design“. Gehen Sie zu „Erweiterte Einstellungen“, dann sehen Sie das Kontrollkästchen „Kunden erlauben, die angezeigte Sprache auszuwählen“.
Die verfügbaren Währungen sind: HKD, CNY, TWD, USD, SGD, EUR, AUD, GBP, PHP, MYR, THB, AED, JPY, MMK, BND, KRW, IDR und VND.
Zusätzlich zu diesen grundlegenden Schritten stehen Ihnen auf Shopline mehrere erweiterte Funktionen und Tools zur Verfügung, die Ihnen beim Ausbau Ihres E-Commerce-Geschäfts helfen können. Dazu gehören:
Analytics (Shoplytics)
Mit Shoplytics – Shopline bietet detaillierte Analysen zum Datenverkehr, den Verkäufen und dem Kundenverhalten Ihrer Website, damit Sie fundierte Entscheidungen zu Ihrer E-Commerce-Strategie treffen können.
Die umfassende Shopline eCommerce-Lösung, die Ihre Analysen auf die nächste Ebene bringt. Sie können Shopylitics parallel zu beliebten Analysetools wählen. Das Beste daran: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Es gibt zwei Versionen dieses Shopline-Analysetools
- Lite-Version – unterstützter „Bereich“ ist Heute, Gestern und die letzten 7/30 Tage.
- Pro-Version – unterstützter „Bereich“ ist Heute, Gestern, Letzte 7/30 Tage, Letzter Monat, Woche/Monat/Jahr bis heute und Benutzerdefiniert (bis zu 366 Tage).
Das Shoplytics-Dashboard bietet
- Zusätzliche Unterstützung bei der Auftragsverwaltung.
- Übersicht und Analyse der Produktverkäufe.
- Beliebte Zahlungsmethoden in Ihrem Geschäft – Zahlungs- und Rückerstattungsbeträge, Durchschnittswerte und Anzahl der Transaktionen.
- Beobachtung des Kaufverhaltens der Kunden.
- Übersicht über die Leistung von Verkaufs- und Werbekampagnen.
- Alles, was Sie über die Leistung Ihres Geschäfts wissen müssen.
Gehen Sie zu Ihrem Shopline-Konto, navigieren Sie zu „Bericht &038; Analyse“ und klicken Sie dann auf „Shoplytics“.
Shopline App Store &038; Integrationen
Shopline lässt sich in eine große Bandbreite von Apps und Diensten von Drittanbietern integrieren, darunter Zahlungsgateways, Versandanbieter und Buchhaltungssoftware, um Ihre E-Commerce-Abläufe zu optimieren.
Der Shopline App Store bietet Apps in vier Kategorien:
- Kostenlose Funktion.
- Bezahlte Funktion – Für das Abonnement von App-Produkten können Sie ganz einfach bezahlen. Klicken Sie einfach auf Hallo, [Your Name] in der oberen rechten Ecke und klicken Sie dann auf Mein Abonnement und Abrechnung. Suchen Sie die unbezahlte App und klicken Sie auf Jetzt bezahlen
- Kostenlose Testversion – Erhalten Sie 14 Tage lang kostenlosen Zugriff auf verschiedene Apps und entscheiden Sie besser, welche Sie verwenden möchten.
- Apps, die weitere Unterstützung erfordern – Für solche Apps haben Sie die Möglichkeit, „Jetzt Kontakt aufzunehmen“.
Besuchen Sie den Shopline App Store und sehen Sie sich die zahlreichen Optionen für Ihre gewünschte Shopline eCommerce-Lösung an.
Shopline ONE (Omnichannel-Management)
Wenn Sie ein Ladengeschäft haben und auch einen Online-Auftritt in Erwägung ziehen, sind Sie hier richtig. Diese Plattform verfügt über das Tool Shopline ONE, das den Bestand von Online-Shops und Einzelhandelsgeschäften integriert.
Es liefert genaue Informationen über die verbleibenden Bestände für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Variante. Dieses Tool erleichtert
- Synchronisieren Sie Informationen zu Kundenkontakten, Produkten und Bestellungen, die sowohl in Online- als auch in Einzelhandelsgeschäften vorliegen. Gehen Sie zur Seite „Liste der Geschäfte“, um die Struktur der Online- und Einzelhandelsgeschäfte anzuzeigen.
- Lagereinrichtung zur Verwaltung des Lagerbestands sowohl von Online- als auch von Offline-Shops. Sie können zwischen „gemeinsamem Lagerbestand“ und „unabhängigem Lagerbestand“ zwischen den Tochtershops wechseln.
- Ein Tool zum Festlegen von Berechtigungen, mit dem Händler die Zugriffsparameter für den Administrator von Online-Shops und des ONE Omni Channel anpassen können.
Chat Widget
Mit diesem Shopline-Kundendienst-Widget können Sie Ihren Shopline-Kundendienst-Support zentralisieren.
So aktivieren Sie diese Funktion für Ihre Shopline eCommerce-Website:
- Gehen Sie zu Ihrem Admin und dann zu Social Commerce.
- Gehen Sie dann zum Nachrichtencenter und klicken Sie unten links auf der Seite auf das Zahnradsymbol.
- Wählen Sie das Chat-Widget und auf der rechten Seite sehen Sie den Link zum Shopline App Store.
- Installieren Sie die App.
- Gehen Sie abschließend zu Apps und Meine Apps. Klicken Sie dann auf Skript aktivieren neben dem „Shopline-Chat-Widget“.
Die Shopline-Suchmaschinenoptimierung umfasst die Verfeinerung Ihrer Seiten mit qualitativ hochwertigem Inhalt – Titel, Schlüsselwörter, Beschreibungen von Social Media Shares und Seitenbeschreibungen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Titel und Beschreibungen prägnant gehalten werden müssen. Dies ist etwas, was Sie ohne die Hilfe des Leitfadens tun müssen. Glücklicherweise können Sie einen Zusammenfassendes Werkzeug um die Prägnanz in Titeln und Beschreibungen zu automatisieren.
Suchmaschinenoptimierung
Um Ihre Reichweite zu vergrößern und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen, benötigen Sie On-Page-SEO. Die Shopline-Suchmaschinenoptimierung umfasst die Verfeinerung Ihrer Seiten mit qualitativ hochwertigem Inhalt – Titel, Schlüsselwörter, Beschreibungen von Social-Media-Shares und Seitenbeschreibungen.
Schauen Sie sich das an Leitfaden zur Shopline-Store-SEO und Sie können Seiten für SEO optimieren.
- Zur SEO-Optimierung Ihrer Produktseite und Produktkategorieseite gehen Sie zu „Produkte &038; Kategorien“ und dann zu „Produkte &038; Kategorien“.
- Zielseiten, Textseiten und erweiterte Seiten von Websites können für SEO optimiert werden. Gehen Sie zu „Online-Shop-Design“ und dann zu „Seiten“.
- Navigieren Sie zu „Online Store Design“ und dann zu „Express Checkout Pages“, zu „SEO für Express Checkout Pages“.
Shopline-Aktionen (Rabatte und Gratisgeschenke)
Überzeugen Sie Ihre Kunden zum Kauf, indem Sie sie mit Rabatten und Werbegeschenken locken. Mit Shopline-Aktionen können Sie die folgenden Aktionen erstellen:
- Kostenloser Versand.
- Kaufe X, bekomme Y.
- Flash-Preis des Produkts.
- Kostenlose Geschenke.
- Guthaben für Mitglieder.
- Einkaufswagen-Add-ons.
- Rabattgutscheine für Mitglieder.
- Rabatte auf Bestellebene.
- Rabattaktionen mit Einkaufslimit.
Erstellen Sie diese, indem Sie hier alles darüber lesen. Leitfaden zu Shopline-Werbeaktionen.
Guthaben und Mitgliedschaft
Shopline ermöglicht seinen Händlern, ihren Kunden ein lohnendes Erlebnis zu bieten. Belohnen Sie Ihre Kunden mit Shopline-Prämienguthaben für die Einkäufe und Aktivitäten, die sie durchführen. Im Folgenden finden Sie Beispiele, wie Sie Ihre Kunden im Shopline-Shop belohnen können:
- Geburtstagsguthaben
- Willkommensguthaben
- Prämienguthaben bestellen
Weisen Sie Kunden Guthaben über die Kundengruppe unter der Registerkarte „Kundenverwaltung“ zu. Verwenden Sie automatisierte E-Mails oder SMS, um Ihre Kunden über die Prämiengutschriften zu benachrichtigen.
Diese Gutschriften können für einen Pauschalrabatt oder einen prozentualen Rabatt vergeben werden, wenn der Kunde eine Transaktion in Ihrem Shopline-Shop tätigt. Shopline OMO ermöglicht diese Funktion durch die automatische Anwendung von Gutschriften.
Darüber hinaus können Sie mit den Shopline-Mitgliedschaftsstufen sowohl Vielkäufer als auch Großkunden angemessen belohnen. So richten Sie Mitgliedschaftsstufen ein:
- Navigieren Sie zu Ihrem Admin-Portal.
- Gehen Sie dann zur Kundenverwaltung.
- Klicken Sie auf „Mitgliedschaftsstufe“.
- Klicken Sie abschließend auf „Hinzufügen“, um eine neue Mitgliedschaftsstufe zu erstellen.
Shopline Shopper App
A Erstellung von Statistiken im mobilen E-Commerce gibt Ihnen Gründe, sofort Ihre mobile App zu haben. Ein Hauptgrund wäre die Konversionsrate der mobilen App, die 1 % höher ist als die auf der Website.
Quelle: Tidio
Ihre Shopline eCommerce-Entwicklung wird unvollständig sein, wenn Sie mobile Benutzer von Ihrem Verkaufsweg fernhalten. Das wäre nicht ideal. Aus diesem Grund haben Sie das Shopline Shopper-App-Erstellungstool, mit dem Sie
- Erstellen Sie Ihre E-Commerce-Shop-App.
- Haben Sie eine App auf der iOS- und Android-Plattform.
- Entwerfen, verwalten, aktualisieren und veröffentlichen Sie Ihre mobile App.
- Führen Sie für mehr Reichweite ein Empfehlungsprogramm für App-Mitglieder durch.
- Aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen für Ihre App-Benutzer.
Sozialer Handel
Verbreiten Sie Ihr Geschäft, um Kunden über mehrere Kanäle zu gewinnen. Mit Shopline können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen über Social-Media-Kanäle verkaufen. Sie erhalten:
- Shopline Live.
- Facebook Live.
- Instagram Live.
- Nachrichtencenter/Übertragung für LINE Live, WhatsApp.
- Chat-Widget.
Shopline Social Commerce erfordert die manuelle Auftragserstellung. Gehen Sie einfach zu Admin, dann zu Social Commerce und dann zu Manuelle Bestellung.
Was bietet MakeWebBetter für Ihren Shopline-Store?
MakeWebBetter hat eine enorme Palette an Tools und Integrations-Apps entwickelt, die Ihre Shopline-E-Commerce-Entwicklung nachweislich stärken und Ihnen so die Möglichkeit bieten, Ihre Abläufe durch Automatisierung zu vereinfachen.
Shopline HubSpot Integration
HubSpot Shopline Integration – Integrieren Sie Shopline und synchronisieren Sie Ihre Shopline-Daten, einschließlich Bestellungen, Kontakte und Produkte, in HubSpot CRM. Diese Daten aus allen Bereichen des Geschäftsbetriebs verschaffen Ihnen einen klaren Überblick über die Leistung Ihres Geschäfts. Erhalten Sie außerdem Zugriff auf vorgefertigte Listen und benutzerdefinierte Eigenschaften für die Datensegmentierung im renommierten HubSpot CRM. Automatisieren Sie außerdem Marketing, Analysen und die Kommunikation mit Kunden mithilfe von HubSpot-Workflows mit dieser Shopline-E-Commerce-Lösung.
Erstellen Sie jetzt ein HubSpot-Konto!
Profitieren Sie von mehr Engagement durch gezielte Kampagnen und erstellen Sie präzise Berichte mithilfe von Kontakteigenschaften. Im Folgenden finden Sie die Objekte, Vermögenswerte und Vorteile, die Sie mit dieser HubSpot Shopline-Integration erhalten:
- Automatische Synchronisierung neuer Kundendaten und Synchronisierung historischer Daten mit nur einem Klick.
- Erstellen Sie HubSpot-Listen mit nur einem Klick.
- Kontaktsegmentierung mit in HubSpot erstellten Eigenschaften und Listen.
- Nutzen Sie Daten und Kontakte mit HubSpot Workflows für Marketingkampagnen und Kundenkommunikation.
- Datenberichterstattung und -analyse mithilfe von HubSpot-Berichten.
- Workflows zur Wiederherstellung verlassener Einkaufswagen.
- Datensynchronisierungsverfolgung mit Protokollen.
FormPay
Verwenden Formpay App wenn Sie Zahlungsdaten direkt in HubSpot CRM akzeptieren und synchronisieren möchten. Dies funktioniert sogar, wenn Sie eine HubSpot-Starterversion haben. Sie können HubSpot verwenden, um Zahlungen überall auf der Welt zu empfangen.
Erhalten Sie Zugriff auf renommierte Zahlungsgateways – Stripe, PayPal, Adyen, Amazon Pay und Adyen, um Zahlungen in der Währung Ihrer Wahl zu erhalten.
Mit FormPay erhalten Sie weltweit Zahlungen mit HubSpot-Formularen und profitieren gleichzeitig von einer einwandfreien Shopline-E-Commerce-Entwicklung. So gehts.
- Sie benötigen Ihre HubSpot-Kontoanmeldeinformationen, um sich anzumelden bei FormPay mithilfe Ihres HubSpot-Portals.
- Erstellen Sie Formulare in der FormPay-App. Sie können alle HubSpot-Formulare sehen, die Sie im CRM erstellt haben.
- Anschließend können Sie diese Formulare in Zahlungsformulare umwandeln. Formulare können auch im Testmodus erstellt werden.
- Sobald Sie mit der Formularerstellung fertig sind, können Sie es auf Ihrer Shopline-Websiteseite einbetten, um Zahlungsdetails direkt über HubSpot zu empfangen und zu senden. Außerdem können Sie dieses Zahlungsformular als URL freigeben.
Bei Fragen zur FormPay-Anwendung folgen Sie den folgenden Links.
Beginn Ihrer Reise
Insgesamt ist Shopline eine benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform, die zahlreiche Funktionen und Tools bietet, die Unternehmen bei der Erstellung und Verwaltung ihrer Online-Shops unterstützen.
Es ist eine großartige Option für Unternehmen jeder Größe, die ihren E-Commerce-Betrieb starten möchten. Für die vollständige Shopline-E-Commerce-Entwicklung sind keine technischen Kenntnisse erforderlich und alles kann mit wenigen Klicks erledigt werden.
Sie möchten Ihre kostbare Zeit natürlich nicht in banale Aufgaben und die manuelle Durchführung täglicher Vorgänge investieren. Dies alles kann über das digitale Fenster erledigt werden, während Sie sich auf eine bessere Strategie und die Erweiterung Ihrer Reichweite konzentrieren können.
Lassen Sie uns also mit der Entwicklung Ihres Shopline eCommerce fortfahren.