Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Im Jahr 2024 eine kostenlose Website für einen Verein erstellen?

Sind Sie es leid, auf der Straße Flyer Ihres Vereins zu verteilen? Rekrutieren Sie Freiwillige Und Spenden sammeln wird wichtig, um weiterleben zu können? Sie möchten die Reichweite Ihrer Aktionen erhöhen? Dafür wartet die Welt des Webs nur darauf, Platz für Sie zu schaffen!

Aber wo soll ich anfangen? An welche Lösung sollten Sie sich wenden, um eine zu erhalten? kostengünstige assoziative Website ? Ist es einfach möglich? Erstellen Sie eine kostenlose Website für einen Verein ? All diese Fragen beantworte ich in diesem Artikel und gebe Ihnen meine Ratschläge für die Gestaltung Ihres Schaufensters und Ihrer assoziativer Blog !

Ist es möglich, eine kostenlose Website für einen Verein zu erstellen?

Wie ich oft sage: Nichts ist nie ganz frei im Leben und das gilt auch für Ihre assoziative Website! Zum anderen die Erstellung einer Website niedriges Budgetes ist durchaus möglich. Das erkläre ich dir später im Artikel ausführlich.

Zu Beginn müssen Sie die Plattform oder auswählen CMS (Content-Management-System) am besten zu Ihrem Verein passt. Sie haben zwei Hauptlösungen:

  • A Selbstgehostetes CMSwie WordPress;
  • A Schlüsselfertiges CMSwie Wix oder SiteW.

Die Welt des selbst gehosteten CMS

Bei dieser Lösung müssen Sie theoretisch nur Ihren Domainnamen kaufen und vorher für Ihr Hosting bezahlen Erstellen Sie Ihre Website kostenlos. Dafür kostet es Sie nur etwa hundert Euro pro Jahr.

Aber in der Praxis ist das Erste Schritte mit einem selbst gehosteten CMS wie WordPress, ist oft technischer als schlüsselfertige Lösungen. Mit anderen Worten: Um eine qualitativ hochwertige Website zu haben, ohne etwas zu bezahlen, das heißt mit einem attraktiven Design, effizient für SEO und angepasst an Ihre Bedürfnisse, brauchen Sie einige technische Fähigkeiten in Ihrem Werkzeugkasten.

Sie können bei Ihren Freiwilligen nachfragen, ob jemand über diese Art von Fähigkeiten verfügt. Bedenken Sie jedoch, dass die Erstellung einer solchen Website eine Herausforderung darstellt zeitaufwendigerfordert mehrere Roundtrips von Modifikationen und eine gewisse Wartung auf lange Sicht. Überlassen Sie diese Aufgabe nicht einem Freiwilligen, der bereits sehr beschäftigt ist oder sich nicht sehr für Ihren Verein engagiert.

Wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse in der Webentwicklung verfügen, müssen Sie dafür in die Tasche greifen Beauftragen Sie einen freiberuflichen WordPress-Entwickler. Planen Sie hierfür ein Budget zwischen 500 und 3.000 Euro für eine mehrseitige Website ein.

Die Welt des schlüsselfertigen CMS

Diese CMS „Vermietung“. sind sehr attraktive Lösungen zur Website-Erstellung für Personen, die keine besonderen IT-Kenntnisse haben. Wird oft mit a angeboten Website-Builder erlauben Erstellen Sie Ihre Seiten auf einfache und intuitive WeiseBei ihnen steht die einfache Handhabung im Vordergrund. Auch Hosting wird von der Plattform unterstützt.

Auf der Preisseite bieten mehrere seiner CMS a Freemium-Versionalso kostenlos, aber mit eingeschränkter Funktionalität. Sehr oft können Sie Ihre Website mit der kostenlosen Version erstellen, müssen jedoch einen nicht personalisierten Domainnamen, Werbung, reduzierte Leistung und Anpassungsoptionen in Kauf nehmen.

Für die Erstellung einer Website in Ihrem Image für Ihren Verein variieren die Preise je nach Lösung. Wir werden im Rest des Artikels im Detail sehen, was jedes CMS bietet.

Bedenken Sie schließlich, dass dies mit einem schlüsselfertigen CMS nicht der Fall ist nicht Eigentümer Ihrer Websitesondern eher ein Mieter. Wenn das Unternehmen morgen in Konkurs geht, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Ihre Website verlieren oder gezwungen sind, sie zu migrieren.

Warum eine Website für Ihren Verein erstellen?

Bevor Sie Ihr CMS auswählen und sich an die Arbeit machen, ist es wichtig, darüber nachzudenken Ziele Ihrer Websiteseinen Inhalt und seine Gestaltung im Großen und Ganzen. Mit anderen Worten: Warum benötigen Sie eine Website für Ihren Verein und was möchten Sie darauf integrieren?

Setzen Sie Ziele für Ihre Vereinswebsite

Was möchten Sie mit Ihrer Website erreichen? Es ist wichtig, es stromaufwärts zu definieren, um eine zu etablieren genaue Spezifikationenund wählen Sie entsprechend Ihr CMS aus. Ihre Ziele könnten zum Beispiel sein:

  • Sichtbar machen Ihre Handlungen und Aktivitäten. In diesem Fall benötigen Sie sicherlich einen Blog, um den Bekanntheitsgrad Ihrer Website in Bezug auf die für Ihr Thema interessanten Schlüsselwörter zu verbessern.
  • Sammeln Sie Spenden. Planen Sie ein CMS, auf dem Sie ohne große Schwierigkeiten ein Tool zum Sammeln von Spenden installieren können.
  • Rekrutieren Sie mehr FreiwilligeS. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Sie mindestens ein Beitrittsformular.

Denken Sie über die Baumstruktur und den Inhalt nach

Nachdem Ihre Ziele klar sind, denken Sie über die Struktur und den Inhalt Ihrer Website nach. Welche Seiten benötigen Sie? Was möchten Sie hervorheben?

Hier ist eine nicht erschöpfende Liste von Seiten, die Sie planen und an Ihre Bedürfnisse anpassen können:

  • Willkommen ;
  • Wir sind dabei, Ihre Geschichte und Ihre Werte zu teilen.
  • „Aktivitäten“, um Ihre Aktionen hervorzuheben;
  • „Unterstützen Sie uns“, um Internetnutzer durch Spenden oder eine ehrenamtliche Tätigkeit zum Mitmachen zu bewegen;
  • „Online spenden“;
  • „Ticketing“, wenn Sie Eintrittskarten für Veranstaltungen verkaufen;
  • Ein Blog-Bereich, um Ihre Leser zu informieren und Ihre Neuigkeiten zu teilen.

Denken Sie daran, dass für eine effektivere natürliche Referenzierung Einfachheit ist der Schlüssel in Ihrer Struktur. Vermeiden Sie Seiten, die mit mehr als drei Klicks von der Startseite aus erreichbar sind. Die Suchmaschinen und Ihre Internetnutzer werden es Ihnen danken.

Stellen Sie sich das Design der Website vor

Nachdem Sie sich für Ihr CMS entschieden haben, werden Sie sich tiefer mit diesem Teil befassen, beginnen aber bereits darüber nachzudenken. Schauen Sie sich die Websites anderer Verbände oder Unternehmen an, um sich inspirieren zu lassen und Designs zu finden, die Ihnen gefallen.

Erwägen Sie die Wahl eines grafische Charta Und Schriftarten im Einklang mit Ihrem Logo, Ihren sozialen Netzwerken und Ihrer bestehenden Kommunikation. Wenn Ihre Grafiken noch nicht definiert sind, wenden Sie sich an kostenlose Tools wie Leinwand um Ihre Farben auszuwählen und Fontjoy für Ihre Schriftarten.

Welches CMS für einen Verein wählen?

In diesem Teil stelle ich Ihnen 3 CMS vor, die sich recht gut für eine Vereinswebsite eignen.

WordPress

Es ist das Einzige Selbstgehostetes CMS die ich Ihnen anbiete, und das aus gutem Grund, denn es ist nach wie vor der Marktführer im Bereich Website-Erstellungssoftware, die einen großen Teil des Webs antreibt.

Erste Schritte mit WordPress

Für einen Verein hat es den Vorteil, dass es existiert Sehr gut geeignet zum Erstellen von Blogbeiträgen. Indem Sie regelmäßig hochwertige Beiträge auf Ihrer Website veröffentlichen, erhöhen Sie Ihren Bekanntheitsgrad bei Suchmaschinen und damit Ihre Chancen, von Ihren zukünftigen Spendern und Freiwilligen über Google gefunden zu werden!

Worpdress ist unendlich anpassbar und skalierbar ! Wenn sich Ihr Verband ändert oder Sie neue Funktionen installieren müssen, ist alles möglich. Bei schlüsselfertigen CMS trifft dies oft weniger zu.

Schließlich hat es den Vorteil, dass es mit Ihrem verbunden werden kann Konto Halloasso wenn du eins hast. Helloasso bietet außerdem eine 100 % kostenlose Lösung zum Sammeln von Spenden, zum Online-Verkauf von Tickets, zum Sammeln von Mitgliedschaften oder zum Starten von Crowdfunding-Kampagnen. Sie müssen sich also nur noch um Ihre festen Seiten und Ihren Blog kümmern.

Andererseits empfehle ich diese Lösung nicht, wenn Sie keine haben Webentwicklungskonzepte (insbesondere bei HTML/CSS und möglicherweise PHP-Sprachen).

Sicherlich bietet WordPress eine Vielzahl an Erweiterungen die die Handhabung erheblich erleichtern sollen. Andererseits unterscheiden sich die Erweiterungen stark in der Qualität (und im Preis). Die Navigation kann schwierig sein. Einige lassen sich nur schwer an Ihr Design anpassen, konfigurieren oder verlangsamen möglicherweise Ihre Website erheblich und beeinträchtigen das Benutzererlebnis. Aus diesem Grund kann es hilfreich sein, einige Grundkenntnisse zu haben, auch wenn Sie kein erfahrener Webentwickler sein müssen. Bereiten Sie sich psychologisch darauf vor, von Zeit zu Zeit in die Tiefen von WordPress vorzudringen und ein paar Anpassungen vorzunehmen.

WordPress-Preise

Sobald Ihr Hosting bezahlt und Ihr Domainname gekauft ist, ist WordPress (theoretisch) kostenlos.

Allerdings ist dieser kostenlose Service mit Kosten verbunden: dem von vergangene Zeit um den Katalog der Erweiterungen durchzugehen, sie zu konfigurieren und eventuell auftretende Probleme zu lösen.

Um diesen Zeitaufwand auszugleichen, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe eines WordPress-Entwicklers und die Kosten für eine kleine Website betragen mindestens 500 €! Endlich eine Lösung alles andere als kostenlos, wenn es Ihnen an Zeit oder Geschick mangelt.

Ich empfehle WordPress, wenn:

  • Sie verfügen über grundlegende technische Kenntnisse in der Webentwicklung und Website-Erstellung oder verfügen über das Budget, um einen Freiberufler zu engagieren;
  • Sie möchten auf der Website Ihres Vereins einen „Blog“-Bereich hinzufügen und pflegen.

Wix

Wix ist eine Referenzlösung, die weltweit als schlüsselfertiges CMS bekannt ist und mehrere hundert Millionen Websites betreibt. Wir konnten es daher nicht aus diesem Artikel ausschließen.

Erste Schritte mit Wix

Die großen Vorteile von Wix sind einfache Handhabung Und die Ästhetik seiner Themen. Im Gegensatz zu WordPress stehen Ihnen nicht unendlich viele Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung, aber Sie verfügen bereits über eine schöne Auswahl von mehreren hundert sehr professionellen Themes. Perfekt zum Erstellen eines schönes Schaufenster für Ihren Vereinohne besondere technische Kenntnisse.

Andererseits bietet Wix keine Verbindungsfunktionen zu Ihrem Helloasso-Konto an.

Wix-Preise

Auf der Preisseite können Sie Erstellen Sie kostenlos Ihre Website und sogar einen Blog mit der Freemium-Version von Wix. Wenn Sie sich hingegen für diese Lösung entscheiden, haben Sie keinen Anspruch auf einen personalisierten Domainnamen. Die URL der Website Ihres Vereins sieht also wie folgt aus: username.wixsite.com/sitename. Für Ihre Besucher nicht sehr attraktiv oder sehr professionell.

Um Ihren persönlichen Namen zu erhalten, zählen Sie 6,60 € pro Monat (Jahresabonnement)zusätzlich zum Kaufpreis der Domain (im Allgemeinen weniger als 10 € pro Jahr).

Um Wix-Anzeigen zu entfernen, profitieren Sie von etwas mehr Bandbreite und Speicherplatz und können 30 Minuten Video auf Ihrer Website einbinden 12 € pro Monat mit dem Basic-Plan (Jahresabonnement). Zu diesem Preis ist Ihr Domainname im ersten Jahr kostenlos. Meiner Meinung nach sollte dieses Paket für eine kleine Vereinsseite ausreichen.

Wix-Preise (Jahresabonnement)

Lassen Sie auch einen kleinen Spielraum für Fügen Sie Ihrer Website beliebige Erweiterungen hinzuinsbesondere wenn Sie buchbare Veranstaltungen erstellen oder Marketingfunktionen hinzufügen möchten. Sie können den Katalog einsehen, der im verfügbar ist Wix App Market.

Zusammenfassend empfehle ich Wix, wenn:

  • Sie verfügen über keine technischen Kenntnisse oder haben nur wenig Zeit, um die Website Ihres Vereins zu entwickeln;
  • Sie stellen sich eine eher statische Showcase-Site vor, mit wenigen Seiten und einem möglichen kleinen Blog, aber ohne große Ambitionen, neue Funktionen zu entwickeln.

Wix oder WordPress: Ihr Herz zweifelt? Finden Sie in einem speziellen Artikel heraus, welches für Sie am besten geeignet ist.

SiteW

Ich habe beschlossen, Ihnen SiteW als Alternative zu Wix als schlüsselfertige CMS-Lösung vorzustellen.

Erste Schritte mit SiteW

SiteW scheint besser geeignet für Erstellung einer assoziativen Siteinsbesondere weil es eine Verbindung zu Ihrem Helloasso-Konto bietet. Darüber hinaus ist es ein Französische Lösung. Wenn Sie sich für SiteW entscheiden, unterstützen Sie nicht nur ein französisches Unternehmen, sondern haben auch Zugang zu einem Hilfe auf Französisch. Nützlich, wenn Sie mit der Sprache Shakespeares nicht so vertraut sind!

Andererseits bietet SiteW nicht so viele Funktionen wie sein Konkurrent Wix, insbesondere in Bezug auf E-Commerce, Webmarketing oder eine Vielzahl von Themen. Aber das sind vielleicht Optionen, die für Sie für Ihre assoziative Website keine Rolle spielen.

SiteW-Preise

Auf der Preisseite bietet SiteW wie sein Konkurrent Wix ein Freemium-Version. Mit dem kostenlosen Plan haben Sie Anspruch auf 5 Seiten und eine Adresse wie yoursite.sitew.fr, etwas attraktiver als die von Wix, aber immer noch unprofessionell.

Um einen Blog mit einer unbegrenzten Anzahl von Seiten erstellen und pflegen zu können, müssen Sie zählen 5,99 € pro Monat ohne Verpflichtung.

Sie benötigen eine vollständige Website mit Formularen, einer E-Mail-Lösung, optimierter Suchmaschinenoptimierung und Zugang zum Support 11,99 € pro Monatimmer unverbindlich. Dies ist die Lösung, die ich persönlich für Ihre Vereinsseite empfehle.

SiteW-Preise (Monatsabonnement ohne Verpflichtung)

Also, Die Preise von Wix und SiteW sind vergleichbar. Wenn Sie zögern, empfehle ich Ihnen, die kostenlosen Versionen der beiden Lösungen zu testen und herauszufinden, welche einfacher zu verwenden erscheint oder Ihren Anforderungen am besten entspricht!

Ich empfehle SiteW, wenn:

  • Sie verfügen über keine technischen Kenntnisse und möchten Ihre Website schnell erstellen;
  • Sie möchten die Integrationsfunktion mit Helloasso haben.

Jetzt wissen Sie wie Erstellen Sie eine (fast) kostenlose Website für Ihren Verein ! Alles was Sie tun müssen, ist loszulegen!

Sobald Ihre Vereinsseite erstellt ist, warten noch einige spannende Herausforderungen auf Sie. Entdecken Sie sie in unseren anderen speziellen Artikeln:

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.