2023 wird für Tim Cook kein großartiges Jahr gewesen sein. Tatsächlich hat der Chef der Apfelmarke in diesem Jahr weniger Geld verdient als in den Vorjahren. Während sein Gehalt, einschließlich Boni und Dividenden, im Jahr 2022 99 Millionen US-Dollar betrug, beschloss Cook im Einvernehmen mit dem Vorstand, sein Einkommen zu senken. Er hatte angekündigt, die 50-Millionen-Dollar-Marke pro Jahr unterschreiten zu wollen, doch verschiedene Boni ließen die Zahlen explodieren.
Der Chef der Apfelmarke hat also „nur“ erhalten 63,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.Dieser Betrag erklärt sich durch verschiedene Boni, die zu dem festen Jahresgehalt von 3 Millionen US-Dollar hinzukommen, das Cook erhält. Der Apple-Chef verdient viel Geld mit seinen mehr als 3 Millionen Apple-Aktien. Darüber hinaus wurde er mit zahlreichen Leistungsprämien entschädigt. Diese werden automatisch freigeschaltet, wenn unterschiedliche intern festgelegte Ziele erreicht werden.
Im Detail sieht das Gehalt von Tim Cook ungefähr so aus: Aktienprämien in Höhe von 47 Millionen US-Dollar, leistungsabhängige Boni in Höhe von 10,7 Millionen US-Dollar und sonstige Vergütungen in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar. Zur Erinnerung: Tim Cook arbeitet seit März 1998 bei Apple und ist seit dem Abgang von Steve Jobs im Sommer 2011 CEO.
Bei Apple zu arbeiten lohnt sich
Neben Tim Cook haben in den letzten Stunden auch andere Vordenker aus Cupertino ihre Gehälter für 2023 bekannt gegeben. Diese Praxis ist für ein amerikanisches Unternehmen obligatorisch. Alle diese Zahlen werden in einem für alle sichtbaren Dokument, dem Proxy Statement, zusammengefasst.
So erfahren wir, dass Führungskräfte der Marke Apple wie Luca Maestri, Kate Adams und Jeff Williams in diesem Jahr fast 27 Millionen US-Dollar verdienten. Dieses Gehalt, das viel niedriger ist als das des großen Chefs, reicht dennoch völlig aus, um in Cupertino einen luxuriösen Lebensstil zu führen.