Seit Dienstag haben wir Anspruch auf exklusive Informationen zu iOS 18, da diese direkt von Apple-Ingenieuren stammen. Die Daten werden erneut von AppleInsider signiert, und dieses Mal handelt es sich um Bedenken die Interoperabilität zweier Anwendungen. Dies sind die nativen Apple-Apps „Kalender“ und „Erinnerungen“.
Alles aus einer App
Um Ihnen in iOS mehr Möglichkeiten zu bieten, kommunizieren Kalender und Erinnerungen miteinander. Zu den Vorteilen, die dieser Verein bietet, gehört die Tatsache Sie können Erinnerungen direkt im Kalender erstellen und organisieren. Darüber hinaus, Aus dem Kalender erstellte Erinnerungen werden auch in der Erinnerungen-App angezeigt.
Darüber hinaus berichtet AppleInsider: „ Die Kalender-App enthält Optionen zur Auswahl eines bestimmten Datums, einer bestimmten Uhrzeit und eines bestimmten Ortes für neue Erinnerungen sowie eine Prioritätseinstellung.»
Auch das Design der Anwendung dürfte von einer leichten Überarbeitung profitieren, insbesondere größere Zahlenum die Stunden besser anzuzeigen. Alle diese Änderungen betreffen iOS 18, aber auch iPadOS 18 und macOS 15.
Weitere Neuerungen sind zu erwarten
Was hier präsentiert wird, ist natürlich nur ein kurzer Überblick darüber, was Apple zu verkünden hat. Zur Erinnerung: Die neuen Funktionen für iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 sollten in einigen Wochen, während der WWDC 2024 im Juni, enthüllt werden.
Dies sollte eine historische Konferenz für Apple sein, da sie Apples Debüt im Bereich der künstlichen Intelligenz darstellt. Auch wenn sie derzeit nicht so bedeutsam ist wie die Internetrevolution, dürfte die KI-Revolution in den kommenden Jahren ruhig vonstatten gehen und die Pessimisten beruhigen.
Wenn Sie mehr über die drei neuen KI-Funktionen erfahren möchten, von denen Safari in iOS 18 profitieren wird, können Sie unseren speziellen Artikel lesen. Wir stellen uns diesen Kalender vor könnte auch von einigen KI-Funktionen profitierenobwohl noch keine gemeldet wurden.
Laut Apple Insider untersucht das Apple-Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, die bestimmte Anwendungen von Drittanbietern bereits bieten. Ziel wäre es, sich von ihnen inspirieren zu lassen, um sie in Calendar zu integrieren. Bei Apple nennen wir das Praxis Sherlocking. Was das bedeutet, erklären wir Ihnen hier.