Jahrelang gab es Verwirrung hinsichtlich der wachsenden Kryptowährung und Blockchain-Technologie. Nun hat Indien endlich klare Verhältnisse geschaffen und seine Haltung dazu klargestellt.
Die Nation hat in ihrem Union Budget 2022–23 angekündigt, endlich die Kryptowährungstransaktionen zu regulieren. Somit ist jeder, der mit solchen Transaktionen Gewinne macht, zur Zahlung eines Steuerbetrags berechtigt. Außerdem wurde angekündigt, dass bald eine offizielle digitale Rupie eingeführt wird, die von der Zentralbank unterstützt wird.
Steuer auf Kryptowährung in Indien
Heute hat der indische Finanzminister im Gesetzentwurf zum Union Budget 2022–23 einige wichtige Ankündigungen gemacht, die die lokale Kryptowährungs-Community aufrütteln könnten. Gemäß ihmIndien hat sich endlich dazu entschlossen, Kryptowährungen endgültig zu regulieren!
Während die Community sich über die Aufklärung der Verbotsabsichten freut, ist sie dennoch ziemlich verärgert. Der Finanzminister kündigte einen pauschalen Steuersatz von 30 % auf alle Transaktionen mit virtuellen digitalen Vermögenswerten an und präzisierte zudem, dass keine Abzüge oder Befreiungen zulässig seien.
Darüber hinaus wird auf die Zahlungen für die Übertragung digitaler Vermögenswerte ein TDS-Abschlag von 1 % erhoben. Außerdem werden die Kryptowährungsgeschenke beim Empfänger versteuert. Noch interessanter ist, dass man die Verluste einer Kryptowährungstransaktion nicht durch eine andere, gewinnbringende Transaktion ausgleichen kann!
Während die Bevölkerung bereit ist, all diese harten Vorschriften zu hören, macht sie sich dennoch über das Verständnis der Regierung in dieser Hinsicht lustig. Daher ist für den 2. Februar eine Lernsitzung für das Komitee angesetzt, an der die Minister online oder offline teilnehmen können.
Darüber hinaus hat der Minister auch die Einführung einer offiziellen virtuellen Währung (digitale Rupie) im Jahr 2022–23 angekündigt. Dies wird auf Blockchain laufen und deren Funktionen nutzen. Indiens Central Bank Digital Currency (CBDC) wird von der RBI unterstützt und möglicherweise eine stabile Münze sein.