Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Informationen zur Kindersicherung für Android

Mit der zunehmenden Nutzung von Technologie in Bildung und Alltag steigt die Zahl der Kinder, die Telefone, Tablets oder PCs verwenden. Folglich sind immer mehr Eltern besorgt und möchten ihre Kinder vor den negativen Auswirkungen der Technologie schützen, von Spielsucht bis hin zur Nutzung sozialer Medien. Mithilfe von Kindersicherungen können Eltern Grenzen für die Gerätenutzung setzen und den Zugriff ihres Kindes auf potenziell unangemessene Inhalte regulieren.

Sie können Ihre Kinder zwar nicht aus dem Alltag verbannen, aber Sie können dafür sorgen, dass sie die Technologie so sicher wie möglich nutzen. Bevor Sie auf Ihrem Gerät Kindersicherungen einrichten, sollten Sie wissen, was diese sind und wie sie funktionieren.

Was sind Kindersicherungen?

Lassen Sie uns zunächst die Grundlagen der Kindersicherung und ihre Funktionsweise erläutern. Entwickler haben Kindersicherungen auf iPhone- und Android-Geräten implementiert, um die Aktivitäten eines Kindes besser überwachen zu können. Kindersicherungen umfassen eine Reihe von Einstellungen, die den für Ihr Kind verfügbaren Inhalt einschränken oder begrenzen. Durch die Einrichtung können Sie filtern, was Ihr Kind auf dem Gerät oder in den einzelnen Apps tun oder darauf zugreifen kann, sowohl online als auch offline.

Diese Kontrollen umfassen eine Reihe von Funktionen, darunter die Regulierung der Bildschirmzeit, die Einschränkung des Zugriffs auf unangemessene Inhalte, die Verwaltung von App-Downloads und -Käufen sowie die Verfolgung der Gerätenutzung. Sie sollen Eltern oder Erziehungsberechtigten dabei helfen, eine sicherere Online-Umgebung zu schaffen. Sie können Inhalte auf das Alter und den Reifegrad eines Kindes zuschneiden und verantwortungsvolle digitale Gewohnheiten vermitteln und gleichzeitig eine ausgewogene und gesunde Beziehung zur Technologie sicherstellen.

In den folgenden Abschnitten werden die Kindersicherungsoptionen von Android beschrieben. Wenn Sie jedoch die Kindersicherung für eine Anwendung wie Snapchat verwalten möchten, müssen Sie die Schritte in dieser Anwendung ausführen.

Familienlink

Family Link ist eine native Funktion von Android und ersetzt die alten Kindersicherungen. Sie können damit Einschränkungen festlegen oder den Zugriff auf bestimmte Websites, Apps oder Funktionen auf dem Gerät blockieren. Sie können über die Einstellungen Ihres Geräts darauf zugreifen oder es als App herunterladen. Die App ist kostenlos und im Play Store erhältlich.

Sehen wir uns die Funktionen von Family Link an, um die Bandbreite und Arten der von der Kindersicherung abgedeckten Optionen besser zu verstehen.

Bildschirmzeit

Mit Family Link können Sie in Minuten sehen, wie viel Zeit Ihr Kind mit jeder App verbracht hat. Sie können diese Informationen für einzelne Tage oder Apps anzeigen. Das Tolle daran ist, dass Sie Limits für die Nutzung bestimmter Apps oder für das gesamte Gerät festlegen können. Sobald das Zeitlimit erreicht ist, wird das Gerät oder die App gesperrt. Wenn die Zeit für diese App abgelaufen ist, gibt es eine Bonusoption, mit der Sie Ihren Kindern „zusätzliche Bildschirmzeit“ für die App gewähren können.

Eine weitere nützliche Funktion ist die gleichzeitige Sperrung aller Geräte, falls Ihre Kinder eine Pause brauchen.

Standort

Die Standortfunktion von Family Link kann Eltern beruhigen, indem sie ihnen mitteilt, wo sich ihr Kind gerade aufhält. In einer Welt, in der an jeder Ecke Gefahren lauern, ist es ein besseres Gefühl zu wissen, dass man sie erreichen und im Bedarfsfall leicht finden kann.

Die App zeigt den Standort Ihres Kindes auf Family Link oder Google Maps an. In der neuen Version der App ist auch Geofencing verfügbar, sodass Sie Benachrichtigungen erhalten können, wenn Ihr Kind einen vorher festgelegten Ort erreicht oder verlässt.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, es mit dem Dienst „Mein Telefon suchen“ zu verwenden, falls Ihr Kind sein Gerät verloren oder verlegt hat.

Schlafenszeit

Überstimulation kann den Schlaf beeinträchtigen und den Schlafrhythmus durcheinanderbringen. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung mobiler Geräte, da blaues Licht die Melatoninproduktion direkt beeinflusst. Dies führt häufig zu schlechter Schlafqualität und -dauer, was bei Kindern zu Konzentrations-, Lern- und Stimmungsproblemen führt.

Mit dieser App-Option können Sie die genaue Ausfallzeit für das Gerät festlegen und es automatisch sperren, wenn es Schlafenszeit ist.

Google Dienste

Mit Family Link haben Sie die Kontrolle über das Konto eines Kindes und alle Apps, die es auf seinem Gerät verwendet. Dazu gehört das Ändern oder Zurücksetzen des Passworts und das Bearbeiten der persönlichen Daten. Sie können auch auf einzelne Apps zugreifen und die Berechtigungen anpassen.

Neben den Kontoeinstellungen können Sie steuern, was aus dem Play Store heruntergeladen werden kann, explizite Ergebnisse in Chrome blockieren und Inhalte sperren, die Ihr Kind auf YouTube nicht sehen soll. Darüber hinaus können Sie für alle Apps unterschiedliche Genehmigungsstufen, Altersfreigabegrenzen und Kaufbeschränkungen festlegen. Und wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind auf bestimmte Apps keinen Zugriff benötigt, können Sie diese auch vollständig sperren.

Hardware

Es ist wichtig, Kindern beizubringen, wie man seine Privatsphäre schützt und wie man online Informationen teilt. Auch als Erwachsener müssen Sie sorgfältig auswählen, was Sie wo posten und mit wem Sie Bilder oder Videos teilen.

Mit Family Link müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen, wenn Ihr Kind Fotos in sozialen Medien postet oder teilt, die Kamera oder das Mikrofon für Multiplayer-Spiele verwendet oder Videoanrufe mit Fremden führt. Mit der App können Sie Berechtigungen für die Verwendung der Kamera sowie das Aufnehmen und Teilen von Fotos und Videos einrichten. Sie können auch den Mikrofon- oder Kamerazugriff für bestimmte Apps ein- oder ausschalten.

Familiengruppe

Erstellen Sie eine Gruppe mit allen Familienmitgliedern, indem Sie Einladungen über Family Link senden. Dies ist eine praktische Funktion, da andere Erwachsene überwachen können, wie Ihr Kind seine Geräte verwendet.

Beachten Sie, dass alle Eingeladenen ein Google-Konto benötigen, um beitreten zu können. Und Sie können bis zu fünf Mitglieder einladen.

Sobald Sie eine Gruppe erstellt haben, werden Sie zum Manager ernannt und haben damit die Kontrolle über das Konto Ihres Kindes und die Inhalte, die über die Gruppe geteilt werden. Als Manager können Sie auch anderen Betreuern oder Familienmitgliedern die Berechtigung und den Zugriff erteilen und die Administratorkontrolle mit dem anderen Elternteil teilen.

Überwachung mit Family Link auf Android

Mit Family Link können Sie sämtliche Inhalte auf dem Gerät Ihres Kindes überwachen und direkt sehen, welche Apps wann und wie lange genutzt wurden. Darauf basierend können Sie die Kindersicherung entsprechend einstellen oder anpassen.

Das Einrichten der Familienverknüpfung kann zunächst etwas verwirrend erscheinen. Wenn Sie jedoch diese Hinweise und Schritte befolgen, sollte sich der Vorgang nicht so kompliziert anfühlen. Um zu vermeiden, dass Sie stecken bleiben oder aufgefordert werden, die Einrichtung von Anfang an zu wiederholen, weil Sie etwas zuvor nicht getan haben, befolgen Sie diese Hinweise:

  • Ihr Kind muss zunächst ein persönliches Google-Konto einrichten. Wenn Sie dies nicht vorher tun, werden Sie während der Einrichtung dazu aufgefordert.
  • Löschen Sie alle anderen Konten vom Telefon Ihres Kindes außer dem Google-Konto.
  • Um die App auszuführen, muss das Gerät über eine Android-Version 5 oder höher verfügen.

Einrichten von Family Link über die Einstellungen

Die meisten Android-Telefone verfügen über Google Family Link als integrierte Funktion, auf die über die Einstellungen zugegriffen werden kann. Aus diesem Grund kann die erste Phase des Einrichtungsvorgangs auf zwei Arten abgeschlossen werden: über die Einstellungen und die App.

Teil 1 Verwenden der Einstellungen – Auf dem Telefon des Kindes

  1. Gehe zu Einstellungen und tippe auf Google.
  2. Wählen Kindersicherung und tippen Sie auf die Erste Schritte Taste.
  3. Wählen Sie eine der Optionen unter Kind oder Teenager und tippe auf Nächste.
  4. Melden Sie sich mit dem Google-Konto Ihres Kindes an.
  5. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus der Liste aus und geben Sie die Anmeldedaten Ihres (Eltern-)Google-Kontos ein.
  6. Scrollen Sie zum Ende der Über die Aufsicht Seite, geben Sie das Google-Konto-Passwort Ihres Kindes ein und tippen Sie auf Zustimmen.
  7. Klopfen Erlauben auf der Überwachung zulassen und warten Sie, bis die Konten verknüpft sind. Sie können einige Apps, Filter und Einstellungen von hier aus verwalten oder dies später in der Family Link-App auf dem Telefon der Eltern erledigen.
  8. Gehe zu Nächste um alle Berechtigungen zuzulassen.

Teil 2 Verwenden der Einstellungen – Auf dem Telefon der Eltern

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen und tippe auf Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung.
  2. Wählen Kindersicherung.
  3. Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen Ihres Google-Kontos an.

Zusätzliche Maßnahmen ergreifen

Die meisten Kindersicherungen werden von Family Link abgedeckt. Sie können jedoch zusätzliche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind sicher ist und die von Ihnen festgelegten Einschränkungen befolgt. Es schadet auch nicht, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einzurichten, um sicherzustellen, dass Ihr Kind diese nicht umgehen kann.

Altersfreigabe im Play Store

Ob Spiele, Bücher, Filme oder TV-Sendungen – über den Play Store können Sie altersgerechte Inhalte auswählen, auf die Ihr Kind zugreifen kann. Durch die Einrichtung einer PIN wird sichergestellt, dass Ihr Kind die von Ihnen festgelegten Einschränkungen auf dem Gerät nicht umgehen kann. Dies können Sie in wenigen Schritten einrichten:

  1. Öffnen Sie das Google Play Store und tippen Sie auf die Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
  2. Gehe zu Einstellungen und dann zu Familie.
  3. Klopfen Kindersicherung und stellen Sie sicher, dass Ihr Kippschalter An.
  4. Erstellen Sie eine PIN, die Ihr Kind nicht kennt, um zu verhindern, dass es die Bedienelemente ausschaltet, und klicken Sie auf OK.
  5. Bestätigen Sie die PIN.
  6. Gehen Sie durch alle Unterkategorien unter Inhaltsbeschränkungen festlegen und filtern Sie die Art des Inhalts (Apps und Spiele, Filme, TV, Bücher), indem Sie den Alterseinstufungslevel festlegen.
  7. Klopfen Speichern.

In-App-Käufe im Play Store

Wenn Ihr Kind Zugriff auf den Play Store hat, möchten Sie wahrscheinlich sicherstellen, dass es nichts ohne Erlaubnis herunterladen oder kaufen kann, wenn Sie nicht hinschauen. Dies gilt insbesondere für In-App-Käufe. So deaktivieren Sie In-App-Käufe auf Android:

  1. Öffnen Sie das Playstore App.
  2. Tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke und tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Authentifizierungund dann auf Authentifizierung für Käufe erforderlich.
  4. Wählen Sie die erste Für alle Einkäufe im Kaufauthentifizierung Popup-Fenster.
  5. Geben Sie das Passwort Ihres Google-Kontos ein.

Wenn jemand versucht, auf diesem Gerät einen Kauf bei Google Play zu tätigen, wird er aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben.

FAQs

Kann Family Link alle unangemessenen Inhalte für meine Kinder blockieren?

Leider nicht, aber bestimmte Apps verfügen über einige Sperrfunktionen. So können Sie beispielsweise in den Einstellungen von Google Chrome den Zugriff auf bestimmte Websites sperren. Sie können YouTube-Inhalte, die Ihr Kind nicht sehen soll, sperren, indem Sie die Altersfreigabe festlegen.

Können den betreuten Geräten von Kindern mehrere Google-Konten hinzugefügt werden?

Dies wird nicht empfohlen. Bei mehreren Konten können Kinder zu anderen Konten wechseln, für die nicht dieselben Einschränkungen gelten. Google empfiehlt, pro Gerät ein Konto zu verwenden, um sicherzustellen, dass die App ordnungsgemäß funktioniert. Sie können dem Gerät jedoch Google Workspace für ein Education-Konto hinzufügen.

Wann kann ein Kind ein unbeaufsichtigtes Google-Konto erhalten?

Theoretisch können Kinder ab 13 Jahren ein unbeaufsichtigtes Konto haben. Dies kann jedoch je nach Wohnsitzland unterschiedlich sein. Bevor ein Kind 13 Jahre alt wird, erhalten die Eltern eine Benachrichtigung mit der Frage, ob sie das unbeaufsichtigte Konto weiterführen möchten.

Gibt es andere verfügbare Kindersicherungen für Android?

Ja, das gibt es. Im Play Store sind viele verschiedene Apps verfügbar, die Ihnen eine Vielzahl von Optionen zur Kindersicherung bieten, wie zum Beispiel AppLock oder FamiSafe.

Kann ein Kind die Kindersicherung umgehen?

Die meisten Kinder und Jugendlichen von heute sind technisch versierter als ihre Eltern. Daher haben viele einen Weg gefunden, die Kindersicherung auf ihrem Gerät zu umgehen.

Mit großer Macht geht große Verantwortung einher

Family Link und ähnliche Apps geben Eltern die Gewissheit, was ihre Kinder auf den Geräten vorhaben. Ganz gleich, ob Sie Ihrem Kind mehr Autonomie gewähren oder strengere Regeln festlegen möchten – wenn Sie die Kindersicherung verstehen, können Sie das Gerät so einrichten, wie es für Sie und Ihre Familie am besten ist.

Haben Sie Family Link schon ausprobiert? Welche dieser Funktionen war für Sie am praktischsten und warum? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.