Ab heute testet Instagram NFTs mit einer ausgewählten Gruppe von Benutzern auf seiner Plattform. Und nach Erhalt von Feedback nach dieser ersten Phase könne die Funktionalität erweitert werden, sagt Adam Mosseri.
Diese ausgewählten Benutzer können derzeit NFTs, die sie erstellt oder von woanders hergebracht haben, in ihrem Feed, ihren Stories oder Nachrichten teilen. Kurz darauf sagte Meta-Chef Zuckerberg, dass sie planen, NFTs bald auf Facebook und möglicherweise auch auf anderen Meta-Apps bereitzustellen.
NFT-Unterstützung auf Instagram
Meta war schon immer ein Blockchain-Enthusiast. Während es insgesamt an einem eigenen Metaversum arbeitet, hat das Unternehmen letzten Monat damit begonnen, Entwicklern in Horizon Worlds die Erstellung und den Verkauf ihrer digitalen Inhalte (NFTs) zu ermöglichen. Und jetzt kommt dasselbe auf Instagram.
NFTs auf Instagram ????
Diese Woche beginnen wir, digitale Sammlerstücke mit einer Handvoll US-amerikanischer Schöpfer und Sammler zu testen, die NFTs auf Instagram teilen können. Für das Posten oder Teilen eines digitalen Sammlerstücks auf IG fallen keine Gebühren an.
Bis nächste Woche! ✌???? pic.twitter.com/VuJbMVSBDr
— Adam Mosseri (@mosseri) 9. Mai 2022
Wie Instagram-Chef Adam Mosseri bekannt gab, habe man begonnen, NFTs auf der Plattform mit einer ausgewählten Gruppe von Nutzern in den USA zu testen. Dies sind (laut TechCrunch):
Da für die Nutzung auf der Plattform keine Gebühren anfallen, können diese Benutzer laut Instagram ein von ihnen erstelltes NFT teilen oder etwas, das sie von jemandem mitgebracht haben, in ihren Feed, ihre Stories oder in DMs mitbringen.
Derzeit unterstützt Instagram NFTs auf Äther Und Vieleck Blockchains, mit Unterstützung für Fließen Und Solana kommt bald. Außerdem können diese NFTs gespeichert und präsentiert werden durch die Regenbogen, Vertrauens-WalletsUnd MetaMask Wallets. Instagram sagte, dass sie nach Erhalt des Feedbacks aus dieser ersten Phase möglicherweise weitere Funktionen hinzufügen würden.
Bald darauf Mark Zuckerberg, CEO von Meta, sagte, dass ähnliche Funktionen bald auch bei Facebook eingeführt würden und dass dies in Zukunft auch bei anderen Meta-Apps der Fall sein könnte. Er erklärte außerdem, dass das Unternehmen Pläne zur Erforschung von Augmented Reality NFTs oder 3D-NFTs habe, die man mithilfe von Spark AR in Instagram Stories einbringen könne.