Soziale Netzwerke bieten Marken eine Plattform, um sofort Millionen von Benutzern zu erreichen. Das Internet und die sozialen Netzwerke sind grenzenlos, sodass neue Zielgruppen Sie möglicherweise entdecken, ohne dass Sie es merken.
Social Media Marketing ermöglicht es Ihnen heute, gezielt mit Menschen von praktisch jedem Ort aus in Kontakt zu treten. Das bedeutet, dass die Expansion in neue Märkte und die Aufrechterhaltung Ihrer Präsenz dort Marketing mit globaler Perspektive erfordert.
Aber internationales Marketing ist nicht so einfach zu bewerkstelligen. Um die besten Erfolgschancen zu haben, brauchen Sie eine spezielle Strategie.
In diesem Leitfaden erklären wir, warum es so wichtig ist, global tätig zu sein, und wie Sie soziale Medien nutzen, um Ihre internationalen Marketingziele zu erreichen.
Was ist internationales Marketing?
Internationales Marketing, auch als globales Marketing bekannt, ist der Prozess der Vermarktung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen außerhalb Ihres Heimatlandes.
Effektives internationales Marketing kann den Kundenstamm vergrößern, das Umsatzwachstum unterstützen und die Marktpräsenz einer Marke insgesamt diversifizieren. Die Macht der sozialen Medien und des digitalen Zeitalters haben internationales Wachstum einfacher denn je gemacht.
Was sind die Vorteile von globalem Marketing?
Internationales Marketing bietet wachsenden Unternehmen viele Vorteile, darunter:
Reichweite erhöhen
Internationales Marketing hilft Ihnen, potenzielle Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen. Sie können es nutzen, um die globale Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern oder Kunden in bestimmten Ländern anzusprechen.
Diversifizierung der Einnahmequellen
Sie können neue Einnahmequellen für Ihr Unternehmen erschließen. Dadurch wird Ihr Geschäft weniger abhängig von der Konjunktur und den Kauftrends in Ihrem Heimatland.
Konkrete Erkenntnisse gewinnen
Durch internationales Marketing können Sie spezifische Einblicke in die Muster und Verhaltensweisen Ihres Publikums in verschiedenen Ländern gewinnen.
Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um eine Feedbackschleife zu etablieren, die Ihre Markenpräsenz in Entwicklungsmärkten durch gezielte Inhaltsentwicklung und Produktangebote stärkt.
Internationale Marketing-Herausforderungen
Obwohl internationale Märkte zugänglicher sind als je zuvor, bringt globales Marketing immer noch seine eigenen Nuancen mit sich. Dies sind einige der größten Herausforderungen und wie Sie sie überwinden können.
Kulturelle Unterschiede verstehen
Menschen auf der ganzen Welt interpretieren Dinge unterschiedlich. Sogar etwas so Einfaches wie Farbe hat unterschiedliche Konnotationen an bestimmten Orten.
Effektives interkulturelles Marketing bedeutet, sich dieser kulturellen Unterschiede stets bewusst zu sein und kulturelle Aneignung zu vermeiden. Dies ist nur möglich, wenn man mit Menschen arbeitet, die Erfahrungen in unterschiedlichen Gesellschaften, Kulturen oder mit unterschiedlichem Hintergrund gemacht haben.
Logistikmanagement
Marketingbemühungen sind online möglich, aber Sie müssen ein Logistiksystem für den Versand physischer Produkte ins Ausland einrichten.
Die Logistik hängt davon ab, was Sie verkaufen. Informieren Sie sich über Dinge wie Versandkosten, Lieferzeiten oder Online-Liefermethoden, bevor Sie mit dem Marketing in neuen Regionen beginnen.
Durch die Vorschriften navigieren
Die einzelnen Länder haben unterschiedliche Rechtssysteme, Steuergesetze, Zölle und andere Vorschriften, die für Unternehmen gelten.
So hat etwa die DSGVO-Verordnung der EU internationale Vermarkter dazu veranlasst, die Art und Weise zu überdenken, wie sie Daten von EU-Kunden erfassen und verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Vorschriften in der von Ihnen gewählten Region kennen und einhalten, bevor Sie mit dem Verkauf beginnen.
Geldwechsel
Beim Verkauf ins Ausland ist zwangsläufig ein Währungsumtausch erforderlich.
Sie benötigen ein Zahlungssystem, das Ihnen den Empfang von Fremdwährungen und den Umtausch dieser Zahlungen in Ihre Heimatwährung ermöglicht und dabei weiterhin einen Gewinn erzielt.
Unterschiedliche Wettbewerbslandschaften
Neue Märkte werden wahrscheinlich auch neue Wettbewerber mit sich bringen.
Führen Sie vor der Expansion in eine neue Region immer eine Wettbewerbsanalyse durch, damit Sie auf das dortige einzigartige Wettbewerbsumfeld vorbereitet sind.
Tipps für die Erstellung einer internationalen Marketingstrategie
Nutzen Sie die folgenden Tipps, um Ihre internationale Marketingstrategie zu skizzieren und Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
Zielregionen mit niedrigen Markteintrittsbarrieren
Auch wenn Marken über digitale Medien mit der Welt in Kontakt treten können, lohnt es sich, Ihr Marketing auf Regionen zu konzentrieren, in denen Sie problemlos tätig sein können.
Um Ihre Optionen einzugrenzen, erkunden Sie zunächst Gebiete, in denen es möglicherweise weniger Hindernisse gibt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihres Zielgebiets Folgendes:
- Sprachbarrieren. Berücksichtigen Sie Länder, in denen die gleiche Sprache gesprochen wird wie in Ihrem Marketingteam
- Geographische Nähe. Je näher ein Land ist, desto einfacher lässt sich die Logistik regeln.
- Wettbewerb.Beurteilen Sie, wie wettbewerbsfähig das Land ist, um festzustellen, wie einfach Sie dort Ihre Präsenz aufbauen können.
- Ähnliche Zielgruppe.Konzentrieren Sie sich auf Länder mit einem ähnlichen Publikum wie Ihrem aktuellen Kundenstamm. Auf diese Weise müssen Sie Ihr Marketing zunächst nicht allzu sehr verändern.
- Finanzielle Situation.Berücksichtigen Sie die Wirtschaftslage des Landes und überlegen Sie, ob diese für Ihr Unternehmen klare finanzielle Chancen bietet.
- Marktlücken.Durch die Durchführung einer Wettbewerbsanalyse in den sozialen Medien können Märkte mit ungedeckten Bedürfnissen aufgedeckt werden, was eine höhere Nachfrage für Ihr Unternehmen bedeutet.
Berücksichtigen Sie Erweiterungskosten und Ressourcen
Auch wenn soziale Medien das globale Marketing einfacher gemacht haben, müssen Sie dennoch die Kosten einer Expansion berücksichtigen.
Hier sind einige typische Kosten, die Sie berücksichtigen sollten:
- Versand
- Rechtliches (denken Sie an die Registrierung Ihres Unternehmens an einem neuen Standort, Lizenzen, Verträge usw.)
- Ausländische Steuern
- Übersetzungsdienste (für internationale Social-Media-Konten, mehrsprachige SEOusw.)
- Neue Mitarbeiter (entweder digital oder vor Ort, einschließlich Berater und Vertragspartner)
- Reisen
Der tatsächliche Betrag hängt jedoch von Ihrer Branche ab. Ein kleines Einzelhandelsunternehmen kann ohne große Investitionen international versenden oder online in bestimmte Länder verkaufen.
Manchen Unternehmen fällt der Eintritt in internationale Märkte leichter als anderen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die sich nicht um physische Produkte kümmern müssen, wie etwa SaaS-Marketing.
Entwickeln Sie eine Lokalisierungsstrategie
Lokalisierung ist der Prozess der Anpassung an die Bedürfnisse eines anderen Publikums oder einer anderen Kultur.
Wenn Sie auf Website-Verkäufe angewiesen sind, sollten Sie Ihre Website für internationale Kunden lokalisieren. Andere Arten der Lokalisierung umfassen regionale soziale Inhalte oder die Anpassung Ihrer Nachrichten, um ein breiteres Publikum anzusprechen.
Die spanische Lokalisierungsstrategie von Zoho Social ist ein hervorragendes Beispiel. Die spanische Website von Zoho Social bietet ähnliche Gestaltung und Botschaften wie unsere Standard-Homepage, allerdings in regionsspezifischer Sprache.
Sie sollten Ihre Verkaufsangebote auch lokalisieren, damit Ihre Produkte oder Dienstleistungen für Ihre ausländischen Kunden relevant sind.
Dabei kann es sich um die Entwicklung eines einmaligen Werbeprodukts in einem einzigen Land handeln. Oder es kann die Neugestaltung Ihres Services bedeuten, um die Anforderungen eines anderen Marktes besser zu erfüllen.
Je stärker Sie expandieren, desto stärker müssen Sie eine Lokalisierungsstrategie in Ihr Unternehmen integrieren.
Nutzen Sie KI und Automatisierung
Nutzen Sie künstliche Intelligenz (KI), um mehrsprachige Stimmungsdaten zu analysieren. Die Betrachtung von Kommentaren in mehreren Sprachen liefert spezifische Einblicke in die Meinungen und Bedürfnisse von Kunden in verschiedenen Regionen.
Wenn Sie mehrere Konten verwalten, nutzen Sie automatisierte Tools, um Prozesse zu optimieren. Beispielsweise verwendet Zoho Socials „Optimal Send Times“ Optimierungsalgorithmen, um die besten Zeiten zum Posten auf verschiedenen Profilen und Plattformen zu ermitteln. Unsere Untersuchungen zu den besten Zeiten zum Posten in sozialen Medien zeigen, dass die Engagement-Raten stark vom Zeitpunkt abhängen. Tools wie dieses können Ihre Kontoverwaltung vereinfachen und gleichzeitig die Leistung Ihres globalen Marketingplans steigern.
Entwickeln Sie eine Reporting-Infrastruktur für Ihre internationalen Marketingaktivitäten
Bevor Sie mit dem weltweiten Marketing beginnen, legen Sie fest, wie Sie Ihren Erfolg verfolgen und darüber berichten möchten.
Mithilfe einer Berichtsinfrastruktur können Sie Ihre Erfolgskennzahlen und Erwartungen definieren. Anschließend können Sie Ihrem Marketingteam und anderen Beteiligten eine klare Datenstory liefern.
Erstellen Sie mit der Funktion „Meine Berichte“ von Zoho Social benutzerdefinierte Berichte, die auf die Anforderungen regionsspezifischer Teams und Ihrer Geschäftsleitung zugeschnitten sind.
Durch die Berichterstattung über einzelne Regionen können Sie die Wirksamkeit Ihrer globalen Marketingbemühungen auf einer detaillierteren Ebene verfolgen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um zu bestimmen, welche Regionen überdurchschnittliche Leistungen erbringen oder mehr Aufmerksamkeit erfordern. Diese Daten können dann Aufschluss darüber geben, wo und wie Sie Ihre Marke in Zukunft weiter ausbauen können.
Social Media für internationales Marketing nutzen
Soziale Medien sind ein großartiges Testfeld für Ihre internationale Marketingstrategie. Wir haben einige wichtige Überlegungen für den weltweiten Erfolg in sozialen Medien zusammengefasst.
Berücksichtigen Sie regionale Konten
Entscheiden Sie zunächst, ob Sie für bestimmte Regionen separate Konten erstellen müssen. Dies ist eine beliebte Strategie für größere Marken wie Red Bull.
Separate Konten konzentrieren Ihren Inhalt gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Publikums in bestimmten Ländern.
Wenn Sie jedoch gerade erst mit dem globalen Marketing beginnen oder nur über ein kleines Marketingteam verfügen, ist es möglicherweise besser, Ihr Hauptkonto für ein größeres Publikum zu optimieren.
Nutzen Sie mehrere soziale Netzwerke
Sorgen Sie für Präsenz in den Netzwerken, die Ihr Publikum am häufigsten nutzt. Nutzen Sie Cross-Posting und Planung, um die Verwaltung mehrerer Konten zu vereinfachen.
Durch Cross-Posting können auch Plattformpräferenzen für verschiedene Regionen aufgedeckt werden. Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass Kunden in Ihrem Heimatland hauptsächlich Instagram verwenden, während Kunden in einem neuen Markt TikTok bevorzugen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um regionale Konten oder Inhalte auf diesen bevorzugten Plattformen zu erstellen.
Erstellen Sie kulturell relevante Kampagnen
Erfolgreiches internationales Marketing hängt von einer sorgfältigen Berücksichtigung unterschiedlicher Kulturen ab.
Machen Sie sich mit den Festen, Traditionen und Kulturen Ihrer Zielregion vertraut. Es lohnt sich auch, die Sprache und Terminologie Ihres Inhalts zu ändern, um die Menschen in diesen Regionen anzusprechen. Manche Zielgruppen fühlen sich beispielsweise durch eine „amerikanisierte“ Schreibweise abgeschreckt.
Je mehr Sie über Ihre Kunden und ihre Kultur wissen, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, über Ihre Social-Media-Kampagnen mit ihnen in Kontakt zu treten.
3 internationale Marketingbeispiele als Inspiration für Ihren Ansatz
Die folgenden drei Beispiele zeigen, wie Marken digitale Strategien nutzen, um mehrere Zielgruppen gleichzeitig anzusprechen.
Beispiel 1: IKEA
IKEA schafft in seiner globalen Marketingstrategie ein Gleichgewicht zwischen Standardisierung und Lokalisierung.
Die 473 IKEA-Geschäfte weltweit sind auf die Selbstbaumöbel und das minimalistische Design der Marke spezialisiert. Sie kreieren jedoch auch regionalspezifische Produkte und Café-Artikel für verschiedene Märkte und sogar Änderungen vornehmen zu bestehenden Produkten.
IKEA verfügt außerdem über mehrere regionsspezifische Konten auf Instagram, X (früher bekannt als Twitter) und anderen Plattformen.
Hier ist ein aktueller Beitrag auf ihrer Instagram-Seite in Hongkong, in dem für eine neue Durian-Eiscremesorte in ihrem Café geworben wird.
Dem Unternehmen gelang es, auf 63 verschiedenen Märkten erfolgreich zu sein, weil es die erkennbare Marke IKEA mit lokalen Produkten und lokalem Marketing kombinieren konnte.
Beispiel 2: Nintendo
Als einer der drei größten Videospielkonzerne vermarktet Nintendo seine Konsolen und Spiele an ein weltweites Publikum.
Ihr internes Lokalisierungsteam, Das Baumhausist für die Lokalisierung der Nintendo-Spiele für verschiedene Märkte verantwortlich. Dieser Grad der Lokalisierung trägt dazu bei, das familienfreundliche, integrative Markenimage von Nintendo zu stärken.
Sie unterstützen ihre Lokalisierungsstrategie auch mit Social-Media-Konten, die Inhalte für Schlüsselregionen bieten. Sie betreiben Konten in den USA, Japan, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Brasilien und vielen weiteren Ländern.
Beispiel 3: Spotify
Spotify ist in 195 Ländern verfügbar und ein großer Teil seines Dienstes besteht darin, Musikempfehlungen zu geben.
Sie verwenden erweiterte Personalisierungstools und eine strikte Lokalisierungsstrategie. Das bedeutet, dass sich Wiedergabelisten, Beschreibungen und andere Details je nach Land des Benutzers ändern. Auch die Anzeigen von Spotify, die jedem kostenlosen Benutzer angezeigt werden, sind regionsspezifisch.
Spotify investiert auch in regionsspezifische Werbung außerhalb der Plattform. Ihre Anzeigen für 2022 in Indien wurden während der Saison der Indian Premier League in diesem Jahr gezeigt. Alle Werbespots wurden auf Hindi aufgenommen. Spotify kombinierte die lokale Sprache und kulturspezifische Szenarien mit seiner ironischen, musikorientierten Marke. Das Ergebnis waren 15 einzigartige Videos, die ihre Hindi sprechenden Märkte direkt ansprachen.
Gehen Sie global mit einer internationalen Marketingstrategie
Mit einer ausgefeilten Strategie auf Basis sozialer Medien können Marken jeder Größe ihre Reichweite weltweit ausbauen.
Lesen Sie die Fallstudie von Zoho Social mit Minor Hotels, um zu erfahren, wie das Unternehmen mithilfe von Social-Media-Tools und regionaler Werbung eine Online-Präsenz in 55 Ländern aufgebaut hat.