Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iOS 16.3: Apple Music Classical scheint nicht mehr weit weg zu sein

Apple wird iOS 16.3 am 25. Januar veröffentlichen. Das erwartete Update sollte es Apple ermöglichen, mehrere Funktionen in sein Betriebssystem zu integrieren. Doch im Code der neuesten Beta-Version fanden die Entwickler noch weitere Neuerungen.

Diese wenigen Codezeilen, die bereits im September 2022 in anderer Form vorliegen, deuten darauf hin, dass Apple an einem neuen „Apple Music Classical“-Dienst arbeitet. Laut mehreren Quellen, die diesen Code in die Hände bekommen haben, deuten diese wenigen Fragmente auf die bevorstehende Ankunft einer Drittanbieteranwendung hin.

Apple könnte somit eine Variante seiner Apple Music-Anwendung auf den Markt bringen, diesmal jedoch dem Klassiker vorbehalten. Sollte das Update am 25. Januar nicht die große Ankündigung sein, dürfte die Marke Apple noch einige Wochen unter Wasser an dem Thema arbeiten.

Ein altes Projekt bei Apple

Die Entwicklung einer Anwendung für klassische Musik ist ein altes Projekt für Apple. Das Unternehmen aus Cupertino hatte in diesem Sinne im Jahr 2021 das Unternehmen Primephonic gekauft. Es handelte sich damals um einen auf dieses Musikgenre spezialisierten Streaming-Dienst. Im Oktober 2022 hatten mehrere Nutzer bereits die Einführung eines Dummy-Buttons erwähnt „offen in Klassik“ im Herzen ihrer Apple Music-Anwendung.

Zu diesem Thema befragt, versicherte Apple, dass Personen, die diese neue Anwendung nutzen möchten, kein neues Abonnement abschließen müssen. Es funktioniert mit der gleichen Rechnung wie Apple Music. Der im letzten Herbst angekündigte Antrag hat noch immer nicht das Licht der Welt erblickt. Mehreren Gerüchten zufolge könnte es von Tim Cooks Teams Anfang Juni während der nächsten WWDC-Ausgabe vorgestellt werden.

Bis dahin sollte Apple weiterhin Code in die Betaversionen seines Betriebssystems einschleusen, bevor überprüft wird, ob intern alles einwandfrei funktioniert.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.