Die Explosion des Marktes für mobile Spiele in den letzten Jahren hat jedoch eine Bremse erfahren, und zwar die der Spielbarkeit. Es ist schwierig, alle zehn Finger um ein Telefon herum und auf den Bildschirm zu legen, wenn letzterer das zentrale Element eines Spiels ist. Um dieses Problem zu lösen, entwickeln Heimkonsolen seit Jahren leistungsstarke Controller, die bei Spielern auf der ganzen Welt hervorragend bekannt sind.
Anstatt eine eigene Lösung zu entwickeln, entschied sich Apple daher, dieses Problem durch eine Allianz mit einem der Marktführer zu lösen. Das Unternehmen Sony vermarktet seine PS5 und seine Dual Sense Edge-Controller bereits seit mehreren Jahren.
Mit der Einführung von iOS 16.4 auf kompatiblen iPhones in dieser Woche (die Liste finden Sie hier) fügt Apple der Liste der vom Dual Sense Edge unterstützten Lösungen ein neues Gerät hinzu. Es ist daher möglich, in wenigen Sekunden ein Spiel Ihres Lieblings-Handyspiels zu starten und direkt mit Ihrem PS5-Controller, der mit dem Telefon verbunden ist, in die Action einzusteigen.
Wie verbinde ich einen PS5-Controller mit einem iPhone?
Um die Verbindung zwischen den beiden Geräten sicherzustellen, gehen Sie einfach in die Telefoneinstellungen. Im Bluetooth-Menü sollte der Controller erscheinen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann drücken Sie einfach gleichzeitig die Tasten „Play“ und „Share“. Die Lichtleiste in der Mitte des Doppelter Sinn blinkt dann und der Controller sollte im Bluetooth-Menü des Telefons erscheinen.
Dann koppeln Sie einfach die beiden Geräte wie einen Lautsprecher oder Kopfhörer und fertig. Was die Anordnung der Tasten angeht, bieten Handyspiele selbst die Möglichkeit, die Tasten entsprechend den eigenen Bedürfnissen auf unterschiedliche Aktionen einzustellen.
Insgesamt verwenden mobile Spiele die gleichen Referenzen wie ihre großen Brüder auf Heimkonsolen.