iOS 17.1 kam vor ein paar Tagen, am 26. Oktober 2023, auf den Markt. Dieses neueste Update des Apple-Betriebssystems wurde von iPhone 15 Pro-Besitzern besonders mit Spannung erwartet, da es kleinere Probleme gab, unter anderem waren sie Opfer von iOS 17.0.3. Letztendlich könnte es aber sein, dass es auch Besitzer bestimmter Vorgängerbaureihen begeistern wird. Für andere hingegen besteht die Gefahr, dass es eine Enttäuschung wird.
Es könnte tatsächlich sein, dass Sie davon profitierenLängere Akkulaufzeit durch Aktualisierung Ihres iPhones. Umgekehrt könnten einige Opfer eines (leichten) Rückgangs werden. Das ergab ein Test von AppleBytes Kürzlich wurde das Video auf ihrem Kanal gepostet YouTube am 25. Oktober 2023.
Ist der Test zuverlässig?
In seinem Test iAppleBytes folgende iPhone-Modelle verglichen:
iPhone SE 2020; iPhone XR; iPhone 11; iPhone 12; iPhone 13.
Um einen zuverlässigen Test durchzuführen, wurden die Telefone alle den gleichen Bedingungen und identischen Einstellungen ausgesetzt wie die Tests unter früheren iOS-Versionen, nämlich:
Helligkeit auf 25 eingestellt; ein Akkuzustand zwischen 91 und 98 % (86 % für iPhone SE 2020); automatische Helligkeit deaktiviert.
Der Test wurde anschließend mit dem Tool Geekbench 4 durchgeführt, einem Tool zur Analyse der Leistung von Geräten.
Ergebnis der Rennen?
Hier sind die Ergebnisse des Tests im Vergleich zu den Ergebnissen der durchgeführten Tests unter iOS 17 und iOS 17.0.3 (Die beste Punktzahl ist für jedes Telefon fett hervorgehoben).
iPhone SE 2020:
iOS 17: 3:24; iOS 17.0.3: 3:22; iOS 17.1: 3:41.
iPhone XR:
iOS 17: 4:14; iOS 17.0.3: 5:32; iOS 17.1: 5:08.
iPhone 11:
iOS 17: 5:25 Uhr; iOS 17.0.3: 5:37; iOS 17.1: 4:54.
iPhone 12:
iOS 17: 5:39 Uhr; iOS 17.0.3: 5:31 Uhr; iOS 17.1: 5:56.
iPhone 13:
iOS 17: 6:51; iOS 17.0.3: 7:7; iOS 17.1: 7:48.
Wie Sie sehen können, haben die iPhone-Versionen SE 2020, 12 und 13 seit iOS 17.0.3 alle an Autonomie gewonnen, im Gegensatz zu XR und 11. Letztere haben tatsächlich einige Punkte verloren.
Und Sie, haben Sie mit iOS 17.1 eine Änderung der Autonomie beobachtet?