Update 6. März 2024: iOS 17.4 ist seit dem 5. März verfügbar.
Berichten zufolge bereitet sich Apple darauf vor eine „spezielle“ Version von iOS 17.4das nächste Update, das auf dem iPhone-Betriebssystem das Licht der Welt erblicken sollte. Laut dem Fachjournalisten Mark Gurman, der für die Agentur Bloomberg arbeitet, plant Apple, dieses „besondere“ Update Ende März oder Anfang April zu veröffentlichen.
Dadurch sollen neue Produkte, die Apple in den kommenden Tagen auf den Markt bringen könnte, von den neuesten Versionen von iOS 17.4 sowie iPadOS 17.4 und macOS 14.4 profitieren. Apple sollte zunächst eine „allgemeine öffentliche“ Version dieses Updates veröffentlichen. Um den Forderungen der Europäischen Union nachzukommen und eine Klage wegen Nichteinhaltung des DMA zu vermeiden, sollte das Update noch vor Ende der Woche von Apple veröffentlicht werden.
iOS 17.4: das Update, das alles verändert
In Europa dürfte die Einführung von iOS 17.4 ein echtes Vorher/Nachher für die Art und Weise sein, wie wir unsere iPhones täglich nutzen. Die neuen europäischen Vorschriften schränken Apple ein wie nie zuvor in seiner Geschichte. Insbesondere muss es seinen App Store für konkurrierende Dienste öffnen; die Apple-Gans, die die goldenen Eier legt, ist plötzlich weniger allein im Hühnerstall.
Auch bei Webbrowsern wird die Dominanz von Safari durch die Einführung von iOS 17.4 in Frage gestellt. Die Aktualisierung aller Änderungen könnte schwerwiegende Folgen für das Apple-Ökosystem und seine Popularität in Europa haben. Die Ankunft einer „speziellen“ Version Ende März wirft viele Fragen auf.
Wird dieses unerwartete Update nur die Integration der von Apple eingeführten neuen Geräte in sein Ökosystem ermöglichen? Oder verbirgt es andere Funktionen, die der breiten Öffentlichkeit noch unbekannt sind? Wir müssen noch ein paar Wochen warten, um es sicher herauszufinden.