Die Keynote am Montag, 5. Juni, dauerte mehr als zwei Stunden und ermöglichte es Apple, seine neuen Hardware- und Softwareprodukte vorzustellen. In diesem Strom ununterbrochener Ankündigungen blieben wir nicht unbedingt bei diesem Nachrichten-Update stehen, das mit iOS 17 angeboten wird.
Und doch verstärkt das Unternehmen aus Cupertino seine Aufkleber, um unsere Gespräche unterhaltsamer zu gestalten. Wir bemerken daher die Einführung von Emoji-Aufklebern und die Möglichkeit, die Benutzern geboten wird, Live-Aufkleber zu erstellen, indem sie ein Motiv vom Hintergrund eines Fotos isolieren. Es ist auch möglich, sie zu animieren. Schließlich ermöglicht uns eine neue, auf der Tastatur zugängliche Schublade, sie leichter zu finden.
Was ist die Check-in-Option?
Weitere wertvolle Optionen sind nun integriert, darunter eine Verbesserung der Suche mit der Möglichkeit, zusätzliche Begriffe hinzuzufügen, um die Ergebnisse zu verfeinern. Neu ist auch die Standortfreigabe, die nun in Echtzeit im Gespräch aktualisiert wird.
Für alle, die auf Audio-Nachrichten allergisch reagieren oder diese einfach nicht anhören können, gibt es jetzt die Möglichkeit, diese direkt nach dem Empfang zu lesen.
Schließlich bietet Apple eine Funktion namens „Check-In“ an. Konkret erhalten Ihre Lieben beim Starten einer Sitzung automatisch eine Benachrichtigung bei Ihrer Ankunft. Ebenso erhält ein vorab ausgewählter Kontakt im Falle einer Reiseunterbrechung Informationen zum Standort Ihres Geräts, zum Akkustand und zur Mobilfunknetzabdeckung. Die Marke Apple weiß, dass diese Daten vertraulich sind, und gibt an, dass sie Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind.
Für die Nutzung des im Herbst erscheinenden iOS 17 müssen Sie daher etwas Geduld aufbringen. In der Zwischenzeit können Sie jedoch auf die halböffentliche Beta zugreifen. Weitere Informationen finden Sie hier in unserem Artikel zu diesem Thema.