Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPad Pro: Ein hässlicher kleiner Defekt am OLED-Bildschirm wird behoben

Es war einer der großartigen Momente der letzten Keynote, die am 7. Mai stattfand. Apple hat sein neues iPad Pro vorgestellt, das mit einem M4-Chip und einem OLED-Bildschirm ausgestattet ist. Letzteres hat einiges zu bieten, da es noch bessere Kontraste als Mini-LEDs und einen geringeren Energieverbrauch bietet.

iPad Pro 11 M4 256 GB (2024) zum Bestpreis Grundpreis: 1.219 €

Weitere Angebote ansehen

Ein Fehler, der bald behoben wird

Unsere Kollegen von der Fachseite haben jedoch einen kleinen Fehler entdeckt iMehr während einer Prüfung. Man muss vorsichtig sein, aber HDR-Inhalte in bestimmten Blautönen können zu einigen hellen weißen Flecken führen, die fast weiß erscheinen. Dabei handelt es sich um Komprimierungsartefakte.

© Future Media

Wie detailliert 01NetBei anderen OLED-Bildschirmen wie dem iPhone 15 Pro, dem Steam Deck OLED oder dem 11-Zoll-iPad Pro (LCD) besteht dieses Problem nicht. Wir können daher durchaus von der These eines Einzelfalls ausgehen, zumal dieser beim Betrachten einer Szene aus der Serie auftrat Fremde Dinge von Netflix. Daher ist es möglich, dass die Bildverarbeitungs-Engine bei der Darstellung der Lichtpunkte in diesem Bereich einen Fehler macht.

Wie auch immer, und das ist die gute Nachricht, Apple hat diesen Fehler berücksichtigt und angekündigt, dass er bald durch einen Software-Fix behoben wird.

Der M4-Chip beeindruckt

Zur Erinnerung: Der in diesen neuen Geräten enthaltene M4-Chip zeigt beeindruckende Zahlen. Laut der Geekbench-App erreichte es eine Rekordleistung von 3.810 Punkten im Multi-Core, verglichen mit nur 3.087 Punkten für ein MacBook Pro, das mit einem M3-Prozessor ausgestattet ist, der ebenfalls sehr technologisch fortgeschritten ist. Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, unseren Artikel noch einmal zu lesen, der detaillierter auf dieses Thema eingeht.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.