Mit iPadOS 18 könnte eine brandneue App für Apple-Tablets erscheinen: Kalkulator. Einige von euch kennen das Tool bereits, da es automatisch auf allen iPhones und allen von Apple verkauften Macs installiert wird. Aber auf dem iPad hatten wir immer noch nicht das Recht dazu, was im Laufe der Jahre zu vielen Spekulationen führte, da es keine proprietäre Lösung gab.
In dieser Zeit sind viele Alternativen entstanden. Die Gelegenheit, sich einen Überblick über die verschiedenen Plattformen zu verschaffen, die von Drittentwicklern angeboten werden, und über die wenigen nativen iPad-Funktionen, die den Rechner ersetzen können. Auf jeden Fall vorerst, denn wahrscheinlich werden Sie nur ein paar Monate warten müssen, bis Sie endlich auf das Tool zugreifen können.
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Wann wird Calculator auf dem iPad veröffentlicht?
Um das Veröffentlichungsdatum von Calculator auf dem iPad zu erfahren, müssen Sie zunächst verstehen, dass es nicht nur einen, sondern drei mögliche Termine gibt. Daher sollte der Rechner zunächst in verfügbar sein Beta-Version für Entwickler am Abend des 10. Juniim Anschluss an die weltweite Entwicklerkonferenz. Tatsächlich wird der Herausgeber während der Veranstaltung iPadOS 18 vorstellen, das Update des Betriebssystems für Tablets, das erstmals die Rechner-App enthalten soll. Zur Erinnerung: Die Keynote beginnt um 19 Uhr (Pariser Zeit).
Als nächstes folgt die Beta-Version, die für die breite Öffentlichkeit gedacht ist. Dies sollte im Juli eintreffen. Schließlich müssen wir wissen, wann die endgültige Version von Calculator veröffentlicht wird. Während der WWDC wird Apple voraussichtlich klarstellen, dass iPadOS 18 im Herbst für alle veröffentlicht wird. Aber wir wissen, dass diese Aussage normalerweise ein Veröffentlichungsdatum in bedeutet September. Die einzige aktuelle Ausnahme: iPadOS 16, bei dem wir bis Oktober 2022 warten mussten, um Anspruch auf die Funktionalität zu erhalten Praktikumsmanagergenau für diese Verzögerung verantwortlich gemacht.
Die Nicht-Geschichte von Calculator auf dem iPad
Nun ist die Frage, die sich vielleicht schon immer jeder gestellt hat: Wie zum Teufel gibt es keine Rechner-App auf dem iPad? Allerdings haben wir nicht nur auf dem Mac Anspruch darauf, sondern auch auf dem iPhone und sogar auf der Apple Watch. Es ist daher sehr überraschend, dass Cupertino nicht auch einen Tablet-Client entwickelt hat, insbesondere wenn wir wissen, dass iPadOS größtenteils auf dem gleichen Quellcode wie iOS basiert!
Die gute Nachricht ist, dass wir über einige Quellen verfügen, um das Geheimnis dieser bemerkenswerten Abwesenheit zu lüften. Während eines Interviews mit dem YouTuber MKBHD (Marques Brownlee) versicherte Apples CTO, nämlich Craig Federighi, dass hinter dieser ganzen Angelegenheit ein guter Grund steckt. Apple hat bereits über eine Rechner-App für das iPad nachgedacht. Nur, Das Unternehmen würde warten, bis es bestmöglich in Tablets integriert werden kann. Darüber hinaus ginge es darum, uns eine wirklich leistungsstarke Anwendung anzubieten, die auch so langes Warten rechtfertigen könnte (iPads kamen 2010 auf den Markt). Allerdings bleibt der Rechner unter iOS auch heute noch ein Basistool – zu wenig für Apple, wie es scheint.
Die erwarteten Funktionen der offiziellen Rechner-App
Es wird davon ausgegangen, dass die Rechner-App für das iPad Ihnen, genau wie ihr iPhone-Äquivalent, die Durchführung grundlegender Rechenoperationen ermöglicht. Neue Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass die Plattform bald mit zusätzlichen Funktionen auf macOS 15 verfügbar sein wird. Und wir gehen davon aus, dass einige dieser Optionen auch mit Calculator auf iPadOS 18 verfügbar sein werden.
Unter diesen können wir insbesondere den Fall von a native Integration mit der Apple Notes Appum Berechnungen oder Ergebnisse in einer Haftnotiz anzuzeigen. Als Bonus möchte Apple die Einheitenumrechnung auf dem Mac verbessern. Wir können daher leicht davon ausgehen, dass es mit dem Rechner auf dem iPad auch möglich sein wird, vom Euro zum Dollar oder vom Meter oder Mikron zu wechseln.
Beachten Sie außerdem, dass a historisch Möglicherweise sind auch in der Vergangenheit durchgeführte Berechnungen auf dem Weg. Endlich mit Praktikumsmanager Genauer gesagt wäre es möglich, die Größe des App-Fensters beliebig zu ändern, um es beispielsweise mit anderen zu überlagern.
Alternativen zum Rechner auf dem iPad
Scheinwerfer
Wussten Sie? Mit der auf iPadOS nativen Spotlight-App können Sie mathematische Berechnungen durchführen. Urteilen Sie selbst, die folgende Handhabung ist durchaus überzeugend:
Siri
Sie können auch die verwendenSprachassistent Siri, um einfache mathematische Operationen auszuführen, ohne die Rechner-App auf dem iPad zu verwenden. Wenn Sie bereits Sprachbefehle aktiviert haben, sprechen Sie einfach Ihren Satz und Siri zeigt Ihnen das entsprechende Ergebnis an. Beachten Sie jedoch, dass die künstliche Intelligenz von Apple recht begrenzt ist und dass Sie mit KI von Drittanbietern manchmal bessere Ergebnisse erzielen können.
Andere KI
Unter den anderen Tools, die auf künstlicher Intelligenz basieren und Ihnen die Durchführung schneller oder sogar komplexerer Berechnungen ermöglichen, können wir den Fall nennen ChatGPT und Gemini (zugänglich über den zugehörigen Tab der App Google).
MathGPT funktioniert auch, hat aber die Form einer Website. Sie müssen daher lediglich eine Verknüpfung mit dem Safari-Browser erstellen, die Sie auf Ihrem Startbildschirm platzieren, um direkt auf diese Alternative zum Rechner auf Ihrem iPad zuzugreifen.
Taschenrechner-Apps von Drittanbietern
Schließlich sollten Sie wissen, dass es hervorragende Alternativen zur offiziellen Rechner-App auf dem iPad gibt, auch in Form eines sehr klassischen virtuellen Taschenrechners.
Dies gilt insbesondere für die nüchtern Betitelten Kalkulatoroder sein Gegenstück zur Geschichte.
Der Rechner könnte im Juni in einer Beta-Version auf dem iPad erscheinen. Das Erscheinungsdatum des Rechners in der endgültigen Version auf dem iPad wäre für September geplant. In der Zwischenzeit können Sie Drittanbieter-Apps, Siri oder Spotlight verwenden, um mathematische Berechnungen durchzuführen