Um auf iPhon.fr und in der iOS-Anwendung i-nfo.fr Kommentare abzugeben, befolgen Sie bitte die unten aufgeführten Regeln. Nachfolgend finden Sie technische Informationen zum Kommentarbereich und zu den Folgen bei Nichteinhaltung dieser Charta.
Die 16 Regeln für das Kommentieren auf iPhon.fr und i-nfo.fr
- Lasst uns einander respektieren: Ich vermeide jegliche diffamierenden, hasserfüllten, beleidigenden, bedrohlichen, sexistischen, rassistischen Kommentare Seien wir höflich: In meinen Ausführungen bleibe ich höflich gegenüber den Rednern, sei es der Herausgeber des Artikels, der mich interessiert, oder die anderen Personen, die sich in Kommentaren an der Diskussion beteiligen Teilen wir unsere Meinung: Ich berücksichtige jede andere Meinung als meine mit Respekt Kümmern wir uns um unsere Sprache: Ich schreibe auf Französisch, und das tue ich auch mein Maximum sorgfältig schreiben, ohne Rechtschreib- und Grammatikfehler Lasst uns nicht schreien: Ich vermeide die übermäßige Verwendung von Großbuchstaben Verstehen und verstanden werden: Ich versuche, in meinen Kommentaren so explizit wie möglich zu sein. Nehmen wir uns die Zeit:Ich vermeide Abkürzungen, wenn ich kommentiere, nehme ich mir die Zeit, es gut zu machen, sonst enthalte ich mich Die Erde ist rund: Ich vermeide es, irgendeine Verschwörungstheorie zu erwähnen, was auch immer sie sein mag. Off-Topic, Off-Topic:Ich schreibe nur in Bezug auf das Thema des Artikels, zu dem ich einen Kommentar abgeben möchte Keine externen Links: Ich füge keine externen Links zu iPhon.fr oder i-nfo.fr ein Unhöflichkeit, nein danke: Ich vermeide Kommentare mit sexueller Konnotation Wahl des Pseudonyms: Ich vermeide unwillkommene Wortspiele bei der Wahl des Kommentarnamens Doppelte Warnung: Wenn mein Kommentar nicht innerhalb einer Minute veröffentlicht wird, werde ich es nicht erneut versuchen, indem ich den Inhalt kopiere und einfüge. Ich warte einfach ein paar Stunden, während ein Mitglied der Redaktion die Nachricht validiert (oder bei Nichteinhaltung der Regeln ungültig macht). Spam ist schlecht: Wenn mir die Idee kommt, Dutzende oder sogar Hunderte von Kommentaren an den Kanal zu senden, gehe ich raus und atme durch, Zeit zu überlegen, ob ich mit meiner Zeit nichts Besseres anzufangen habe Keine Kleinanzeigen: Wenn ich mein iPhone verkaufen möchte, greife ich auf spezielle Plattformen zurück Das Gesetz vor allem: Ich verbiete jegliche Kommentare, Inhalte oder Links, die illegale Praktiken oder Inhalte hervorheben
Denken Sie daran, dass diese Regeln darauf abzielen, einen angenehmen Diskussionsrahmen zu schaffen, der jedem das Gefühl gibt, respektiert und gehört zu werden.
Welche Folgen hat die Nichteinhaltung dieser Regeln?
Alle Kommentare, die diesen Regeln nicht entsprechen Es besteht die Gefahr, dass es ohne Vorwarnung gelöscht wird. Der folgende Hinweis ersetzt dann den moderierten Inhalt und dient als erste Warnung an den Nutzer, der die verbotenen Kommentare unterzeichnet: „Dieser Kommentar wurde wegen Nichteinhaltung der Nutzungsbedingungen gelöscht.“ Wenn die Person erneut straffällig wird, wir Machen wir ihn ein zweites Mal aufmerksamin den Kommentaren Wenn diese letzte Warnung nicht zu einer Rückkehr zur Normalität führt, verwenden wir strengere Verbotsmaßnahmen
Wenn einer Ihrer Kommentare moderiert wird, akzeptieren Sie bitte unsere Entscheidung. Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, uns um Erläuterungen zu bitten.
Wissen Sie auch
Es steht jedem Benutzer frei, jeden Artikel im iPhon.fr-Blog zu kommentieren. Beim Kommentieren auf der iPhon.fr-Website muss der Kommentar mit einem Namen und einer E-Mail-Adresse versehen werden. Für das Kommentieren ist die Erstellung eines iPhon.fr-Kontos erforderlich. Dieses Konto kann vom Benutzer aus der Anwendung gelöscht werden