Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhon.fr x Things-Wettbewerb: Spiel beendet, die 15 Gewinner stehen fest!

Update 28. Juli 2024 – Die Gewinner wurden ausgelost. Hier sind sie:

Guiguiboulot Cobra42 Jeremie27 Frederic_Gross Der-Fred MistaBanjin Wolfy KNE78 Rascal45 Ghostaveli Valentin Clv
Guigui Yo78 Skorpion Marmelle

Wir haben heute Morgen alle Gewinner kontaktiert. Wenn Sie auf der Liste stehen, aber noch nichts erhalten haben, schreiben Sie uns eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse:

catering_golf709@simplelogin.com

___

Um organisiert zu bleiben, sei es mit Ihrer Familie, Ihrer Arbeit, Ihrem Zuhause oder einem anderen bestimmten Projekt (Reise, Sportwettkampf usw.), ist das Erstellen von To-Do-Listen eine der am häufigsten verwendeten Methoden. Auf iOS und macOS gibt es viele Anwendungen zur Aufgabenverwaltung, darunter die bekannteste von Apple: Erinnerungen. Tatsächlich glänzt es trotz seines etwas irreführenden Namens vor allem bei dieser Übung, „ToDo“-Listen zu erstellen. Darüber hinaus bleibt die Aufgabenliste auch in der Papier-/Stiftversion wirksam. Trotz allem muss man zugeben, dass einige Tools praktischer sind als andere.

Und genau in der Art von ToDo-Listen-App wäre es, wenn es einen Verweis auf den Namen gäbe, der auf dem iPhone verfügbar wäre, dieser: Dinge. Things ist eine App, die es schon seit einigen Jahren im iOS App Store gibt. Es ist von den talentierten Entwicklern von signiert Culture Code mit Sitz in Deutschland. Beachten Sie, dass auch eine macOS-Version enthalten ist. Und um ehrlich zu sein: Wir nutzen Things schon seit langem und halten die App für richtig die beste To-Do-Listen-Lösung für iPhone und Mac.

Deshalb freuen wir uns, Ihnen davon erzählen zu können, und noch besser, Ihnen 15 Lizenzen für Things anbieten zu können, die Sie im Rahmen eines neuen iPhon.fr-Wettbewerbs gewinnen können

Eine Things-Lizenz für das iPhone lohnt sich 9,99 €. Der Gesamtpreis, um den es hier geht, beträgt also a Wert über 149 € ! Bitte beachten Sie, dass Sie mit dieser Lizenz die iOS- und watchOS-Version der App freischalten können. Andererseits wird weder die iPadOS-Version noch die macOS-Version freigeschaltet, für die jeweils eine bestimmte Lizenz erworben werden muss.

Nachfolgend finden Sie die Vorgehensweise, die Sie befolgen müssen, wenn Sie Ihr Glück versuchen möchten. Und weiter unten erfahren Sie mehr über die App, von der Sie profitieren können, wenn Sie angelockt werden.

Und vielen Dank an die Things-Entwickler für ihre Zusammenarbeit.

Wie kann ich an unserem neuen Wettbewerb teilnehmen?

Aktualisiert am 22. Juli 2024 – Das Spiel ist beendet, die Gewinner werden bald ausgelost. Die Bekanntgabe der 15 Gewinner erfolgt diese Woche. Vielen Dank an alle für die Teilnahme!

Dinge 3: die beste iOS/macOS-To-Do-Liste

Things 3 präsentiert sich auf einfachste Weise. Auf der Hauptseite befinden sich zunächst oben die intelligenten Aufgabenlisten:

„Zu klassifizieren“: Es ist eine Art Posteingang für Dinge. Hier finden Sie alle Aufgaben ohne zugehörige Projekte Heute : Hier finden Sie alle Things-Aufgaben, deren Fälligkeitsdatum heute liegt Zukunft : um die Liste der Aufgaben nach Tag geordnet und in einem scrollbaren Zeitplan bis zu mehreren Monaten in der Zukunft anzuzeigen Jederzeit: Aufgaben ohne Fälligkeitsdatum „Ein Tag“: Aufgaben mit einem Fälligkeitsdatum von „einem Tag“ „Archiv“: Die zuletzt erledigten Aufgaben sind hier sichtbar. Dies ist Ihr Protokoll der korrekt ausgeführten Aufgaben

© Screenshot der Things-App von iPhon.fr

Unter diesen intelligenten Listen kann der Benutzer ohne Einschränkungen Domänen (Projektsätze), Projekte (Listensätze) und Aufgabenlisten hinzufügen.

© Screenshot der Things-App von iPhon.fr

Sie haben es erraten, jede Aufgabenliste enthält Aufgaben, möglicherweise mit Unteraufgaben und/oder Notizen im Markdown-Format. Auch Schlagworte stehen auf der Speisekarte.

Hier sehen Sie also die Grundfunktionen der App. Auf den ersten Blick scheint es nicht viel mehr zu leisten als andere Alternativen wie Erinnerungen oder sogar Google Task. Aber lassen Sie uns seine Stärken nennen, die es zur ultimativen Referenz auf seinem Gebiet machen:

Design: Things ist ein Vorbild in Sachen Design. Die App sieht sowohl im Hell- als auch im Dunkelmodus optisch großartig aus. Und dann ist alles gut durchdacht, Buttons, Aktionen, Animationen, Farben usw. Darüber hinaus hat die App in diesem Bereich mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter zwei Apple Design Awards in den Jahren 2009 und 2017

© Dinge

Minimalismus:Viele Menschen kehren oft zu Things zurück, nachdem sie andere renommierte Lösungen, TickTick oder sogar Todoist, getestet haben, und zwar aus einem einfachen Grund: dem Minimalismus. Die Dinge bewirken nicht allzu viel, sie bewirken ein wenig, aber gut. Keine Kalenderansicht, keine Wochenansichten, keine KI usw. Things kümmert sich um die To-Do-Listen und das war’s Reaktivität: ein weiterer, nicht weniger wichtiger Punkt. Die Dinge reagieren schnell, Aktionen werden ohne Verzögerung ausgeführt und Fehler und Fehlfunktionen sind meiner Erfahrung nach selten, wenn nicht sogar gar nicht vorhanden. Es gibt viele Alternativen, die hinsichtlich der Leistung nicht vergleichbar sind Flexibilität: Ohne es zu übertreiben, bietet Things dennoch hervorragende Funktionen, die fortgeschrittene Benutzer zu schätzen wissen, einschließlich der Unterstützung von X-Callback-URL-Links, die es Ihnen ermöglichen, eine Ansicht, eine Aufgabe, einen Tag oder sogar ein Projekt auf einmal in der App zu öffnen eine andere App, aber auch Tags und Markdown-Formatierung für Notizen Entwicklungsintelligenz: Things ist eine Anwendung, die sich kaum weiterentwickelt. Ist das schlimm? Meiner Meinung nach überhaupt nicht. Abgesehen von der Behebung von Fehlern muss Things überhaupt nicht aktualisiert werden. Darüber hinaus beschweren sich beispielsweise auf Reddit viele darüber, dass keine neuen Funktionen hinzugefügt werden. Aber umgekehrt finde ich, dass gerade diese Stabilität seine Stärke ist. Die Entwicklungen können sich auf die Verfeinerung der App konzentrieren und gleichzeitig Zeit haben, die Apple Watch-, Mac- und sogar Apple Vision-Versionen so erfolgreich wie das Original auf dem iPhone zu halten

© Dinge

Diese 5 Punkte machen Things ganz einfach zur besten To-Do-Listen-Anwendung auf dem Markt für das iPhone. Was diejenigen betrifft, die behaupten, mit der Erinnerungs-App von Apple weitgehend zufrieden zu sein, ich verstehe sie. Tatsächlich werden Sie möglicherweise nicht überzeugt sein, bis Sie Things ausprobieren und sich überhaupt daran gewöhnen, wie es funktioniert. Wenn die App Ihnen nicht sofort den Auslöser gibt, empfehlen wir Ihnen, über mehrere Tage oder sogar mehrere Wochen hinweg daran festzuhalten. Denn es geht auch darum zu verstehen, was Things nicht ist: eine komplexe Projektmanagement-App, eine Event-Management-App oder sogar eine Notizen-App.

Things gehört zu dieser Art von immer seltener werdenden Apps, die nicht um jeden Preis versuchen, neue Dinge zu neuen Dingen hinzuzufügen. Things bleibt auf seine zentrale Funktion, das Aufgabenmanagement, beschränkt.

© Screenshot der Things-App von iPhon.fr

Da haben Sie es, denken Sie daran, dass dies nur eine zusammenfassende Präsentation der App ist. Wir haben Ihnen seine Hauptstärken beschrieben, ohne unbedingt auf die Funktionsweise und die Art und Weise einzugehen, wie es verwendet werden sollte. Es bleibt Ihnen überlassen, zu experimentieren.

Bedenken Sie auf jeden Fall, dass wir Ihnen, wie bei jedem Wettbewerb, keine Lizenzgewinne ermöglichen nur für die unserer Meinung nach besten iPhone-Apps.

Viel Glück an alle!

Aktualisiert am 22. Juli 2024 – Das Spiel ist beendet, die Gewinner werden bald ausgelost. Die Bekanntgabe der 15 Gewinner erfolgt diese Woche. Vielen Dank an alle für die Teilnahme!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.