Während der letzten Keynote im September stellte Apple mit der Einführung der Satellitenkonnektivität eine spektakuläre neue Funktion auf dem iPhone 14 vor. Konkret wird es dank eines Netzwerks räumlicher Sensoren möglich, den nächstgelegenen Rettungsdienst zu kontaktieren und so Störungen zu vermeiden.
Die Wirksamkeit von Satellitennotrufen ist bereits nachgewiesen
Es ist vor allem eine Möglichkeit, Ihr Smartphone in Gebieten ohne Telefonempfang zu nutzen, um Notfälle zu erreichen. Kostenlos, diese Option ist nach zwei Jahren zahlbar.
Diese Funktion wurde letzten November in den USA und in diesem Monat Dezember in Frankreich eingeführt und hat bereits das Leben eines Menschen gerettet. Dies geschah in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 2 Uhr morgens in Alaska. Während ein erwachsener Mann mit einem Schneemobil unterwegs war, aktivierte er seine Notfall-SOS-Satellitenfunktion, als er feststeckte.
Anschließend arbeiteten die Retter mit der Notfallzentrale von Apple zusammen und vier freiwillige Forscher wurden zum Unfallort geschickt. Mithilfe der ihnen zur Verfügung gestellten GPS-Daten konnten sie den eingeklemmten Mann lokalisieren. Er kam letztlich unversehrt und ohne Verletzungen davon.
Wir haben keine weiteren Informationen darüber, aber diese Geschichte kommt zum richtigen Zeitpunkt für Apple, das sich darauf vorbereitet, sein Gerät auf der ganzen Welt einzusetzen. Diese Nachricht erinnert an andere Tools der Marke Apple, sei es auf der Apple Watch oder über AirTags, die bereits dazu beigetragen haben, Leben zu retten oder bestimmte fehlende Gegenstände zu finden.
Was halten Sie Ihrerseits von der Satellitenanbindung und erwägen Sie deren Nutzung? Sag es uns in den Kommentaren.