Apple hat gerade eine neue Anzeige auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Es heißt „Swoop“ und zeigt eine Frau auf einem Fahrrad. Letzterer nutzt ein iPhone 15, um einem GPS-Track auf Apple Maps zu folgen. Nach wenigen Sekunden wird sie von einem Vogel angegriffen und verliert das Gleichgewicht.
Das iPhone 15 fällt dann zu Boden, nimmt aber dank seines Ceramic Shield-Displays keinen Schaden. Dieser Schutz, den Apple vor einigen Jahren bereitgestellt hat, ermöglicht es iPhones das „widerstandsfähigste“ auf dem Markt in Apples Worten. Apples Ceramic Shield-Displays wurden erstmals im Jahr 2020 auf dem iPhone 12 eingeführt und haben seitdem den Smartphone-Markt erobert.
Mehrere andere Hersteller haben versucht, diese einzigartige Struktur des Panels umzugestalten, um es widerstandsfähiger zu machen, aber laut Apple ist es bisher keinem so gut gelungen wie ihm und seinen iPhones. Beim iPhone 15 schützt der Ceramic Shield-Bildschirm das Telefon vor alltäglichen Kratzern und Stürzen.
Dies ist jedoch keine Wunderlösung und schützt die Rückseite der Telefone in keiner Weise. Letztere hatten Anspruch auf ein Titan-Chassis, das stärker und leichter war. Titan kam mit dem iPhone 15 bei Apple an und dürfte sich innerhalb weniger Jahre bei allen Modellen durchsetzen.
Das iPhone 15: ein vielseitiges Smartphone
Apple bewirbt regelmäßig das iPhone 15. Das Flaggschiff der Marke Apple zeichnet sich durch seinen USB-C-Ladeanschluss aus, eine Premiere für ein iPhone. Die von Europa auferlegte Einführung dieses Ladeanschlusses soll es ermöglichen, alle elektronischen Geräte in einem Haushalt unter demselben Standard zu vereinen.
Zusätzlich zu dieser „obligatorischen“ neuen Funktion hat Apple dieses Jahr viel am Fotoblock seiner iPhones gearbeitet. Das iPhone 15 Pro Max verfügt daher über eine „Periskop“-Linse, die dies ermöglicht 5-fach optischer Zoom.