Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhone 15: Der Countdown hat begonnen

Das iPhone 15 dürfte die technologische Attraktion dieses Schuljahres sein. Vor einigen Tagen bestätigte Apple, dass am 12. September eine Konferenz stattfinden werde. Heute hat sie gerade ihr virtuelles Wartezimmer geöffnet und damit den Countdown vor Beginn dieser Keynote ausgelöst.

Der Countdown wurde weniger als eine Woche vor der Veranstaltung live auf YouTube gestartet. Zur Erinnerung: Diese Keynote zum Schulanfang heißt „Wunderlust“ durch die Apple-Teams muss am 12. September genau um 19 Uhr (Pariser Zeit) beginnen.

Eine Rückkehr ins Steve Jobs Theater?

Zusätzlich zum YouTube-Video, mit dem Sie die Ankündigungen von Apple per Video verfolgen können, wird die Apple-Website im Laufe des Abends auch dieses Ankündigungsvideo ausstrahlen. Nach neuesten Angaben von Analysten soll die Keynote in einer recht klassischen Form eines vorab aufgezeichneten Videos erfolgen.

Apple nutzt diese Methode seit Beginn der Pandemie und scheint nicht bereit zu sein, einen Rückzieher zu machen. Dennoch vermuteten die Teams von Tim Cook, dass eine oder mehrere Passagen des Videos eingefilmt worden sein könnten das Steve Jobs Theaterseit Jahren der Präsentationsort schlechthin für iPhones.

Was können wir von dieser Keynote erwarten?

Apple organisiert jedes Jahr eine Keynote zum Schulanfang. Dies ist normalerweise der Zeitpunkt, zu dem Apple der Welt seine neuen iPhones vorstellt. 2023 sollte in diesem Punkt keine Ausnahme sein. Aber zusätzlich zu den Telefonen, über die wir in diesem Artikel ausführlich gesprochen haben, sollte Apple den Abend nutzen, um weitere Ankündigungen zu machen.

Mehrere Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple neue vernetzte Uhren vorstellen könnte. Mit der Einführung der Apple Watch Ultra im letzten Jahr gelang es Apple, sich fast zehn Jahre nach dem ersten Modell neu zu erfinden.

Auch AirPods werden erwartet, doch die neuesten Gerüchte darüber sind nicht gerade begeistert. Dies wäre nur ein kleines Update bezüglich des Ladeanschlusses. Apple würde daher von einem Lightning-Ausgang auf USB-C umsteigen, eine universellere Lösung, die auch auf iPhones verfügbar sein sollte.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.